Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Davon bin ich im Moment noch weit weg"

Reschke lehnt Rücktritt trotz VfB-Krise ab

Sportvorstand Michael Reschke lehnt Rücktritt beim VfB Stuttgart ab
Sportvorstand Michael Reschke lehnt Rücktritt beim VfB Stuttgart ab
Foto: © getty, Alex Grimm
03. November 2018, 10:13
sport.de
sport.de

Sportvorstand Michael Reschke lehnt trotz der Talfahrt des VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga seinen Rücktritt ab.

"Davon bin ich im Moment noch weit weg", sagte Reschke nach dem 0:3 des Tabellen-Schlusslichts gegen den Eintracht Frankfurt am Freitag bei"Eurosport".

Die immer größer werdende Kritik an seiner Person kann der frühere Kaderplaner des FC Bayern nachvollziehen. "Ich bin wesentlicher Bestandteil des Klubs und sehe mich sportlich in der Verantwortung, ganz klar auch für das, was hier heute passiert ist."

Rückhalt bekam Reschke von Aufsichtsrats-Mitglied Hermann Ohlicher. "Obwohl die Mannschaft es bislang auf dem Platz auch aufgrund von großen Verletzungsproblemen noch nicht umsetzen kann, bin ich nach wie vor von Michael Reschkes Arbeit in jeder Hinsicht überzeugt", sagte der 69-Jährige gegenüber Stuttgarter Medien.

Reschke stellte klar: "Fakt ist: Wenn du nach zehn Spielen fünf Punkte hast und Du bist für die Kaderplanung verantwortlich, dann musst du dich dem auch stellen."

Er sei "nach wie vor davon überzeugt, dass der Kader definitiv besser ist, als das, was wir im Moment zeigen, als das, was wir auf den Platz bringen."

Der 61-Jährige beklagte zudem die angespannte Personalsituation beim VfB. "Es sind ein paar Dinge am Beginn der Saison sehr unglücklich gelaufen: Wir können hoffen, dass wir Daniel Didavi bald wieder zurück haben, wir müssen hoffen, dass wir Anastasios Donis bald wieder zurück haben, wir müssen auch daran arbeiten dass der ein oder andere Spieler wieder Rhythmus aufnimmt und in Form kommt."

Reschke ruft VfB Stuttgart zu Ruhe und Zusammenhalt auf

Die bittere Heimpleite gegen die Eintracht wollte Reschke nicht schönreden. "Wenn man zu Hause 0:3 verliert, dann ist das brutal bitter. Die Qualität der Frankfurter liegt derzeit einfach eine Klasse über unserer. Es bleibt dabei, dass unser Abwehrverhalten oder Nicht-Abwehrverhalten, zum Beispiel vor dem zweiten Tor, im Moment grenzwertig ist."

Um den Turnaround schaffen zu können, rief Reschke den VfB zu Ruhe und Zusammenhalt auf. "Jetzt gilt es in Gesprächen und Analysen, Selbstvertrauen zu schaffen. Einfach Mut rüberzubringen. Das ist etwas ganz Entscheidendes und das fällt sicher heute Abend noch schwer, aber bis zum Spiel gegen Nürnberg haben wir ein paar Tage und da sind wir alle gefordert."

Trotz der vierten Niederlage forderte Reschke mehr Selbstbewusstsein von seiner Mannschaft. "Jetzt den Kopf hängen zu lassen oder zu viel Trübsal zu blasen, bringt überhaupt nichts. Wir müssen jetzt Haltung zeigen und mit Mut und Selbstvertrauen die kommenden Wochen angehen."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.