Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Verdienter Auswärtssieg in Nürnberg

Hoffenheim gelingt beim Club der Befreiungsschlag

Hoffenheims Youngster Nelson (r.) überragte mit zwei Treffern
Hoffenheims Youngster Nelson (r.) überragte mit zwei Treffern
Foto: © getty, Adam Pretty
20. Oktober 2018, 17:36

Die TSG Hoffenheim hat ihre Ergebniskrise beendet und wichtiges Selbstvertrauen geschöpft.

Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann kam nach zwischenzeitlichem Rückstand zu einem vollkommen verdienten 3:1 (0:1) beim Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Nürnberg, nach zuletzt drei Pflichtspielniederlagen hatte daran der 18-jährige Reiss Nelson mit zwei Treffern großen Anteil.

Club-Kapitän Hanno Behrens verwandelte zunächst in der 18. Minute einen Foulelfmeter und brachte den Gastgeber in Führung. Hoffenheim diktierte aber das Geschehen mit zunehmender Dauer, und der englische Youngster Nelson (50. und 57.) brachte die Überlegenheit dann auch in Toren zum Ausdruck. Ádam Szálai (67.) erhöhte für die im zweiten Durchgang stark auftrumpfende Nagelsmann-Elf auf 3:1.

Mit nunmehr zehn Zählern hat der Champions-League-Starter das untere Tabellendrittel verlassen und darf zuversichtlich auf das Königsklassen-Duell mit Olympique Lyon am Dienstag blicken. Nach den zurückliegenden Auswärtsklatschen bei Borussia Dortmund (0:7) und RB Leipzig (0:6) hat Nürnberg dagegen nun auch das erste Heimspiel verloren und war vor allem spielerisch weit unterlegen.

Mathenia zeigt mehrere Paraden

Nagelsmann hatte gehofft, dass die länderspielbedingte Pause seinem angeschlagenen Team helfen würde. Eine "gefährliche Situation" hatte der 31-Jährige erkannt, die eine "große Herausforderung" für ihn darstelle. Doch die Kraichgauer brachten sich gegen die auf Konter ausgerichteten Nürnberger zunächst selbst wieder in Bedrängnis.

Nachdem ein Alleingang von Club-Torjäger Mikael Ishak (2.) nicht von Erfolg gekrönt war, schenkte Hoffenheims Verteidiger Kasim Adams den Franken mit einem unnötigen Schubser gegen Virgil Misidjan einen Strafstoß.

Dass die Führung bis in die Pause hielt, hatte der FCN seinem Torwart Christian Mathenia zu verdanken. Der 26-Jährige war für den unglücklichen Fabian Bredlow ins Tor gekommen, der in Dortmund und Leipzig insgesamt 13 Gegentreffer hinnehmen musste. Hoffenheims kroatischer Vizeweltmeister Andrej Kramaric (23., 25., 31.) fand gleich dreimal seinen Meister in Mathenia.

Hoffenheim nach der Pause deutlich stärker

Die Nagelsmann-Elf hatte wie so häufig in den zurückliegenden Wochen optisch Vorteile, aber in der ersten Halbzeit nicht die nötige Konsequenz im Abschluss. Auch sechs Änderungen in der Startelf bewirkten zunächst keinen Umschwung, nachdem Ishak Belfodil und Joshua Brenet (beide Magen-Darm-Infekt) kurzfristig noch ausgefallen waren.

Beim Club war dagegen der angeschlagene Schwede Ishak trotz seiner muskulären Probleme dabei, hielt aber lediglich bis zur 41. Minute durch. Coach Köllner hatte seiner Elf ein recht strammes Defensivkorsett verpasst, aus dem der Aufsteiger nur bei Hoffenheimer Ballverlusten ausbrach.

Doch im zweiten Abschnitt entwickelte die TSG wesentlich mehr Zug zum Tor, vor allem der quirlige Nelson war von der Club-Abwehr nicht mehr zu stellen. Mit den Treffern wuchs bei Hoffenheim auch die Sicherheit, während Nürnberg kein Gegenmittel mehr fand.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
3
2
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
1
20:30
Fr, 17.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 18.10.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 18.10.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 18.10.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 18.10.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 18.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
So, 19.10.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 19.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern660025:32218
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB642012:4814
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig64118:8013
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart64028:6212
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen632112:8411
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln631211:9210
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt630317:1619
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg62229:908
10Hamburger SVHamburger SVHamburger SV62226:8-28
11FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli62138:9-17
12TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim62139:12-37
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder62139:14-57
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg620411:13-26
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg61238:10-25
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0561145:10-54
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim61054:11-73
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane411
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
41. FC Union BerlinIlyas Ansah04
TSG HoffenheimFisnik Asllani04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.