Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Club mit halbem Dutzend noch gut bedient

Leipzig schießt Nürnberg ab und zieht am FC Bayern vorbei

Party in Leipzig! RB schenkt Nürnberg sechs Tore ein
Party in Leipzig! RB schenkt Nürnberg sechs Tore ein
Foto: © getty, Boris Streubel
07. Oktober 2018, 19:49
sport.de
sport.de

RB Leipzig hat seinen Aufschwung mit dem bislang höchsten Bundesligasieg der Klubgeschichte eindrucksvoll fortgesetzt und dem 1. FC Nürnberg das nächste peinliche Debakel beschert. Die wiedererstarkten Sachsen gewannen am Sonntag gegen den völlig überforderten Aufsteiger verdient mit 6:0 (4:0) und eroberten mit dem dritten Ligasieg nacheinander den zweiten Tabellenplatz.

Leipzig, das nach mäßigem Saisonstart wettbewerbsübergreifend nur eines seiner vergangenen neun Spiele verlor, machte dank der Tore von Kevin Kampl (3.), Yussuf Poulsen (7.), Marcel Sabitzer (21.) und Nationalspieler Timo Werner (32.) schon in der ersten Hälfte alles klar.

>> Der Liveticker zum nächsten Club-Debakel

Nach der Pause legten Sabitzer (55.) und Werner (59.), der zudem einen Foulelfmeter (63.) verschoss, nach. Für Werner waren es vor 37.389 Zuschauern die Bundesligatore 50 und 51. Nürnbergs Tim Leibold hatte den Strafstoß mit einer Notbremse an Werner verursacht und dafür die Rote Karte gesehen.

13 Gegentore in zwei Auswärtsspielen

Nürnberg legte die chronische Auswärtsschwäche auch in Leipzig nicht ab - im Gegenteil. Knapp zwei Wochen nach dem 0:7-Debakel bei Borussia Dortmund präsentierten sich die Franken abermals desolat, vom ersten Auswärtssieg der Saison war der Club erneut meilenweit entfernt.

"Da war ähnlich wie in Dortmund. Man darf nicht beim ersten gegnerischen Angriff ein Tor bekommen, zudem muss ein Torwart mal einen sehr guten Tag erwischen. Wir haben nichts von dem umgesetzt, was wir wollten und wurden wieder von eine Lawine überrannt", sagte Club-Sportvorstand Andreas Bornemann, der bei "Sky" eine vorzeitige Trennung vom Coach ausschloss: "Er macht einen sensationellen Job, das wird sich bis zum Saisonende auch nicht ändern."

RB-Trainer Ralf Rangnick rotierte drei Tage nach dem Europa-League-Erfolg bei Rosenborg Trondheim (3:1) kräftig. Unter anderem kehrten die zuletzt angeschlagenen Schlüsselspieler Emil Forsberg und Kampl in die Startelf zurück. Jubilar Kampl, der nach starken ersten 45 Minuten ausgewechselt wurde, kam zu seinem 100. Bundesligaeinsatz. Nürnberg-Coach Michael Köllner tauschte im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Fortuna Düsseldorf nur auf einer Position: Yuya Kubo ersetzte Matheus Pereira auf der rechten Außenbahn.

>> Leipzig ballert sich auf Rang 2, FC Bayern rutscht auf 6 ab

Kubo war zunächst allerdings nur defensiv gefordert. RB kam schwungvoll aus der Kabine und war über die linke Seite sofort brandgefährlich. Der äußerst spielfreudige Kampl initiierte im Zusammenspiel mit Werner den ersten gefährlichen Angriff und schloss diesen abgeklärt zur schnellen Führung ab. Nur vier Minuten später stieß RB erneut über links in den Strafraum - dieses Mal drückte Poulsen den Ball aus kurzer Distanz über die Linie.

Leipzig wirbelt sich in einen Rausch

Die lauffreudigen Kampl, Forsberg und Sabitzer wirbelten zumeist unbedrängt durch das Mittelfeld. Nürnberg fand selten in die Zweikämpfe und kam auch deshalb kaum zu Entlastungsangriffen. Durch fahrlässige Fehlpässe brachte sich der Club zudem immer wieder selbst in Bedrängnis.

Leipzig nutzte die gebotenen Räume klug und bestach auch mit enormer Effektivität. Sabitzer ließ bei seinem Treffer ins kurze Eck FCN-Torwart Fabian Bredlow schlecht aussehen. Wenig später nahm Werner genau Maß.

RB knüpfte nach dem Seitenwechsel nahtlos an die starke erste Halbzeit an. Das Rangnick-Team war Nürnberg in allen Belangen überlegen und hatte leichtes Spiel. Die Franken waren mit dem Ergebnis am Ende sogar noch gut bedient. RB-Kapitän Willi Orban traf nach einer Ecke nur den Pfosten (69.).

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
20:30
Fr, 28.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 29.11.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 29.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 29.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 29.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
18:30
Sa, 29.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
So, 30.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
17:30
So, 30.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 30.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.