Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha nimmt Euphoriebremse in Mainz gelassen

Pál Dárdai und die Hertha mussten sich in Mainz mit einem Punkt begnügen
Pál Dárdai und die Hertha mussten sich in Mainz mit einem Punkt begnügen
Foto: © getty, Juergen Schwarz
06. Oktober 2018, 19:04

Nach dem berauschenden Sieg gegen Bayern München hat es Hertha BSC verpasst, im Auswärtsspiel beim FSV Mainz 05 nachzulegen. Mit einem biederen 0:0 dämpften die Berliner die Erwartungen in der Hauptstadt selbst.

Nach einer Woche wie im Rausch schien Pál Dárdai regelrecht froh über den kleinen Tritt auf die Euphorie-Bremse bei Hertha BSC. Was nach dem Sieg gegen Bayern München passiert war, sei nämlich "nicht ganz koscher" gewesen, meinte der Berliner Trainer nach dem ziemlich biederen 0:0 beim FSV Mainz 05.

Auf dem Weg zu einem Spitzenteam in der Fußball-Bundesliga sei man zudem dennoch voll im Soll: "Du musst die Heimspiele gewinnen und auswärts punkten", sagte Dárdai: "Dann bleibst du automatisch oben."

"Es war nicht einfach, das aus den Köpfen zu bekommen"

Und so trauerten die Berliner der vertanen Chance, mit einem weiteren Dreier noch lauter als bisher große Ambitionen anzumelden, gar nicht lange nach. Obwohl man trotz spielerischer Unterlegenheit die besseren Chancen gehabt hatte. Und obwohl zwischenzeitlich sogar ein Sprung an die Tabellenspitze gewinkt hatte, sprachen auch die Spieler anschließend von einem "Punkt, den wir mitnehmen" (Marvin Plattenhardt), mit dem man "zufrieden sein" (Valentino Lazaro) und "gut leben" (Niklas Stark) könne.

Das überragende Spiel gegen die Bayern, das stellten alle Herthaner immer wieder heraus, sei nicht so leicht zu verarbeiten gewesen. "Es war nicht einfach, das aus den Köpfen zu bekommen", sagte Dárdai und Stark bekannte, dass es "etwas völlig anderes" sei, nach so einem Highlight-Duell in Mainz anzutreten. "Gegen Bayern steckt man von der ersten bis zur letzten Sekunde die ganze Kraft rein", erklärte der Innenverteidiger: "Hier wird dann nicht jede gelungene Aktion euphorisch bejubelt."

Dárdai hofft auf neue Impulse

Mit dem kleinen Strauchler nach dem großen Sieg, befindet sich die Hertha ohnehin in bester Gesellschaft. Von den letzten zwölf Mannschaften, die in der Bundesliga die Münchner bezwangen, konnte nur RB Leipzig in der Vorsaison sein darauffolgendes Spiel gewinnen.

Dárdai jedenfalls freute sich uneingeschränkt über den Punktgewinn und hoffte auf neue Impulse während der Länderspielpause. "Andere Mitspieler, anderer Trainer, andere Gegner", sagte er: "Da kommst du mit einer mentalen Frische zurück." Bereit auch für neue Großtaten.

Zufrieden waren mit dem Ergebnis am Ende auch die Mainzer, obwohl sie zum vierten Mal in Folge ohne eigenen Treffer geblieben waren. "Wir verfallen nicht in Panik", sagte Sportdirektor Rouven Schröder und Trainer Sandro Schwarz meinte: "Wenn du das Torverhältnis von 4:4 siehst, denkst du, wir parken den Bus vor dem Tor. Aber so ist es nicht." Ohnehin sei es wichtig, das Unentschieden gegen den Gegner aus der Hauptstadt als Punktgewinn einzuordnen, wie Schröder meinte: "Denn Hertha ist auf dem Weg nach oben."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
20:30
Fr, 24.10.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
8TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
91. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin731311:14-310
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
11Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder722311:16-58
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.