Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Halbe Sekunde Vorsprung für die Silberpfeile

Hamilton und Mercedes schocken Vettel & Co. in Sotschi

Die Silberpfeile waren in P2 von Sotschi deutlich schneller als der Rest der Formel 1
Die Silberpfeile waren in P2 von Sotschi deutlich schneller als der Rest der Formel 1
Foto: © getty, Charles Coates
28. September 2018, 15:37
sport.de
sport.de

Lewis Hamilton scheint die zarten Hoffnungen von Sebastian Vettel auf eine große Aufholjagd im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Vorschlaghammer zu zertrümmern. Zum Auftakt des Großen Preises von Russland verpasste der Mercedes-Pilot seinem WM-Rivalen im Ferrari gleich mal eine richtige Breitseite und fuhr mehr als eine halbe Sekunde schneller um das Sochi Autodromo. 

40 Punkte Rückstand in der WM-Wertung aufholen? "Alles noch möglich", betonte Sebastian Vettel gebetsmühlenartig. Bei nur noch sechs Rennen bis zum Saisonende ist der Ferrari-Star vor olympischer Kulisse in Sotschi aber bereits zum Siegen verdammt. Dass dies schwierig wird, war bereits im Vorfeld klar. Doch wie schwierig das wird, zeigte der Trainingsfreitag.

Zwar fuhr Vettel am Morgen noch Bestzeit, doch da hatten die Silberpfeile noch nicht die schnelleren, weichen Reifen aufgezogen. Am Nachmittag ließ Hamilton dann seine Muskeln spielen: Auf den Hypersoft-Gummis fuhr der Brite in 1:33,385 Minuten die bislang schnellste jemals gefahrene Trainingszeit in Russland. Da konnte nur sein Teamkollege Valtteri Bottas (+0,199 Minuten) - ein anerkannter Experte für die Strecke am Schwarzen Meer - einigermaßen mithalten. 

Da der Mercedes auch am Morgen auf den härteren Soft- und am Nachmittag auf den mittleren Ultrasoft-Reifen extrem gut lief, gehen die Silberpfeile als große Favoriten ins Qualifying und Rennen. 

Hat Ferrari noch mehr in petto?

Vettel muss dagegen inständig hoffen, dass die Ferrari-Ingenieure den Power-Knopf über Nacht gehörig aufdrehen und für den weiteren Verlauf des Wochenendes mehr Motorkraft freigeben. In 1:33,928 Minuten war er nicht nur 0,543 Sekunden langsamer als Hamilton, auch den beiden Red Bull musste er noch den Vortritt lassen. Max Verstappen (+0,442) und Daniel Ricciardo (+0,459) reihten sich auf den Plätzen 3 und 4 ein. Wegen des Austauschs von Motorenteilen müssen die Bullen am Sonntag aber ohnehin von ganz hinten starten. 

Für Vettels Teamkollegen Kimi Räikkönen reichte es mit bereits einer Sekunde Rückstand nur zu Rang 6. Renault-Pilot Nico Hülkenberg bestätigte mit Platz 14, dass es auf der Motorenstrecke wegen fehlender Kraft unter der Haube schwierig für ihn wird. Besonders Haas machte beim Kampf "Best of the Rest" einen deutlich stärkeren Eindruck als die Franzosen.

Das 2. Freie Training im Liveticker nachlesen

Alle Ergebnisse vom Grand Prix von Russland

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Russland GP 2018

1GroßbritannienLewis Hamilton1:33.385m
2FinnlandValtteri Bottas+0.199s
3NiederlandeMax Verstappen+0.442s
4AustralienDaniel Ricciardo+0.459s
5DeutschlandSebastian Vettel+0.543s

Newsticker

Alle News anzeigen