In der Sommerpause musste Julian Weigl von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund weite Teile der Vorbereitung aufgrund einer Verletzung individuell bestreiten. Nun kehrte der 22-Jährige in einem Testspiel der Zweitvertretung des BVB auf den Rasen zurück.
Die U23 von Borussia Dortmund nutzte das spielfreie Wochenende für ein Spiel am Freitagabend gegen den Drittligisten KFC Uerdingen. In Dortmund-Brackel gewann das Team von Trainer Jan Siewert gegen das Team um den ehemaligen Dortmunder Kevin Großkreutz mit 2:0 (0:0).
Julian Weigl stand dabei auf gewohnter Position im Mittelfeld auf dem Rasen, nach rund einer Stunde wurde er ausgewechselt. Neben Weigl setzte Siewert auch weitere Spieler aus dem Profikader des BVB ein: Sergio Gomez, der das Tor zum 1:0 (80.) erzielte, Alexander Isak und Jeremy Toljan kamen zu Einsatzzeiten. Das 2:0 erzielte Evangelos Pavlidis nach Vorarbeit von Leon Burggraf.
Mittelfeldspieler Weigl laborierte im Bundesliga-Schlussspurt der vergangenen Saison an Adduktorenproblemen. Nachdem die Beschwerden auch nach dem Urlaub nicht abgeklungen waren, trainierte der fünffache Nationalspieler in der Sommer-Vorbereitung zunächst individuell.


























