Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Causa Özil laut Addo bei Jung-Profis kein großes Thema

Mesut Özil spielt nicht mehr länger für den DFB
Mesut Özil spielt nicht mehr länger für den DFB
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
31. Juli 2018, 13:39

Nach dem Özil-Rücktritt aus der Nationalmannschaft werden sich nach Ansicht von Ex-Profi Otto Addo junge Talente mit Migrationshintergrund nicht häufiger gegen die DFB-Elf entscheiden.

"Nein, weil bisher so viele Beispiele das Gegenteil gezeigt haben", sagte der Talente-Coach von Borussia Mönchengladbach dem Internetportal "t-online". "Klar setzen sich Spieler damit auseinander, aber am Ende entscheidet das Herz." Die Causa des Mesut Özil sei bei jungen Spielern "eher" kein großes Thema.

Der in Hamburg geborene Nationalspieler, der früher in der ghanaischen Nationalmannschaft zum Einsatz gekommen war und die doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, verwies auf das Beispiel des in Ghana geborenen einstigen Schalke-Profis Gerald Asamoah.

"Ich fand es sehr gut, dass Gerald Asamoah sich für Deutschland entschieden hat. Weil das den Menschen damals gezeigt hat: Man kann auch schwarz und Deutscher sein. Er ist dadurch eine Identifikationsfigur geworden. Und ganz ehrlich: Wenn ich heute die Möglichkeit hätte, würde ich für Deutschland spielen. Es geht nämlich nicht nur um dich selber. Wie man bei Gerald gesehen hat, bewirkt so eine Entscheidung auch viel für andere." Addo hatte unter anderem für Hannover 96, Borussia Dortmund, FSV Mainz 05 und den Hamburger SV gespielt.

"Auch Bananen wurden geschmissen"

Die Rücktrittserklärung von Özil hat in Deutschland eine Debatte über Rassismus im Allgemeinen und die Integrationsfähigkeit des Fußballs im Besonderen ausgelöst. "Im Fußball war das vor 20 Jahren viel, viel schlimmer als heute", kommentierte Addo.

"Als ich aktiv war, gab es Partien, in denen bei jeder Ballberührung von mir Affenlaute gemacht wurden. Auch Bananen wurden geschmissen. Danach ist es langsam abgeebbt, auch weil der DFB viele Maßnahmen dagegen ergriffen hat. Aber ich weiß von vielen Freunden, dass es in unteren Ligen teilweise immer noch so ist, man beleidigt wird und Rassismus dort einfach noch da ist."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
20:30
Fr, 19.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
15:30
Sa, 20.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 20.09.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 20.09.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 20.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 20.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern330014:2129
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln32108:447
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli32107:437
5Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim32017:616
7RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig32013:6-36
8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder31118:714
10Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
11FC AugsburgFC AugsburgAugsburg31026:603
12VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart31023:5-23
13SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg31025:8-33
141. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
151. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0530121:3-21
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
17Hamburger SVHamburger SVHamburger SV30120:7-71
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim30031:7-60
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane15
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.