Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Trend: Ablösesummen für Trainer steigen

Höhere Trainer-Ablöse: Kollegen widersprechen Kovac

Niko Kovac (l.) stößt mit seinen Äußerungen nicht überall auf Zustimmung
Niko Kovac (l.) stößt mit seinen Äußerungen nicht überall auf Zustimmung
Foto: © getty, Alex Grimm
31. Juli 2018, 08:26

Mit seinem Wunsch nach höheren Ablösesummen für Fußball-Trainer stößt der neue Bayern-Coach Niko Kovac auf geteilte Reaktionen in der Bundesliga.

Gladbach-Coach Dieter Hecking sagte der "Bild"-Zeitung, es sei zwar bedenklich, dass Trainer im Schnitt nicht einmal mehr zwei Jahre Zeit bei einem Verein bekämen. "Ich wage allerdings zu bezweifeln, ob allein die höhere Ablöse etwas bringt - wenn der sportliche Erfolg dauerhaft ausbleibt, werden die Vereine auch trotz Ablöse reagieren."

Kovac hatte dem "kicker" gesagt, dass höhere Ablösen für Trainer dazu führen könnten, dass ein Trainer "längere Überlebenschancen" hat. Sein Argument: "Wenn man für jemanden viel Geld ausgibt, will man das nicht schnell wieder verlieren." Er selbst konnte dank einer Klausel im Vertrag von Eintracht Frankfurt zum FC Bayern wechseln - für angeblich 2,2 Millionen Euro.

Nagelsmann rechnet mit höheren Ablösesummen

Nürnbergs Aufstiegstrainer Michael Köllner sieht einen Zusammenhang mit den im Vergleich zu Spielerverträgen oft niedrigeren Trainergehältern. "Es ist sicherlich eine Schieflage, die es im Fußball, aber auch im Sport grundsätzlich gibt, dass Trainer/Leiter weniger verdienen als die Arbeiter", sagte er der "Bild". "Das gibt es in keinem Unternehmen, aber der Sport ist eben etwas Spezielles und nicht immer 1:1 zu vergleichen mit der Wirtschaft." Auch Köllner bezweifelt zudem, dass Ablösen die Job-Sicherheit erhöhen.

Hoffenheims Julian Nagelsmann, der 2019 für fünf Millionen Euro zu RB Leipzig wechselt, hat es nach eigenen Worten "gewundert, dass es so lange gedauert hat, bis Ablösesummen für Trainer bezahlt werden". Sein künftiger Arbeitgeber rechnet damit, dass sich dieser Trend noch verstärkt. "Der Trainer ist natürlich einer der wichtigsten Mitarbeiter in einem Verein", sagte RB-Vorstandschef Oliver Mintzlaff der Zeitung. "Ich glaube, dass die Ablösen in diesem Bereich in Zukunft weiter steigen werden."

Aus Sicht von Fortuna Düsseldorfs Vorstandsboss Robert Schäfer ergeben höhere Ablösesummen für Trainer hingegen keinen Sinn. Und auch Pál Dárdai von Hertha BSC will sich dem Trend verschließen: "Ich bin seit 20 Jahren bei Hertha, hatte noch nie eine festgeschriebene Ablösesumme in einem meiner Verträge stehen. So etwas brauche ich auch nicht, bei mir zählt das Wort oder ein Handschlag."

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.