Suche Heute Live
Europa League
Artikel teilen

Europa League
Fußball
(M)

Atlético-Trainer Simeone im Europa-League-Finale gesperrt

Diego Simeone, Trainer von Atlético Madrid, muss auch das Finale von der Tribüne aus verfolgen
Diego Simeone, Trainer von Atlético Madrid, muss auch das Finale von der Tribüne aus verfolgen
Foto: © dpa
04. Mai 2018, 19:24
sport.de
sport.de

Die UEFA hat Trainer Diego Simeone von Atlético Madrid mit einer Sperre von vier Spielen belegt. Damit muss der Argentinier das Finale der Europa League in Lyon am 16. Mai gegen Olympique Marseille von der Tribüne aus beobachten.

Simeone wurde wegen Beleidigungen gegen einen Schiedsrichterassistenten beim 1:1 im Europa-League-Hinspiel gegen den FC Arsenal nach einer frühen roten Karte gegen seinen Spieler Sime Vrsaljko auf die Tribüne des Emirates Stadiums verbannt.

Nachdem die Colchoneros am Donnerstag mit einem 1:0 im Rückspiel den Einzug ins Finale perfekt machten, folgte am Freitag der Strafen-Hammer der UEFA.

Da der 48-Jährige, der zusätzliche eine Strafe von 10.000 Euro zahlen muss, nach dem Vorfall in London bereits provisorisch gesperrt wurde, saß er das erste Spiel Sperre bereits beim Rückspiel im Wanda Metropolitano ab.

Der heißblütige Argentinier ist für seine Ausbrüche und Fehltritte an der Seitenlinie bekannt: Bereits im Jahr 2014 wurde er vom spanischen Verband für acht Spiele wegen seines Verhaltens aus dem Verkehr gezogen.

Damals hatte Simeone dem vierten Offiziellen bei einem heißen Wortgefecht auf dem Hinterkopf geklopft und anschließend lauthals gegen eine Rote Karte protestiert, hämisch applaudiert und sich geweigert, nach der folgerichtigen Verbannung auf die Tribüne den Innenraum zu verlassen.

2016 wurde Simeone für drei Spiele gesperrt, nach dem er beim Ligaspiel gegen Málaga einen Balljungen anwies, einen Ball auf das Spielfeld zu werfen, um einen Angriff des Gegners zu unterbinden. 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce Istanbul
Fenerbahce
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
18:45
Do, 23.10.
SK Brann
SK Brann
Brann
0
Glasgow Rangers
Glasgow Rangers
Rangers
0
18:45
Do, 23.10.
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord
0
Panathinaikos Athen
Panathinaikos Athen
Panathinaikos
0
18:45
Do, 23.10.
KRC Genk
KRC Genk
Genk
0
Real Betis
Real Betis
Real Betis
0
18:45
Do, 23.10.
FC Salzburg
FC Salzburg
Salzburg
0
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros Budapest
Ferencvaros
0
18:45
Do, 23.10.
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles Deventer
Go ahead Eagles
0
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
18:45
Do, 23.10.
SC Braga
SC Braga
Braga
0
Roter Stern Belgrad
Roter Stern Belgrad
Roter Stern
0
18:45
Do, 23.10.
Olympique Lyon
Olympique Lyon
Lyon
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
18:45
Do, 23.10.
FCSB Bukarest
FCSB Bukarest
FCSB
0
FC Bologna
FC Bologna
Bologna
0
18:45
Do, 23.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC Utrecht
FC Utrecht
Utrecht
0
21:00
Do, 23.10.
AS Rom
AS Rom
AS Rom
0
FC Viktoria Pilsen
FC Viktoria Pilsen
Viktoria Pilsen
0
21:00
Do, 23.10.
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
FC Porto
FC Porto
Porto
0
21:00
Do, 23.10.
OSC Lille
OSC Lille
Lille
0
PAOK Saloniki
PAOK Saloniki
PAOK
0
21:00
Do, 23.10.
Malmö FF
Malmö FF
Malmö
0
GNK Dinamo Zagreb
GNK Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb
0
21:00
Do, 23.10.
Celtic Glasgow
Celtic Glasgow
Celtic
0
Sturm Graz
Sturm Graz
Sturm Graz
0
21:00
Do, 23.10.
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Tel Aviv
0
FC Midtjylland
FC Midtjylland
Midtjylland
0
21:00
Do, 23.10.
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez Rasgrad
Ludogorez
0
21:00
Do, 23.10.
Celta Vigo
Celta Vigo
Celta Vigo
0
OGC Nizza
OGC Nizza
Nizza
0
21:00
Do, 23.10.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Panathinaikos AthenAnass Zaroury03
2Fenerbahce IstanbulKerem Aktürkoğlu02
GNK Dinamo ZagrebDion Beljo02
Celta VigoBorja Iglesias02
FC MidtjyllandOusmane Diao02