Der WM-Dritte Slowenien und Tschechien haben bei der Handball-EM in Kroatien das Halbfinale verpasst. Beide Teams trennten sich in ihrem abschließenden Hauptrundenspiel in Varazdin 26:26 (11:12) und haben damit keine Chance mehr auf Platz zwei in der deutschen Gruppe.
In einer umkämpften Partie konnten sich die Tschechen um ihren überragenden Torhüter Tomas Mrkva vom Bundesliga-Absteiger HBW Balingen-Weilstetten sowohl in der ersten als auch der zweiten Halbzeit einen komfortablen Vorsprung erarbeiten.
Doch Slowenien kämpfte sich jeweils zurück, so dass es bis zur letzten Minute spannend blieb. Kurz vor Schluss traf Stanislav Kasparek nur die Latte für die Tschechen, die zumindest noch die Chance auf das Spiel um Platz fünf haben. Für Slowenien ist das Turnier in Kroatien definitiv beendet.
Durch das Unentschieden genügt Vize-Europameister Spanien am Mittwochabend (20:30 Uhr) gegen Titelverteidiger Deutschland unterdessen ein Punktgewinn. Die DHB-Auswahl muss gewinnen, um das Halbfinale zu erreichen. Der bereits zuvor für das Halbfinale qualifizierte Olympiasieger Dänemark steht als Gruppensieger fest.
Serbien und Weißrussland fahren nach Hause
Im Parallelspiel der Hauptrundengruppe I zwischen den zuvor einzigen beiden punktlosen Mannschaften, Serbien und Weißrussland, sahen die Zuschauer in Zagreb unterdessen einen verdienten Sieger. Weißrussland setzte sich deutlich mit 32:27 (16:11) durch und beendet das Turnier folglich mit zwei Punkten.
Die Serben agierten über die volle Spielzeit zu unkonzentriert und überließen dem Gegner zu oft das Geschehen. Zum Spieler des Spiels wurde Viachaslau Saldatsenka der Weißrussen gewählt, der sich mit zahlreichen Paraden auszeichnen konnte.