Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ancelotti hat "zwei oder drei Top-Talente" im Blick

Carlo Ancelotti möchte beim FC Bayern München die Talente fördern
Carlo Ancelotti möchte beim FC Bayern München die Talente fördern
Foto: © getty, Thananuwat Srirasant
22. August 2017, 22:26
sport.de
sport.de

Beim FC Bayern München ist die Hoffnung groß, mit dem gerade erst eröffneten Bayern Campus eine neue Generation an erfolgreichen Nachwuchsspielern hervorzubringen. Trainer Carlo Ancelotti freut sich auf das neue Nachwuchszentrum und hat schon einige Talente ins Auge gefasst.

"Das Ziel der Akademie ist es, Spieler von hier in die erste Mannschaft zu bringen, eigene Profis auszubilden", erklärte Ancelotti im Interview mit der "Bild". Dabei pflichtete der Italiener auch Klub-Präsident Uli Hoeneß bei, der diesen Weg als Alternative zu den Mega-Transfers im europäischen Fußball sieht: "Es stimmt, die Akademie ist eine gute Antwort darauf."

In München erhoffen sich die Verantwortlichen nach Jahren des Einkaufens nun, bald auch wieder talentierte Eigengewächse im Profi-Kader begrüßen zu können. Der letzte Jugendspieler, der den Durchbruch beim Rekordmeister schaffte, war schließlich David Alaba, der 2010 für die Bayern in der Bundesliga debütierte.

Ancelottis Anforderungen sind hoch

Einfach wird es Ancelotti dem Bayern-Nachwuchs unterdessen nicht machen. "Es gibt bei den unter 18-Jährigen zwei oder drei Top-Talente. Aber bei den Top-Teams in Europa ist es nun mal nicht so einfach, neue Spieler zu integrieren. Es ist schwierig, ihnen Zeit zu geben und gleichzeitig die gewünschten Ergebnisse zu erzielen", erklärte der 58-Jährige.

Die Anforderungen seien entsprechend hoch: "Ein junger Spieler, der für Bayern spielt, muss wirklich ein Top-Talent sein." Um die jungen Spielern schon früh an das Niveau der Profis zu gewöhnen, lässt Ancelotti "jeden Tag im Training Talente" mittrainieren. Dennoch brauche der Nachwuchs "Zeit", um die Inhalte aus dem Training auf dem Platz abzurufen.

Friedl, Götze oder Evina: Bayerns Hoffnungen

Größte Hoffnungen auf einen Durchbruch dürfen sich nach Aussage des Cheftrainers zurzeit vor allem "Christian Früchtl, Marco Friedl, Felix Götze, Lukas Mai oder Timothy Tillman" machen, die in München "eine Zukunft haben können". Weitere Talente sieht der Italiener in der U19 des Rekordmeisters, die mit "Franck Evina, Mai oder Marcel Zylla" über "sehr gute Spieler" verfüge.

Dass das Bayern-Projekt während seiner Zeit in München erste Früchte trägt, hält Ancelotti unterdessen für möglich. Schließlich habe er reichlich Erfahrung und Erfolg beim Formen junger Spielern: "In Madrid habe ich fünf Spieler aus der Akademie hochgebracht: Jesé, Morata, Nacho, Casemiro und Carvajal, der zurückkam." Nun hoffe er "auf eine ähnliche Entwicklung für die Zukunft von Bayern".

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
4
1
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
1
0
15:30
So, 02.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
1
17:30
So, 02.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05