Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Delaney ohne Spielball: Wikipedia ist wichtiger

Delaney erzielte drei Tore für den SV Werder
Delaney erzielte drei Tore für den SV Werder
Foto: © getty, Mark Thompson
01. April 2017, 20:17

Thomas Delaney war mit drei Toren der Matchwinner für Werder Bremen beim Sieg in Freiburg. Die Bremer holten zuletzt 16 von 18 möglichen Punkten - und bleiben dennoch im Abstiegskampf.

Der Spielball war Thomas Delaney völlig egal. Der schelmisch grinsende Matchwinner dachte vor allem an seinen Internetauftritt. "Nein, den Ball habe ich nicht mitgenommen. Ich muss jetzt erst einmal schauen, ob mein Wikipedia-Eintrag auf dem neuesten Stand ist", sagte der Däne in Diensten von Werder Bremen mit einem Lachen im Gesicht. Kurz zuvor hatte der 25-Jährige die Hanseaten mit seinem Dreierpack fast im Alleingang zum 5:2 (2:0) bei Aufsteiger SC Freiburg geschossen.

Delaney musste sich allerdings keine Sorgen machen. Das Internet-Lexikon war auf dem neuesten Stand und ließ seine Leser schon vor 18:00 Uhr am Samstag in der Rubrik Vereine wissen, dass der dänische Nationalspieler am 26. Spieltag der Bundesliga "dreimal in Freiburg" getroffen hatte.

"Der großartigste Tag in meinem Fußballer-Leben"

Einen lockeren Spruch hatte Delaney auch bei der Frage nach ähnlichen Erfolgserlebnissen in der Vergangenheit auf Lager. "Ob ich schon einmal drei Tore geschossen habe? Nein - noch nicht einmal zwei", äußerte der Mittelfeldspieler, der erst Anfang Januar vom dänischen Meister FC Kopenhagen nach Bremen gekommen war: "In der ersten Hälfte habe ich nicht einmal gut gespielt. Und am Ende war das wohl der großartigste Tag in meinem bisherigen Fußballer-Leben."

Die Gala Delaneys mit seinen drei Toren (45.+2, 47., 86.) führte dazu, dass Werder seine Erfolgsserie fortsetzen konnte und mehr denn je auf den Klassenerhalt hoffen darf. Die Bremer (32 Punkte) sind seit mittlerweile sechs Partien ungeschlagen und holten in dieser Zeit 16 der 18 möglichen Zähler. Eine derartige Serie hatten die Norddeutschen, für die zudem der frühere Freiburger Max Kruse (21.) und Fin Bartels (71.) trafen, zuletzt vor über zwei Jahren hingelegt.

Werder trotz den Personalsorgen

Dabei hatte es beim Blick auf das Personal gar nicht nach einem weiteren Dreier für die Bremer ausgesehen. Trainer Alexander Nouri musste auf Clemens Fritz, Philipp Bargfrede, Izet Hajrović, Zlatko Junuzović, Serge Gnabry und kurzfristig auch auf Lamine Sané verzichten. "Wir können diese Verletzungen nur als Team mit viel Herz kompensieren. Das uns das gelungen ist, macht mich sehr glücklich", sagte Nouri.

Matchwinner Delaney, der sich am Samstagabend "zwei Drinks mit der Partnerin" gönnen wollte, traut dem Braten im Abstiegskampf allerdings noch nicht - schließlich hat Werder nur drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. "Ich will noch nicht sagen, dass wir auf dem besten Weg unten raus sind", sagte der Sohn eines US-Amerikaners und einer Dänin: "Denn am Ende holt mich so eine Aussage noch ein.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.