Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Französische Festspiele für Bayern und den VfL

Die Damen des VfL Wolfsburg müssen gegen eines der besten Teams der Welt ran
Die Damen des VfL Wolfsburg müssen gegen eines der besten Teams der Welt ran
Foto: © imago sportfotodienst
22. März 2017, 13:18

In den deutsch-französischen Festspielen müssen Bayern München und der VfL Wolfsburg in der Champions League der Frauen Schwerstarbeit verrichten. Bayern gegen Paris Saint-Germain, Wolfsburg gegen Olympique Lyon: Das Viertelfinale hat für das Bundesliga-Duo absoluten Endspielcharakter.

Das Hinspiel gegen den französischen Vizemeister am Donnerstag (19:00 Uhr) in München elektrisiert selbst Uli Hoeneß. "Es trifft absolute europäische Spitzenklasse aufeinander. Auf beiden Seiten gibt es viele Nationalspielerinnen. Ich bin mir sicher, dass es ein richtig spannender Abend wird", sagte der Vereinspräsident vor der Viertelfinalpremiere des zweimaligen deutschen Meisters.

Der zweimalige Champions-League-Sieger Wolfsburg brennt derweil auf Revanche. Gegen das Starensemble aus Lyon (20:15 Uhr/Eurosport), das jüngst noch mit US-Superstar Alex Morgan verstärkt wurde, verlor der VfL das vergangene Finale in Reggio Emilia erst im Elfmeterschießen.

VfL gegen "die beste Mannschaft Europas"

Der Respekt vor Frankreichs Serienmeister mit dem deutschen Trio Dzsenifer Marozsan, Pauline Bremer und Josephine Henning in seinen Reihen ist riesig. "Es ist die beste Mannschaft Europas, mit der wir uns gerne messen", sagte VfL-Trainer Ralf Kellermann vor dem Heim-Hinspiel gegen den dreimaligen Titelträger: "Das sind die Spiele, für die man Fußball spielt."

Die Ausgangslage bei den beiden deutschen Klubs könnte nicht unterschiedlicher sein. München hat zwei schmerzhafte 0:2-Niederlagen aus Pokal und Meisterschaft gegen den VfL im Gepäck, Wolfsburg ist in beiden Wettbewerben noch im Rennen.

Bayern-Coach Thomas Wörle plagen zudem arge Personalsorgen - fast eine komplette Elf fehlt verletzungsbedingt oder wegen Abstellungen für die U17-Nationalmannschaft. "Wir sind auf jeden Fall Herausforderer. Das ist eines der drei besten Teams in Europa. Wir müssen eine Top-Leistung abrufen", sagte Wörle.

Hoeneß träumt von voller Bude

Hoeneß rührt intensiv die Werbetrommel, um eine standesgemäße Kulisse ins Grünwalder Stadion zu locken. "Alles zwischen 8000 und 10.000 Zuschauern wäre ein Traum. Wenn es mehr wären, würde ich alle umarmen, die kommen", sagte der 65-Jährige. Auch Philipp Lahm bat per Videobotschaft um Unterstützung für die Kolleginnen, am Mittwoch überreichte Überraschungsgast Xabi Alonso der baffen Kapitänin Melanie Behringer auf der Pressekonferenz ein unterschriebenes Trikot als Glücksbringer.

Steffi Jones wird das Geschehen in Wolfsburg verfolgen. "Natürlich wünsche ich beiden Vereinen, dass sie ins Finale kommen. Das ist machbar", sagte die Bundestrainerin dem SID. Da das Halbfinale bereits ausgelost ist, steht fest: Ein deutsches Endspiel am 1. Juni in Cardiff ist möglich.

In der Vorschlussrunde träfe München im April auf den FC Rosengård/Schweden oder den FC Barcelona, Wolfsburgs auf Fortuna Hjørring/Dänemark oder Manchester City. Scheitert das Bundesliga-Duo jedoch an seinen Mammutaufgaben in der Runde der letzten Acht, reißt eine imposante Serie: In den vergangenen neun Jahren stand immer ein deutsches Team im Europacup-Endspiel.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
0
18:45
Mi, 19.11.
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
0
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
0
18:45
Mi, 19.11.
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
0
21:00
Mi, 19.11.
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
0
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
21:00
Mi, 19.11.
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
0
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
0
21:00
Mi, 19.11.
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
0
18:45
Do, 20.11.
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
0
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
21:00
Do, 20.11.
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
0
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
0
21:00
Do, 20.11.
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
0
21:00
Do, 20.11.
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona330014:1139
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes33008:269
3Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC33004:139
4Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW321011:1107
5Real MadridReal MadridReal Madrid32109:457
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg32017:436
7JuventusJuventusJuventus32015:416
8Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32016:10-46
9Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven31114:6-24
10Atlético MadridAtlético MadridAtlético31027:343
11Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC31025:503
12Vålerenga IFVålerenga IFVIF31022:3-13
13FC TwenteFC TwenteFC Twente30213:4-12
14Paris FCParis FCParis FC30213:7-42
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica30122:5-31
16Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG30032:8-60
17AS RomaAS RomaAS Roma30032:11-90
18SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten30030:15-150
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23
OL LyonnesAda Hegerberg03
Real MadridCaroline Weir03
5Chelsea FC WomenSandy Baltimore22