Suche Heute Live
Ski Langlauf
Artikel teilen

Ski Langlauf

Kolb scheitert im Halbfinale - Gold für Falla

Hanna Kolb schaffte es im Sprint immerhin ins Halbfinale
Hanna Kolb schaffte es im Sprint immerhin ins Halbfinale
Foto: © getty, Matthias Hangst
23. Februar 2017, 18:06
sport.de
sport.de

Skilangläuferin Hanna Kolb hat zum Auftakt der WM in Lahti als beste Deutsche Platz elf im Freistilsprint belegt. Gold sicherte sich Maiken Caspersen Falla aus Norwegen.

Die frühere U23-Weltmeisterin Kolb wurde in ihrem Halbfinal-Lauf chancenlos Letzte und verpasste damit den ersten Finaleinzug eines DSV-Sprinters bei Weltmeisterschaften seit Viola Bauer 2005.

"Top 10 wäre natürlich schöner gewesen, aber auch so kann ich stolz auf das Ergebnis sein", sagte Kolb, der nach einer starken Qualifikation (Platz sechs) und einer couragierten Vorstellung im Viertelfinale im Kampf um den Einzug in den Endlauf die Puste ausgegangen war: "Es war hart, durch den Schnee noch viel härter als in den Tagen zuvor."

Im Finale setzte sich Falla, die schon bei Olympia 2014 in Sotschi diese Disziplin gewonnen hatte, vor den Amerikanerinnen Jessica Diggins und Kikkan Randall durch.

Favoritinnen und Ringwald patzen

Wie Kolb schon im Halbfinale scheiterte Schwedens Topfavoritin Stina Nilsson nach einem selbst verursachten Sturz. Rekordweltmeisterin Marit Bjørgen, zuletzt dreimal in Folge Sprintweltmeisterin, und die Olympiazweite Ingvild Flugstad Østberg (beide Norwegen) waren schon eine Runde zuvor ausgeschieden.

Die weiteren vier deutschen Starter in der K.o.-Runde hatten sich im Viertelfinale verabschiedet. Die vermeintlich stärkste DSV-Sprinterin Sandra Ringwald verabschiedete sich schon in der ersten K.o.-Runde und wurde nur 14. 

"Ich bin enttäuscht, hatte mir schon erhofft, dass es weiter nach vorne geht", sagte die Freundin von Kombinierer-Ass Fabian Rießle, der am Freitag um Gold kämpft: "Ich war heute zu defensiv."

Die kecke Sofia Krehl wusste als 17. bei ihrem WM-Debüt zu gefallen. "Es war grandios und sogar noch mehr drin", meinte die Oberstdorferin.

Die ehemalige Junioren-Weltmeisterin Victoria Carl kam auf Platz 23.

Newsticker

Alle News anzeigen