Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Debüt: Burgstaller ballert Schalke zum Sieg

Guido Burgstaller erzielte den goldenen Treffer für den FC Schalke 04
Guido Burgstaller erzielte den goldenen Treffer für den FC Schalke 04
Foto: © getty, Lars Baron
21. Januar 2017, 17:31

Guido Burgstaller hat Schalke 04 nach der Winterpause vor einem erneuten Fehlstart bewahrt. Der Neuzugang vom 1. Nürnberg führte die Königsblauen mit seinem Tor in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum mühsamen 1:0 (0:0) gegen den Abstiegskandidaten FC Ingolstadt.

Damit verkürzten die spielerisch enttäuschenden Gelsenkirchener, die mit fünf Pleiten in die Saison gestartet waren, zum Hinrundenabschluss den Rückstand auf einen Europapokalplatz auf zunächst acht Punkte.

Die Schanzer verpassten dagegen einen wichtigen Zähler im Kampf um den Klassenerhalt. Bis in die Schlussphase hatten sie die Partie ausgeglichen gestaltet, die Schwächen der Schalker allerdings nicht konsequent genug ausgenutzt.

Schalke-Trainer Markus Weinzierl hatte seine beiden Winterzugänge zunächst auf der Bank gelassen. Nicht nur die Bayern-Leihgabe Holger Badstuber, der vergeblich auf seinen Einsatz wartete, sondern auch der Zweitliga-Toptorjäger Burgstaller sah zu, als die Königsblauen ins neue Bundesliga-Jahr starteten. Der Kameruner Eric Maxim Choupo-Moting, der seine Teilnahme am Afrika-Cup kurzfristig abgesagt hatte, durfte spielen, der Weltverband FIFA hatte am Freitagabend grünes Licht gegeben. Aber insgesamt acht Schalker Spieler fehlten verletzt oder wegen des Turniers in Gabun. Walpurgis musste lediglich auf Moritz Hartmann (Muskelverhärtung) und Marcel Tisserand (Afrika Cup) verzichten.

Pfeifkonzert zur Pause

Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt kamen beide Teams vor 58.004 Zuschauern zunächst überhaupt nicht auf Touren. Zahlreiche Fouls und Fehlpässe bestimmten die erste Hälfte. Die laufstarken und gut organisierten Schanzer machten es den Königsblauen schwer, ein flüssiges Kombinationsspiel aufzuziehen. Phasenweise gelangen sogar den Ingolstädtern die besseren Ballstafetten.

Schalke versäumte es dagegen, die Gäste früh zu attackieren. Das Murren auf den Rängen wurde lauter. Gellende Pfiffe begleiteten die Mannschaften zur Halbzeit in die Kabinen. Nach der Pause brachte Weinzierl in Burgstaller einen zentralen Angreifer. Doch das Niveau blieb niedrig, die Fehlerquote hoch. Auch Sturmtalent Donis Avdijaj kam in die Partie, und in der 69. Minute verzeichnete Schalke endlich die erste Torchance: Burgstallers Kopfball strich aber knapp am Pfosten vorbei. In der Folge ließ auch Avdijaj die Chance zum Sieg liegen, die Burgstaller quasi mit dem Schlusspfiff nutzte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
2
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
1
15:30
Sa, 22.11.
2. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101039:83131
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1173118:81024
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:161123
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1170418:14421
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:18-313
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133515:19-412
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122714:21-78
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:25-175
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Borussia DortmundSerhou Guirassy06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.