Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hattrick-Latza schießt HSV zurück in den Keller

Danny Latza (M.) brachte seine Mainzer eindrucksvoll zum Sieg
Danny Latza (M.) brachte seine Mainzer eindrucksvoll zum Sieg
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
17. Dezember 2016, 17:20

Danny Latza hat den Hamburger SV mit dem ersten Dreierpack seiner Karriere zurück in die Krise geschossen. Nach zwei Siegen in Folge und insgesamt vier Partien ohne Niederlage unterlag der Hamburger SV am 15. Spieltag der Bundesliga 1:3 (1:1) beim FSV Mainz 05.

Während das Stühlerücken in der Chefetage nicht spurlos an den HSV-Profis vorübergegangen ist, hat sich der FSV nach drei Pleiten in Folge aus der Krise befreit.

Latza entschied das Spiel mit seinen ersten Bundesligatoren (35., 56. und 67.) fast im Alleingang zugunsten der Mainzer. Daran änderte auch der Treffer von Bobby Wood (21.) nichts.

HSV-Chaos geht weiter

Unter der Woche war Heribert Bruchhagen als Nachfolger von HSV-Vorstandsboss Dietmar Beiersdorfer installiert worden. Karl Gernandt trat kurz darauf als Aufsichtsratsvorsitzender zurück. Um das Chaos perfekt zu machen, bleibt Beiersdorfer bis zum Jahresende Sportchef. Bruchhagen reiste nicht mit nach Mainz. Stattdessen war der neue Klubchef für den Pay-TV-Sender Sky in Wolfsburg im Einsatz.

Die 30.179 Zuschauer in der Mainzer Arena sahen in der Anfangsphase eine umkämpfte Partie ohne echte Höhepunkte vor den Toren. Nur der Mainzer Angreifer Jhon Córdoba (14.) und FSV-Kapitän Stefan Bell (17.) sorgten mit zwei Kopfbällen für ein wenig Gefahr.

Die Mainzer, die ohne Niko Bungert und den gesperrten Jean-Philippe Gbamin auskommen mussten, machten zu wenig aus ihrer Feldüberlegenheit. Die defensiv eingestellten Hamburger, bei denen die gesperrten Johan Djourou und Lewis Holtby fehlten, brachten in der Offensive so gut wie nichts zustande.

Kurioses kurz vor Schluss

Um so erstaunlicher war die Führung durch Wood. Der sehenswerte Distanzschuss des US-Amerikaners war die erste nennenswerte Angriffsaktion der Gäste, Wood traf zum dritten Mal in der laufenden Saison. Nur Sekunden später vergab Córdoba auf der Gegenseite die große Chance zum Ausgleich (22.).

Kurios wurde es vier Minuten später, als der HSV innerhalb einer Szene gleich mehrere Möglichkeiten zum zweiten Treffer vergab. Dabei tat sich vor allem der Ex-Mainzer Nicolai Müller hervor, der aus kurzer Distanz nur die Latte traf.

In dieser Phase hatten die Hamburger das Spiel im Griff, das Tor machten dennoch die Mainzer nach einem Fehler von HSV-Verteidiger Douglas Santos. Latza traf zum ersten Mal in dieser Spielzeit. Nach dem Seitenwechsel agierten die Hamburger zu passiv und wurden durch Latza bestraft.

Beste Spieler aufseiten der Mainzer waren Latza und Córdoba. Beim HSV konnten Emir Spahić und Filip Kostić überzeugen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.