Suche Heute Live
Regionalliga Südwest
Artikel teilen

Regionalliga Südwest
Fußball
(M)

Evljuskin: Hessenpokal statt WM-Titel

Sergej Evljuskin spielt derzeit für Hessen Kassel in der Regionalliga
Sergej Evljuskin spielt derzeit für Hessen Kassel in der Regionalliga
Foto: © imago sportfotodienst
15. November 2016, 10:26

Sergej Evljuskin galt als Verheißung für die Zukunft. Trainer und Mitspieler nannten ihn sogar "Kaiser".

Der Sohn einer Aussiedlerfamilie aus Kirgisistan spielte mit Mesut Özil, Jérôme Boateng und Benedikt Höwedes und bestritt 42 Junioren-Länderpartien für Deutschland, viele davon als Kapitän. Heute kickt der 28-Jährige für Hessen Kassel in der Regionalliga. Seine jetzt erschienene Biografie "Eigentlich wäre ich jetzt Weltmeister" ist ein bemerkenswerter Gegenentwurf zu jenen Hochglanz-Büchern über Stars, die es im Profifußball geschafft haben.

"Vielleicht spreche ich für viele", sagt Evljuskin. "Es gibt ja so viele, die ganz große Träume haben oder hatten vom Profifußball." Evljuskin wurde 2006 und 2007 als bester Nachwuchsspieler mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold des Deutschen Fußball-Bundes ausgezeichnet. Außer ihm gelang dies zweimal später nur Mario Götze. Der Vergleich mit dem Siegtorschützen des WM-Finales von 2016 ist etwas, was Evljuskin nicht mehr hören kann.

Ehrungen hemmten Evljuskin 

"Sergej hat man mit den ganzen Ehrungen und Medaillen ganz schön viel in den Rucksack reingegeben, und der Rucksack ist mit den Jahren immer schwerer und schwerer geworden", sagt Trainer Peter Hyballa in dem Buch. "Fußball ist ein knallharter Leistungssport. Die Besten spielen, fertig." Er habe sich auch manchmal "in diesem Gescheitert-Modus gesuhlt". Aber als Mensch sei Evljuskin großartig.

Der Mittelfeldspieler kam über den Braunschweiger SC zum VfL Wolfsburg, die Bundesliga-Karriere schien programmiert. Einen Knacks erhält sein Aufstieg 2007: Er kommt von der U19-EM zurück, spielt im Verein unter Felix Magath keine Rolle, findet sich auch in der 2. Mannschaft kaum zurecht. Für ihn die "schlimmste Zeit in Wolfsburg".

Plötzlich vierte Liga

Also: ein Vereinswechsel. Mit Hyballa will er zu Rot-Weiß Essen, zähneknirschend in die 4. Liga. Der Verein bekommt aber keine Lizenz, der Transfer scheitert. Evljuskin geht zu Hansa Rostock in die 3. Liga, steigt mit dem Verein auf, der will ihn aber trotz gültigen Vertrags nicht mehr. Er wird zum SV Babelsberg ausgeliehen. Nach einem Jahr ist das einstige Top-Talent wieder auf Klubsuche. Noch mal 4. Liga, eine Saison beim Goslarer SC, dann zieht er weiter zu Hessen Kassel, wo er einen Vertrag bis 2018 hat.

Evljuskin wird von seinen Mitspielern längst "Siggi" gerufen und nicht mehr "Kaiser". "Sergej war ganz klar im Jugendbereich ein sehr dominanter Spieler. Er war unglaublich laufstark, war ballsicher, hat gearbeitet für das Team, war unglaublich engagiert. Aber es ist ganz einfach so, dass man im Jugendbereich gewisse Schwächen kompensieren kann", erklärt sein früherer DFB-Trainer Frank Engel. Als dann mehr Männlichkeit, also mehr Körpereinsatz und mehr Tempo, ins Spiel gekommen sind, "da ist Sergej an eine Grenze gestoßen".

Damit ist er nicht allein. Eine Studie der Technischen Universität Kaiserslautern von 2013, die in Evljuskins Biografie erwähnt ist, besagt: Von 160 Spielern, die beobachtet wurden, schafften es gerade mal zehn Prozent in den Profifußball, also in die 1., 2. oder 3. Liga. 84 Prozent gelang nicht mal der Sprung in die Regionalliga.

Zwölf aus 350

Laut Engel mischen in den Sichtungsturnieren des Verbandes jedes Jahr ungefähr 350 Spieler mit. "Davon werden am Ende 12 bis 15 den Sprung in die Bundesliga schaffen." Die Erst- und Zweitliga-Clubs haben in der Saison 2014/2015 erstmals mehr als eine Milliarde Euro in ihre Leistungszentren investiert. Dort werden jedes Jahr nicht nur viele Hundert Talente ausgebildet, sondern auch deren Träume gehegt. "Da gibt es auch einen Kampf unter den Vereinen, da wird schon in jungen Jahren nach knallharten Kriterien selektiert", sagt Evljuskin.

Im Nachhinein ist er froh, dass er damals in gewohnter Umgebung in Braunschweig leben konnte. Und vor allem, dass er sein Abitur gemacht hat. Vierte Liga, das sei natürlich schon ein anderes Fußballerleben, "als das, was ich mir mit 15, 16, 17 erträumt und erhofft hatte. Ich wollte in den Profifußball, nach ganz oben."

Evljuskin, ein Gescheiterter? Der Schauspieler Matthias Brandt hat in der Wochenzeitung "Die Zeit" gesagt: "Das Scheitern darzustellen ist das Größte. Im Zuge des Selbstoptimierungsquatsches muss immer eine Lösung im Raum stehen. Dabei ist es etwas Wunderbares, das Nichtmehrweiterwissen. Was tue ich, wenn ich in einer Sackgasse stecke?"

Evljuskin erklärt: "Ich denke, ich habe den richtigen Weg gewählt." Er hat sich zum Betriebswirt ausbilden lassen. Er kann von dem leben, was er als Fußballer verdient. Er studiert Sportmanagement und liebäugelt mit einem beruflichen Engagement bei der Polizei. "Ich hatte das Glück, mein Hobby zum Beruf machen zu können", sagt er. "Und ich gehe immer noch jeden Tag gerne zum Training."

15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SGV Freiberg
SGV Freiberg
SGV Freiberg
1
1
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
SG Barockstadt
1
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
4
4
Bayern Alzenau
Bayern Alzenau
B. Alzenau
0
0
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SC Freiburg II
SC Freiburg II
Freiburg II
3
2
TSV Steinbach Haiger
TSV Steinbach Haiger
Steinbach H.
2
2
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Hessen Kassel
Hessen Kassel
Hess. Kassel
3
1
Eintracht Trier
Eintracht Trier
Ein. Trier
2
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
FC-Astoria Walldorf
FC-Astoria Walldorf
Walldorf
4
2
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
3
2
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
Bahlinger SC
Bahlinger SC
Bahlinger SC
4
1
TSG Balingen
TSG Balingen
Balingen
3
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
TSV Schott Mainz
TSV Schott Mainz
Schott Mainz
0
0
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
2
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
2
1
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
2
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
Livestream auf Onefootball
FC 08 Homburg
FC 08 Homburg
Homburg
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
14:00
So, 02.11.
Livestream auf Onefootball
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SGV FreibergSGV FreibergSGV Freiberg1594237:152231
21. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II1577128:19928
3FC-Astoria WalldorfFC-Astoria WalldorfWalldorf1583432:28427
4TSV Steinbach HaigerTSV Steinbach HaigerSteinbach H.1575334:221226
5FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt1582527:171026
6SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach1567242:261625
7Hessen KasselHessen KasselHess. Kassel1565429:23623
8Eintracht TrierEintracht TrierEin. Trier1572629:25423
9Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers1472519:19023
10SC Freiburg IISC Freiburg IIFreiburg II1564535:36-122
11FC 08 HomburgFC 08 HomburgHomburg1456331:23821
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen1563627:32-521
13Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach1554628:31-319
14SG Barockstadt Fulda-LehnerzSG Barockstadt Fulda-LehnerzSG Barockstadt1537526:23316
15TSG BalingenTSG BalingenBalingen1533918:36-1812
16Bahlinger SCBahlinger SCBahlinger SC1524916:40-2410
17Bayern AlzenauBayern AlzenauB. Alzenau15221118:39-218
18TSV Schott MainzTSV Schott MainzSchott Mainz15121219:41-225
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SG Sonnenhof GroßaspachFabian Eisele214
2SV SandhausenPascal Testroet111
3SC Freiburg IIFabian Rüdlin59
4FSV FrankfurtIsmail Harnafi08
Eintracht TrierSven König08
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.