Der THW Kiel hat sich im vorletzten Spiel der Saison den dritten Platz in der HBL gesichert und den ThSV Eisenach nach nur einem Jahr wieder in die 2. Liga geschickt.
Drei Tage nach dem verlorenen kleinen Finale bei der Champions-League-Endrunde gewann der entthronte deutsche Meister am Mittwoch in Thüringen mit 31:19 (16:7). Rune Dahmke, Niklas Ekberg und Domagoj Duvnjak warfen je fünf Tore für die Kieler, bei denen Ilija Brozovic nach drei Zeitstrafen Rot sah (54.).
Der THW Kiel hatte leichtes Spiel gegen die überforderten Eisenacher. In der 19. Minute markierte Nationalspieler Dahmke das 9:2. Zur Pause lagen die Kieler mit 16:7 vorn. Nach dem 23:11 (39.) wechselte Gislason seine Stammkräfte aus und setzte auf die zuletzt weniger belasteten Spieler, die den Sieg sicher nach Hause brachten.
Vor dem finalen Spieltag am Sonntag in heimischer Halle gegen den TVB Stuttgart haben die Kieler drei Punkte Vorsprung auf den Tabellenvierten Melsungen. Damit kann der deutsche Rekordmeister auch in der kommenden Saison auf einen Startplatz in der Königsklasse hoffen. "Wir hoffen, dass unser Antrag positiv gewürdigt wird", sagte Manager Thorsten Storm. Der Bundesliga-Dritte will sich wie in der Vergangenheit bei der Europäischen Handball-Föderation um eine Wildcard für die Champions League bewerben. Am 24. Juni wird die Exekutive der EHF die Teilnehmer festlegen.
Eisenach hingegen ist nach dem insolventen und abgemeldeten HSV Hamburg sowie der TuS N-Lübbecke der dritte Absteiger.