Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Wolfsburger Enttäuschung nach Final-K.o.

Foto: © dpa
27. Mai 2016, 10:19

Bier, Musik und Party gegen den Final-Kater: Die Frauen vom VfL Wolfsburg begannen noch in der Nacht nach ihrer schmerzhaften 3:4-Niederlage im Endspiel der Königsklasse gegen Olympique Lyon mit der Frustbewältigung.

"Wir werden jetzt einfach versuchen, in Stimmung zu kommen, vielleicht ein bisschen zu feiern, weil wir es nach dieser harten Saison verdient haben", kündigte Torhüterin Almuth Schult nach dem bitteren K.o. im Elfmeterschießen an. "Vielleicht sieht die Welt morgen wieder anders aus."

Auch Alexandra Popp, Torschützin zum 1:1 in der 88. Minute, versprach: "Es wird mit Sicherheit nicht von Anfang an die Party steigen, aber irgendwann werden wir wieder auftauen." In die Enttäuschung der VfL-Frauen über das verlorene Finale mischte sich schnell auch der Stolz auf das Erreichte. Den zweiten Rang in der Bundesliga, den DFB-Pokalsieg und den Abschluss der Saison wollte das Team nicht nur in der Nacht im italienischen Bologna, sondern auch am Freitag bei einem Empfang in Wolfsburg gemeinsam mit den Fans feiern.

"Wir waren ganz nah dran"

"Lyon ist eine Top-Mannschaft, aber trotzdem waren wir ganz nah dran, den Pokal mit nach Wolfsburg zu nehmen", lobte Trainer Ralf Kellermann. Sein Team lag durch ein Tor von Ada Hegeberg, das Lyons deutsche Nationalspielerin Pauline Bremer stark vorbereitet hatte, lange zurück. Erst spät schaffte der VfL durch Popp den Ausgleich und führte sogar im Elfmeterschießen, bevor dann doch noch der K.o. folgte. "Ich denke, wir haben ein grandioses Finale geliefert", sagte Schult, die den ersten Elfmeter gehalten hatte.

Mittelfeldspielerin Lena Goeßling betonte: "Wir sind stolz, dass wir uns so ins Spiel zurückgekämpft haben." In der Tat war Wolfsburg über 90 Minuten ohne Schwung und Selbstvertrauen die klar schwächere Mannschaft, konnte sein Offensivspiel kaum aufziehen. Torchancen waren Mangelware, der entscheidende Treffer von Popp fiel fast aus dem Nichts. "Ich denke schon, dass Lyon über weite Strecken das Spiel bestimmt hat, so war es aber auch zu erwarten", gab Kellermann zu.

Bis zum Donnerstag hatten die Wolfsburgerinnen alle ihre fünf Endspiele in der Champions League und im Pokal gewonnen, gegen Lyon reichte es nun am Ende knapp nicht. "Das sind Erfahrungen, die die Mannschaft machen muss", urteilte Kellermann. "Jetzt hat es uns einmal erwischt, aber man muss das aufarbeiten, und jede Spielerin muss ihre eigenen Erfahrungen machen und eigenen Lehren ziehen."

"Das ist natürlich bitter"

Ausgerechnet Spielführerin Nilla Fischer und der früheren Lyon-Spielerin Élise Bussaglia versagten vom Punkt die Nerven. "Elfmeterschießen ist einfach nur Glückssache", nahm Kellermann seine Spielerinnen in Schutz. Popp spendete ihren Teamkolleginnen ebenfalls Trost: "Man nimmt sich in die Arme, gerade die Spielerinnen, die verschossen haben, das ist natürlich noch einmal bitterer."

Mit dem Endspiel-K.o. verpassten die Wolfsburgerinnen nun ihren dritten Triumph im dritten Finale nach 2013 und 2014. "Natürlich, wenn man nachher zur Ruhe kommt, dann wird die Enttäuschung, die jetzt schon da ist, riesengroß werden", sagte Kellermann. Doch als Zweiter der Bundesliga ist der VfL auch in der kommenden Saison für die Königsklasse qualifiziert und will dann wieder angreifen. "Wir werden die positiven Dinge mitnehmen", versprach Kellermann.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
2
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
3
3
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
0
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
4
2
18:45
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
2
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
1
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona431015:21310
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes431011:5610
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg430112:669
4Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC43016:609
5Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern43019:11-29
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW422012:2108
7Real MadridReal MadridReal Madrid421110:647
8JuventusJuventusJuventus42118:717
9Atlético MadridAtlético MadridAtlético420211:386
10Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC42027:616
11Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven41215:7-25
12Paris FCParis FCParis FC41215:7-25
13Vålerenga IFVålerenga IFVIF41124:5-14
14FC TwenteFC TwenteFC Twente40223:8-52
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica40132:7-51
16AS RomaAS RomaAS Roma40133:12-91
17SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten40132:17-151
18Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG40043:11-80
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn04
Arsenal WFCAlessia Russo04
Real MadridCaroline Weir04
4Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23