Suche Heute Live
Champions League
Artikel teilen

Champions League
Fußball
(F)

Elfer-Krimi! Lyon holt dritten CL-Titel

Die Frauen von Olympique Lyon feiern den ersten Finaltreffer
Die Frauen von Olympique Lyon feiern den ersten Finaltreffer
Foto: © getty, Giuseppe Bellini
26. Mai 2016, 20:43

In einer Nervenschlacht ist der Traum der Fußballerinnen des VfL Wolfsburg von der Rückkehr auf Europas Thron geplatzt. Im Champions-League-Finale in Reggio Emilia musste sich der deutsche Vizemeister Top-Favorit Olympique Lyon nur um ein Haar beugen und unterlag trotz beeindruckenden Comebacks 3:4 im Elfmeterschießen. Nach und 120 Minuten hatte es 1:1 (0:1) gestanden.

Weil ausgerechnet die von Lyon nach Wolfsburg gewechselte Elise Bussaglia den fünften und letzten VfL-Elfmeter verschoss, machte Saki Kumagai gegen Nationaltorhüterin Almuth Schult alles perfekt. Auch Nilla Fischer war vom Punkt gescheitert. Statt sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Henkelpott zu schnappen, bekam der DFB-Pokalsieger vom französischen Triple-Sieger um eine Nuance die Grenzen aufgezeigt.

Lyon ging auf Vorlage von Nationalspielerin Pauline Bremer durch Ada Hegerberg (12.) in Führung. Alexandra Popp glich in der 88. Minute etwas überraschend aus - Lyon hatte nach überlegener Spielführung bereits wie der sichere Sieger ausgesehen.

In der Neuauflage des Endspiels von 2013 in London, das Wolfsburg 1:0 gewonnen hatte, spielte der französische Meister der letzten zehn Jahre über die gesamte Spielzeit gesehen seine bessere Technik und sein höheres Tempo aus. Dem VfL fehlte es an Dynamik und Selbstvertrauen, zu selten kam die Mannschaft von Ralf Kellermann druckvoll vor das Tor der abgezockteren Französinnen.

Vor den Augen von Grindel und Neid

Vor 15.117 Zuschauern im Stadio Cittá del Tricolore, darunter DFB-Präsident Reinhard Grindel und Bundestrainerin Silvia Neid, entwickelte Lyon vor allem über Bremer auf der rechten Seite von Beginn an mehr Druck.

Die im Sommer nach Frankreich gewechselte U20-Weltmeisterin hatte großen Anteil am Führungstreffer, als sie in den Strafraum zog, Nationalmannschaftskollegin Kerschowski ausspielte und dann Hegerberg aus spitzem Winkel bediente, die aus kurzer Distanz abschloss.

Der 13. Treffer der norwegischen Torjägerin in dieser Königsklassen-Saison spielte dem taktisch variablem Favoriten, der mit einem Etat von geschätzt sieben Millionen Euro im europäischen Frauenfußball unerreicht ist, voll in die Karten. Eine starke Parade von Nationaltorhüterin Almuth Schult gegen Eugenie Le Sommer (26.) verhinderte einen höheren Rückstand.

Überraschender Ausgleich

Lyon stand anschließend tiefer, der VfL versuchte vergeblich, die aufmerksame Abwehr mit Steilpässen in die Spitze zu durchbrechen. Am nächsten kam der VfL dem Ausgleich bei einer Ecke, als Lyon-Kapitänin Wendie Renard den Ball beinahe mit dem Oberschenkel ins eigene Tor bugsierte (31.).

Nach der Pause stand Renard auf der Gegenseite dicht vor dem 2:0, ihr Kopfball wurde von Bussaglia von der Linie gekratzt (48.). Der VfL erhöhte zwar den Druck, doch der Ausgleich durch Popps Kopfballtreffer nach einer Flanke der eingewechselten Tessa Wullaert kam durchaus überraschend. Nach zwei Minuten in der Verlängerung strich ein weiterer Schuss von Nationalstürmerin Popp in der nun völlig offenen Partie knapp am Pfosten vorbei.

Nach dem dritten Triumph im DFB-Pokal am Samstag in Köln hatte der VfL noch auf eine große Party verzichtet. Nach der Rückreise am Freitag folgt nun am Nachmittag ein Empfang im Wolfsburger Rathaus mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
5
3
Manchester United WFC
Manchester United WFC
ManUtd WFC
2
2
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Juventus
Juventus
Juventus
3
3
OL Lyonnes
OL Lyonnes
OL Lyonnes
3
0
18:45
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Arsenal WFC
Arsenal WFC
Arsenal WFC
2
0
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
1
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris FC
Paris FC
Paris FC
2
1
SL Benfica
SL Benfica
SL Benfica
0
0
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Vålerenga IF
Vålerenga IF
VIF
2
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
21:00
Mi, 19.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
FC Twente
FC Twente
FC Twente
0
0
Atlético Madrid
Atlético Madrid
Atlético
4
2
18:45
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
Paris SG
1
1
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
3
2
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Chelsea FC Women
Chelsea FC Women
Chelsea FCW
1
1
FC Barcelona
FC Barcelona
Barcelona
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Oud-Heverlee Leuven
Oud-Heverlee Leuven
OH Leuven
1
0
AS Roma
AS Roma
AS Roma
1
1
21:00
Do, 20.11.
Beendet
Livestream auf Disney+
Ligaphase
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BarcelonaFC BarcelonaBarcelona431015:21310
2OL LyonnesOL LyonnesOL Lyonnes431011:5610
3VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg430112:669
4Manchester United WFCManchester United WFCManUtd WFC43016:609
5Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern43019:11-29
6Chelsea FC WomenChelsea FC WomenChelsea FCW422012:2108
7Real MadridReal MadridReal Madrid421110:647
8JuventusJuventusJuventus42118:717
9Atlético MadridAtlético MadridAtlético420211:386
10Arsenal WFCArsenal WFCArsenal WFC42027:616
11Oud-Heverlee LeuvenOud-Heverlee LeuvenOH Leuven41215:7-25
12Paris FCParis FCParis FC41215:7-25
13Vålerenga IFVålerenga IFVIF41124:5-14
14FC TwenteFC TwenteFC Twente40223:8-52
15SL BenficaSL BenficaSL Benfica40132:7-51
16AS RomaAS RomaAS Roma40133:12-91
17SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten40132:17-151
18Paris Saint-GermainParis Saint-GermainParis SG40043:11-80
  • Nächste Runde
  • Playoffs
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn04
Arsenal WFCAlessia Russo04
Real MadridCaroline Weir04
4Real MadridAlba Redondo03
FC BarcelonaAlexia Putellas23