Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB nur mit Remis bei Aufsteiger Darmstadt

Umkämpfte Partie in Darmstadt
Umkämpfte Partie in Darmstadt
Foto: © getty, Matthias Hangst
02. April 2016, 17:25

Der VfB Stuttgart darf auch sechs Spieltage vor dem Saisonende hinter seine Mission Klassenerhalt noch kein Häkchen setzen. Zwar kam die Mannschaft von Trainer Jürgen Kramny beim Aufsteiger Darmstadt 98 zu einem 2:2 (2:1) - für den nahezu sicheren Verbleib in der Bundesliga hätte es dann aber doch ein Sieg sein müssen.

Nur einmal war dem VfB damit in den vergangenen sieben Partien ein Dreier gelungen, die Lage bleibt trotz der Treffer von Christian Gentner (45.) und Lukas Rupp (45.+2) mit 33 Punkten daher weiterhin angespannt. Das gilt allerdings auch für die Lilien, für die Sandro Wagner (26.) und Peter Niemeyer (51.) trafen und die mit 29 Zählern nur hauchdünn vor den Abstiegsrängen liegen.

Die 17.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor sahen eine Partie auf hohem Niveau, Abstiegsangst ließ sich keine Mannschaft anmerken. Während die Gastgeber dabei in der seit Wochen gewohnten Formation agierten, schenkte Kramny aufseiten des VfB in der Spitze etwas überraschend dem Ukrainer Artjom Krawez sein Vertrauen. Zudem fehlte in der Innenverteidigung wegen einer Gelbsperre der unter Kramny aufblühende Georg Niedermeier - und ohne den brannte es im Stuttgarter Strafraum gleich lichterloh.

37 Sekunden waren gespielt, als Peter Niemeyer den Ball aus kurzer Distanz nur knapp über das Tor setzte. Auf der anderen Seite scheiterte in einer furiosen und von beiden Mannschaften extrem offensiv geführten Anfangsphase Lukas Rupp (3.) freistehend an Lilien-Keeper Christian Mathenia.

Nach knapp 20 Minuten beruhigte sich das Geschehen aber wieder drastisch. Auf Anweisung beider Trainer hatten fortan Kontrolle und Stabilität höchste Priorität, was vor allem im Mittelfeld dazu führte, dass die Räume auf ein Minimum und der Aktionsradius der kreativen Spieler arg begrenzt wurden. 

Immer wieder Wagner

Ein kapitaler Fehlpass von Serey Dié begünstigte dann aber die Darmstädter Führung, bei der Wagner seine Kaltschnäuzigkeit zeigte. Nach einer kurzen Schockphase ohne offensive Aktionen drängte Stuttgart bis zur Pause energisch auf den Ausgleich - und wurde durch Gentners Volley-Tor und Rupp belohnt.

Weil in der Hintermannschaft bei Niemeyers Treffer aber jegliche Abstimmung fehlte, währte die Freude über den Doppelschlag nur kurz. Dafür stiegen Spannung und Dramatik durch den Ausgleich fast minütlich - auch, weil die Gastgeber nun ihre Chance witterten.

Tatsächlich waren die Darmstädter, zusätzlich angestachelt von ihrer Meinung nach falschen Entscheidungen des Unparteiischen Felix Zwayer, der erneuten Führung in dieser Phase näher als der VfB. In der 75. Minute versuchte es der starke Wagner noch einmal mit einem Fernschuss. Niemeyer (84.) vergab nach einem Pfostenschuss freistehend die nächste Großchance.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.