Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

Manchester United: "The Class of 2016"

Marcus Rashford (m.) jubelt mit seinen Jungs
Marcus Rashford (m.) jubelt mit seinen Jungs
Foto: © getty, Laurence Griffiths
02. März 2016, 16:56

Nur der fünfte Platz in der Liga, nur 36 Tore erzielt: Manchester United bleibt in dieser Saison hinter den Erwartungen zurück. Grund zur Hoffnung geben allerdings die jüngsten Erfolge mit den jungen Wilden, die Luis van Gaal derzeit aus dem Hut zu zaubern scheint. In Anlehnung an die "Class of '92" um die späteren Weltstars Beckham, Scholes und Giggs sprechen die Fans schon von der "Class of 2016". Wir stellen euch die wichtigsten Vertreter vor.

Der bekannteste von ihnen ist Marcus Rashford. Der heute 18-Jährige ist seit seinem neunten Lebensjahr an Uniteds Jugendakademie geht noch zur Schule. Er ist bereits der siebte Spieler der Akademie, der in dieser Saison bei den Profis debütierte, und der 14. seit Luis van Gaal die Red Devils im Sommer 2014 übernommen hatte.

Einen so traumhaften Einstieg ins Profigeschäft hat aber keiner seiner Vorgänger hingelegt: Nachdem der etatmäßige Stürmer Anthony Martial vor dem Europa-League-Spiel gegen den FC Midtjylland kurzfristig ausfiel, musste Nachwuchsspieler Rashford ran – und traf bei seinem ersten Profi-Spiel überhaupt gleich doppelt. Da Martial auch zwei Tage später beim Premier-League-Spiel gegen den Rivalen Arsenal FC noch nicht wieder fit war, war Rashford wieder gefragt, schoss erneut zwei Tore und bereitete zusätzlich eines vor.

Namen, die neben dem von Marcus Rashford im Zusammenhang mit der "Class of 2016" genannt werden, gibt es zuhauf:

Timothy Fosu-Mensah (18 Jahre alt):
Ein junger Abwehrspieler aus den Niederlanden, der 2014 von der renommierten Jugendakademie von Ajax Amsterdam zu Manchester United kam und am vergangenen Samstag gegen Arsenal debütierte. Die ersten Vergleiche mit Paul Pogba von Fans und Medien kommen sicherlich zu früh, dennoch darf man auf weitere Eindrücke vom holländischen U19-Nationalspieler gespannt sein.

Cameron Borthwick-Jackson (19 Jahre):
Der linke Verteidiger hat sich als Vertreter des schwer verletzten und ebenfalls erst 20-jährigen Luke Shaw seit November 2015 in der ersten Mannschaft festgespielt. Anders als Shaw, der 2014 für knapp 40 Millionen Euro aus Southampton losgeeist wurde, kommt Borthwick-Jackson aus der eigenen Jugend und hinterließ auch dort einen bleibenden Eindruck: Bereits als 16-Jähriger spielte er für Uniteds U21.

Jesse Lingard (23 Jahre):
Der Flügelspieler gilt schon beinahe als eine Art "großer Bruder" der Youngsters, aber auch er kommt aus der eigenen Jugend und startete erst in dieser Saison richtig durch. Nach einigen schwereren Verletzungen und mehr oder weniger erfolgreichen Leihgeschäften in den letzten Jahren ist Lingard aktuell aus Uniteds erster Elf nicht mehr wegzudenken und stellt den Millionenneuzugang Depay oftmals in den Schatten.

Andreas Pereira (20 Jahre):
Seit dem elften Spieltag steht Pereira in van Gaals Kader, stand aber insgesamt erst 371 Minuten für das Profiteam auf dem Rasen. Der Brasilianer wurde in Belgien geboren und bei PSV Eindhoven ausgebildet, bevor er an seinem 16. Geburtstag nach Manchester wechselte. Der Offensivspieler will sich derzeit durch gute Leistungen für die brasilianische Olympia-Auswahl empfehlen.

Guillermo Varela (22 Jahre):
Er war der letzte Spieler, der unter Sir Alex Ferguson ein Probetraining absolviert hat. Im Juli 2013 kam der U20-Nationalspieler Uruguays auf Wunsch der Trainerlegende höchstpersönlich zu den Red Devils, obwohl Fergie in dem Sommer das Amt an David Moyes weitergab. Am vergangenen Samstag zeigte er als Vertretung von Matteo Darmian eine ordentliche Partie gegen Arsenal auf der rechten Abwehrseite und darf nun auf seinen vierten Premier-League-Einsatz hoffen.

Paddy McNair (20 Jahre):
Der spielstarke Innenverteidiger hat inzwischen schon weit häufiger auf dem Rasen gestanden: Bereits in der letzten Saison gab er seinen Einstand bei den „Großen“, machte in dieser Saison schon seinen 26. Pflichtspieleinsatz für Uniteds Profiteam. Der nordirische Nationalspieler musste sich wegen seines Offensivdrangs bereits öffentliche Kritik von Luis van Gaal anhören. Verkaufen wollte der Niederländer sein Abwehrjuwel jedoch trotz zahlreicher Angebote aus der Premier League auf keinen Fall.

Die Liste von jungen Spielern, die nah an Manchester Uniteds erster Mannschaft sind, ließe sich noch ewig weiterführen. Auch James Weir (20), Joe Riley (19), Regan Poole (17) und Donald Love (21) debütierten in dieser Saison, ebenso wie die für hohe Ablösesummen gekommenen Memphis Depay (22) und Anthony Martial (21). "Sie bringen frischen Wind in die Mannschaft", sagt der erfahrene Mittelfeldspieler Michael Carrick. "Die Sache mit den jungen Burschen ist, dass man nicht wirklich weiß, was man bekommt, bis man sie einfach ins kalte Wasser schmeißt und ihnen eine Chance gibt."

Benedikt Strickmann

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
3
1
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
2
1
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
0
0
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
2
2
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
3
1
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
0
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
2
0
Manchester United
Manchester United
Man Utd
2
1
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
0
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
0
0
21:00
Sa, 01.11.
Beendet
West Ham United
West Ham United
West Ham
3
2
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
1
1
15:00
So, 02.11.
Beendet
Manchester City
Manchester City
Man City
2
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
1
17:30
So, 02.11.
Live
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
0
Everton FC
Everton FC
Everton
0
21:00
Mo, 03.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal1081118:31525
2Manchester CityManchester CityMan City1061319:81119
3Liverpool FCLiverpool FCLiverpool1060418:14418
4AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth1053217:13418
5Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham1052317:8917
6Chelsea FCChelsea FCChelsea1052318:11717
7Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
8Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd1052317:16117
9Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace1044214:9516
10Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton1043317:15215
11Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa104339:10-115
12Brentford FCBrentford FCBrentford1041514:16-213
13Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle1033410:11-112
14Fulham FCFulham FCFulham1032512:14-211
15Everton FCEverton FCEverton93249:12-311
16Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd103259:17-811
17Burnley FCBurnley FCBurnley1031612:19-710
18West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham1021710:21-117
19Nottingham ForestNottingham ForestNottingham101367:19-126
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton100287:22-152
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland013
2Crystal PalaceJean-Philippe Mateta26
AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.