Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Rückschlag für schwache Wölfe in Mainz

Muto und der FSV gewannen überraschend gegen den VfL Wolfsburg
Muto und der FSV gewannen überraschend gegen den VfL Wolfsburg
Foto: © getty, Simon Hofmann
07. November 2015, 17:25

Auswärts kann der VfL Wolfsburg weiter nicht überzeugen. Der Tabellendritte der Bundesliga verlor sang- und klanglos beim FSV Mainz 05 mit 0:2 (0:1).

Vor 26.331 Zuschauern beendeten Pablo De Blasis (32. Minute) und Yunus Malli (75.) die Serie von drei Heimspielen ohne Sieg für die Rheinhessen, die sich den Dreier mit einer kampf- und laufstarken Leistung verdienten.

Vor den Augen des stark in die Kritik geratenen DFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach auf der Tribüne verloren die Niedersachsen bereits nach 13 Minuten Nationalspieler Julian Draxler durch eine Rote Karte wegen eines groben Foulspiels. Als Erklärung für die schwache Leistung reicht die lange Unterzahl aber nicht aus. Die Niedersachsen konnten sich nicht eine klare Torchance erspielen.

Dieter Hecking hatte das "Wölfe"-Team gegenüber dem 0:2 in der Champions League beim PSV Eindhoven auf vier Positionen geändert. Während der Ex-05er André Schürrle, der freundlich begrüßt wurde, sich die Partie bis zur 65. Minute von der Bank aus ansah, rückte Draxler wieder in die Startelf. Aber nicht lange: Nach einem Tritt an den Kopf von Gonzalo Jara zückte der kleinliche Schiedsrichter Daniel Siebert (Berlin) die Rote Karte wegen groben Foulspiels. Draxler hatte den Chilenen wohl nicht gesehen, trotzdem geht die Entscheidung in Ordnung.

VfL kann Freiheiten nicht nutzen

Die Mainzer, die kurzfristig auf Stefan Bell (Magen-Darm-Infekt) verzichten mussten und auch Kapitän Julian Baumgartlinger nicht dabei hatten, überließen den Wolfsburgern meist den Ball. Doch anfangen konnten die Niedersachsen mit den Freiheiten gegen gut gestaffelt stehende 05er nicht viel. Ob mit oder ohne Draxler, der Tabellendritte blieb offensiv harmlos.

Mainz setzte auf Konter, die im Ansatz weitaus gefährlicher waren. Zur nicht unverdienten Führung brauchten die Rheinhessen aber die Mithilfe von Wolfsburgs Torhüter Diego Benaglio. Der Schweizer, der wie Abwehrhüne Naldo seinen Vertrag bis 2017 verlängert hat, konnte eine Flanke von Jairo nur mit den Fingerspitzen erreichen. De Blasis stand goldrichtig und schob zur Führung ein.

Die zuletzt in den Heimspielen schwächelnden Mainzer drängte gleich nach Wiederbeginn auf das zweite Tor. Doch der letzte Pass wollte nicht gelingen. Wolfsburg setzte die ideenlosen Bemühungen fort. Die 05-Abwehr stand sicher, weil das Mittelfeld mit den starken Jara und Danny Latza mitarbeitete. Malli hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß. Nach Zuspiel von Yoshinori Muto wurde der Schuss des kommenden türkischen Nationalspielers noch geblockt (68.). Sechs Minuten später sorgte der Mainzer dann doch für die Entscheidung. Er setzte sich gegen Ricardo Rodriguez durch und ließ Torhüter Benaglio keine Abwehrchance.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.