Heidi Weng ist eine der erfolgreichsten norwegischen Langläuferinnen. Die 34-Jährige überzeugt aber auch in einer anderen Sportart.
Heidi Weng ist im Lauffieber. Die Norwegerin hat in diesem Jahr bereits an einigen Wettbewerben Teilgenommen und dabei mit überragenden Zeiten geglänzt.
"Ich habe die Teilnahme an einigen Läufen sehr genossen. Es hat mir Spaß gemacht, eine Zeit zu messen und zu versuchen, schneller zu laufen. Ich freue mich schon jetzt auf den Frühling", sagte sie im Interview mit "Nettavisen".
Im April gewann Weng einen bekannten Lauf in Norwegen, im September belegte sie beim Oslo-Marathon den zweiten Platz über 10 Kilometer. Im Oktober lief sie mit einer starken Zeit von 32:28 Minuten eine neue persönliche Bestzeit über 10 Kilometer.
Zum Vergleich: Der norwegische Rekord der Frauen liegt bei 30:32 Minuten.
Auch Langlauf-Ikone Therese Johaug widmete sich nach ihrem Karriereende dem Laufen. "Vielleicht sollte ich Therese mitnehmen und sie fragen, ob sie einmal für mich als Zugpferd agieren kann, und ich dann ein anderes Mal für sie", merkte Weng an.
Den Fokus legt Weng aber zunächst weiter auf den Langlauf. An ein Karriereende denkt die fünffache Weltmeisterin noch nicht. "Ich hatte einen Plan, aber ich weiß nicht mehr genau, wie er aussieht. Wir werden sehen", sagte sie und betonte, dass sie von Jahr zu Jahr gucken wolle.
Langlauf-Star Weng noch ohne olympisches Gold
Weng blickt auf eine beeindruckende Langlauf-Karriere zurück. Die 34-Jährige gewann fünf goldene WM-Medaillen. Hinzu kommen fünf Mal Silber und einmal Bronze.
Bei den Olympischen Spielen steht bislang eine Bronzemedaille zu Buche.
Den Gesamtweltcup gewann sie 2016/2017 und 2017/2018.
Vor rund drei Jahren hatte Weng massiv mit den Folgen einer Gehirnerschütterung nach einem Sturz im Frühjahr 2022 zu kämpfen. Mittlerweile ist die Routinierin aber wieder fit.
