Nach zahlreichen verletzungsbedingten Rückschlägen muss sich Top-Talent Julien Duranville derzeit in der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund beweisen. Offenbar denkt der Angreifer nun inzwischen selbst über einen Abschied vom BVB nach.
Julian Duranville zieht nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" eine Ausleihe im nahenden Winter-Transferfenster in Betracht. Das Lager um den 19-Jährigen mache sich derzeit entsprechende Gedanken. Ein Abschied vom BVB auf Zeit könnte für alle Seiten eine sinnvolle Lösung sein, so die Überlegung.
Möglich, dass auch die jüngsten Aussagen von Niko Kovac zu diesen Überlegungen beigetragen haben. Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart hatte Borussia Dortmunds Cheftrainer deutlich gemacht, dass der 19 Jahre alte Flügelstürmer wohl noch länger auf seine nächste Chance in der ersten Mannschaft warten muss.
Duranville-Rückkehr zu den Profis? "Wird noch ein bisschen dauern"
"Er hat in der zweiten Mannschaft gespielt, nachdem er seine Schulterverletzung überstanden hatte. Er braucht sicherlich noch Minuten, jetzt war er bei der U21-Nationalmannschaft. Es wird noch ein bisschen dauern. Die Jungs, die es auf seiner Position machen, die machen es im Moment ganz gut", so Kovac, der zugleich aber eine Tür für Duranville offen ließ: "Was nicht heißt, dass er keine Chance hat. Aber es ist sicherlich nicht leicht, bei uns in den Kader reinzukommen."
Es gehe letztlich auch um "Trainingsleistungen und darum, uns zu zeigen, dass wir mit ihm rechnen können", so die Haltung des Cheftrainers.
Julien Duranville hat die Erwartungen beim BVB bislang noch nicht erfüllen können. Im Januar 2023 hatte der Revierklub den damals 16-Jährigen für immerhin 8,5 Millionen Euro von RSC Anderlecht verpflichtet, zahlreiche Verletzungsprobleme warfen den Youngster in seiner Entwicklung jedoch zurück.
Zuletzt wurde Duranville nach überstandener Schulterverletzung in der zweiten Mannschaft eingesetzt, die in der Regionalliga West spielt.



























