Am 1. Januar öffnet das Winter-Transferfenster offiziell. Was planen FC Bayern, BVB und Co.? Welche Gerüchte kursieren in der Bundesliga, der 2. Bundesliga sowie in den internationalen Top-Ligen? sport.de hält euch an dieser Stelle im Transfer-Ticker auf dem Laufenden.
- Neue England-Gerüchte um Guirassy
- XXL-Offerten für Olise im Gespräch
- Bayern bekommt Konkurrenz bei Read
+++ 22. November: Neue England-Gerüchte um Guirassy +++
Die Spekulationen um einen Wechsel von Serhou Guirassy von Borussia Dortmund in die englische Premier League reißen nicht ab. Laut "fichajes.net" hat der FC Arsenal den BVB-Goalgetter inzwischen sogar zum Wunschspieler für die Offensive erklärt.
Dem Bericht zufolge ist Trainer Mikel Arteta mit den bisherigen Leistungen von Sommerneuling Viktor Gyökeres nicht vollumfassend zufrieden. Aus Sicht des Trainers könnte der Schwede davon profitieren, einen Herausforderer im Nacken zu haben.
Das spanische Portal schreibt weiter, dass Guirassy einem Transfer zu Arsenal zumindest nicht abgeneigt wäre. Der Wechsel könnte für ihn der logische Karriereschritt nach dem BVB sein.
+++ 22. November: Denkt Duranville an BVB-Abschied? +++
Nach zahlreichen verletzungsbedingten Rückschlägen muss sich das belgische Top-Talent Julien Duranville derzeit in der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund beweisen. Offenbar denkt der Angreifer nun inzwischen selbst über einen Abschied vom BVB nach. Hier geht es zur Meldung.
+++ 22. November: Bayern bekommt Konkurrenz bei Read +++
Feyenoord-Youngster Givairo Read wird als mögliche Verstärkung beim FC Bayern gehandelt. Doch die Münchner erhalten nun prominente Konkurrenz, so Transfer-Insider Fabrizio Romano. Mehr dazu hier.
+++ 22. November: XXL-Offerten für Bayerns Olise im Gespräch +++
Beim FC Bayern ist Michael Olise zum Top-Star geworden, mit seinen Toren und Vorlagen verzückt der französische Nationalspieler die Fans regelmäßig. Natürlich ist auch der Konkurrenz nicht verborgen geblieben, wie stark sich der Offensivmann beim deutschen Rekordmeister entwickelt hat, u.a. Liverpool und Manchester City wurde in den vergangenen Monaten Interesse an ihm nachgesagt.
Wie das Portal "TeamTALK" in einem Podcast berichtet, wären die Premier-League-Giganten bereit, umgerechnet bis zu 200 Millionen Euro für Olise auf den Tisch zu legen. In Bayerns Führungsetage gebe es jedoch keinerlei Bereitschaft, den Leistungsträger ziehen zu lassen.
+++ 21. November: Konkurrenz für BVB bei 30-Mio.-Euro-Juwel +++
Wie zuletzt durchsickerte, ist Borussia Dortmund auf der ständigen Suche nach hochtalentierten Juwelen offenbar auf einen brasilianischen Stürmer aufmerksam geworden. Wie "ESPN Brasil" zuletzt berichtete, streckt der BVB die Fühler nach Giovane, der beim Serie-A-Klub Hellas Verona unter Vertrag steht, aus. Bereits im Winter könnten die Transfer-Bemühungen konkret werden, hieß es.
Doch nach neuesten Informationen der "Gazzetta dello Sport" ist der BVB im Werben um den Angreifer, der 30 Millionen Euro kosten soll, nicht allein. Demnach jagen auch die beiden Mailänder Klubs Inter und AC den 21-Jährigen. Ausgang offen!
+++ 21. November: FC Bayern bestätigt Antony-Gespräche +++
Der einst bei Manchester United nicht glücklich gewordene Antony hätte zuletzt auch beim FC Bayern landen können, das haben die Münchner nun offiziell bestätigt, nachdem der Angreifer selbst zuvor schon von einem Gespräch mit FCB-Coach Vincent Kompany berichtet hatte. Mehr dazu hier!
+++ 21. November: Weitere Details zum Karl-Vertrag bei Bayern enthüllt +++
Der gerade einmal 17-jährige Lennart Karl sorgt beim FC Bayern derzeit für Furore, auch in der U21 des DFB setzte er zuletzt direkt Ausrufezeichen. Kein Wunder, dass bereits seit einiger Zeit Gerüchte um den Youngster ins Kraut schießen. Angeblich soll mit Karl bereits über einen neuen Mega-Vertrag verhandelt werden. Doch das Ganze verhält sich wohl ein wenig anders. Mehr dazu hier!
+++ 21. November: Güler vor Darmstadt-Abschied? +++
So richtig rund läuft es für Serhat-Semih Güler seit seinem Wechsel zu Darmstadt 98 noch nicht. Der Mittelstürmer kommt seither erst auf zwei Saisoneinsätze, auf ein Tor wartet er noch - für den 28-Jährigen keine zufrieden stellende Situation. Nach Informationen von RTL/ntv und sport.de könnte sich Güler deshalb bereits im Winter einen Abschied vorstellen.
Seinen Durchbruch feierte Güler in der vergangenen Saison bei Viktoria Köln. Dort traf Güler bis zu seinem Wechsel zu den Lilien 14 Mal. Eine Rückkehr in die Domstadt gilt als nicht ausgeschlossen.





























