Die Zukunft von Leon Goretzka beim FC Bayern über sein Vertagsende 2026 hinaus ist offen. Ein Top-Klub soll die Fühler ausstrecken - und mit einem Transfer im Januar liebäugeln.
Wie die Zeitung "Leggo" berichtet, steht Leon Goretzka bei Juventus Turin auf dem Zettel.
Demnach will die Serie-A-Klub den Nationalspieler schon im Winter unter Vertrag nehmen. Juve-Boss Damien Comolli soll auf ein echtes Schnäppchen hoffen. Die Rede ist von zehn Millionen Euro.
"Sport Bild" zufolge ist ein Winter-Wechsel von Goretzka allerdings kein Thema beim FC Bayern.
Stattdessen sei denkbar, dass das nach der Saison auslaufende Arbeitspapier des Mittelfeldmanns noch einmal verlängert wird. Voraussetzung dafür wäre aber wohl eine Gehaltskürzung.
Die "Bild" hatte Anfang Oktober noch berichtet, dass die Zeichen zwischen Goretzka und dem FC Bayern auf Abschied stehen.
Die Konkurrenz im Mittelfeld ist schließlich groß. Joshua Kimmich ist in der Zentrale unter Trainer Vincent Kompany gesetzt. Zudem buhlen die Youngster Aleksandar Pavlović und Tom Bischof vermehrt um Einsatzzeit. Goretzka soll mit rund 17 Millionen Euro pro Jahr zudem zu den Gutverdienern im Luxus-Kader des FC Bayern zählen.
In der aktuellen Saison kommt Goretzka auf 15 Pflichtspiele. Neun Mal davon durfte er in der Startelf ran.
Goretzka galt lange als Verkaufskandidat beim FC Bayern
Seit 2018 trägt Goretzka das Trikot des FC Bayern. Der DFB-Star war damals ablösefrei vom FC Schalke 04 nach München gewechselt.
Im vergangenen Jahr galt der 30-Jährige an der Säbener Straße noch als Verkaufskandidat. Letztlich entschied sich Goretzka für einen Verbleib - und biss sich immer wieder als Stammspieler durch. Nach einer zwischenzeitlichen Auszeit ist er inzwischen auch wieder Teil der deutschen Nationalmannschaft.
Beim DFB-Team stand er zuletzt vier Mal hintereinander in der Startelf.
Goretzka wurde zuletzt auch mit einem Wechsel zu Fenerbahce in Verbindung gebracht.



























