Spekulationen, Niclas Füllkrug könne vor einem Abschied vom englischen Premier-League-Klub West Ham United und einer Rückkehr in die deutsche Fußball-Bundesliga stehen, schießen seit Tagen beharrlich ins Kraut. Nun facht ein Transfer-Experte die Feuer der Gerüchteküche noch einmal an.
Niclas Füllkrug strebt an, West Ham United im Januar zu verlassen, berichtet der türkische Transfer-Journalist Ekrem Konur. Demnach zeigen aus der deutschen Fußball-Bundesliga Füllkrugs Ex-Klub Werder Bremen, der VfB Stuttgart und die TSG 1899 Hoffenheim Interesse. Zudem soll Lazio Rom aus der italienischen Serie A ein mögliches Ziel des deutschen Nationalspielers darstellen.
West Ham soll angeblich eine Ablösesumme zwischen zehn und 15 Millionen Euro fordern. Ein Preis, der das Interesse nicht gerade senken dürfte.
Der 32-Jährige wechselte erst im Sommer 2024 vom BVB zu den Hammers, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen auf der Insel allerdings nur selten erfüllen. Derzeit setzt ein Muskelbündelriss den deutschen Nationalspieler (24 Einsätze/14 Tore) außer Gefecht.
Nagelsmann stellt klar: "Er muss einfach spielen!"
Füllkrugs Vertrag in London endet erst im Sommer 2028, ein Abschied zeichnet sich jedoch ab. Wohl auch, da Füllkrug fürchten muss, seinen Platz in der DFB-Auswahl aus den Augen zu verlieren.
"Er hat in den letzten fast neun Monaten zu wenig gespielt, um den nötigen Rhythmus zu haben. Das spiegelt sich auch in seiner Quote wider, die nicht gut ist für einen Stürmer, da muss er wieder hinkommen", erhöhte Bundestrainer Julian Nagelsmann zuletzt den Druck auf den Angreifer und ergänzte sehr deutlich: "Er muss einfach spielen!"
Füllkrugs Berater Thorsten Wirth betonte zuletzt: "Rückblickend muss man sagen, der Transfer [zu West Ham, Anm.d.Red.] hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden". Daher könne es "schon Sinn machen, dass man da was verändert".



























