Zwischen 1999 und 2023 führte Bill Belichick die New England Patriots als Head Coach zu sechs Meisterschaften in der NFL. Inzwischen ist der 73-Jährige als Übungsleiter beim College-Football-Team der University of North Carolina aktiv. Eine Rückkehr in die NFL, über die nach dem Trainer-Knall bei den New York Giants zuletzt wild spekuliert wurde, schließt er kategorisch aus.
"Trotz der kursierenden Gerüchte habe ich mich nicht um eine freie Stelle als Cheftrainer in der NFL beworben und werde dies auch nicht tun", schrieb der langjährige Cheftrainer der Patriots, der zuvor als Assistenztrainer in New York gearbeitet hatte, in einem Statement bei Instagram.
"Ich habe großen Respekt vor der Organisation der New York Giants, den Familien Mara und Tisch und schätze sie sehr", betonte Belichick weiter: "Die New York Giants haben eine wichtige Rolle in meinem Leben und meiner Trainerkarriere gespielt." Eine Rückkehr zum Team aus Big Apple kommt für ihn aber dennoch nicht in Frage.
Daboll nach 2-8-Start bei den Giants entlassen
Belichick befindet sich in seiner ersten Spielzeit bei UNC und steht nach zwei Siegen in Folge inzwischen bei einer Bilanz von 4-5. "Mein Fokus liegt weiterhin ausschließlich darauf, dieses Team weiter zu verbessern, unsere Spieler zu entwickeln und ein Programm aufzubauen, das die Tar-Heel-Fans stolz macht", stellte er bereits am Dienstag klar.
Daboll war 2022 mit großen Erwartungen nach New York gekommen, nachdem er als Offensive Coordinator der Buffalo Bills maßgeblich an der Entwicklung von Josh Allen beteiligt war. In seiner ersten Saison führte er die Giants mit einer Bilanz von 9-7-1 überraschend in die Playoffs und wurde zum Trainer des Jahres gewählt.
Doch der Höhenflug war nicht von Dauer. Nach einer enttäuschenden 3-14-Vorsaison und einem schwachen 2-8-Start in der laufenden Spielzeit setzten die Giants am Montag einen neuen Impuls. Die Suche nach einem langfristigen Nachfolger läuft an.


































