Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Sehr, sehr schlechte Karten"

Upamecano-Poker: Kahn kritisiert den FC Bayern

Oliver Kahn kritisiert die Bosse des FC Bayern für ihr Agieren in der Vertrags-Causa Dayot Upamecano
Oliver Kahn kritisiert die Bosse des FC Bayern für ihr Agieren in der Vertrags-Causa Dayot Upamecano
Foto: © IMAGO/osnapix / Michael Titgemeyer
08. November 2025, 11:59
sport.de
sport.de

Dayot Upamecano ist beim FC Bayern so etwas wie der Mann der Stunde und an der Säbener Straße in aller Munde. Zum einen sportlich, weil der Franzose überragende Leistungen zeigt. Zum anderen klubpolitisch, weil die Münchner unbedingt mit Upamecano verlängern wollen. Ex-Bayern-Boss Oliver Kahn kritisiert seine Nachfolger allerdings für das bisherige Agieren in der "Causa Upa".

"Das ist für uns das große Thema. Die Upa-Verlängerung: Das ist das, was bei uns über allem steht", sagte Bayerns Sportvorstand Max Eberl zuletzt auf die Vertragssituation von Innenverteidiger Dayot Upamecano angesprochen.

Der Franzose betrieb beim 2:1 der Münchner in der Champions League bei PSG unter der Woche noch einmal kräftig Eigenwerbung, zeigte im Prinzenpark gegen die Offensiv-Maschinerie der Hausherren schlicht eine Weltklasse-Leistung.

Kein Wunder, dass die Bayern unbedingt mit ihrem Abwehrchef verlängern wollen, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft. Ein ablösefreier Abgang des 25-Jährige wäre für den deutschen Meister ein GAU. Und: Berichten zufolge baggern gleich mehrere europäische Schwergewichte an Upamecano, allen voran Real Madrid, aber auch der FC Liverpool und Paris Saint-Germain.

FC Bayern bei Upamecano zu spät dran?

Die Konkurrenz ist äußerst zahlungskräftig, kann Upamecano finanziell wohl mehr bieten als der FC Bayern, der sich zudem eine striktere Gehalts-Politik verordnet hat.

Dass die Münchner bei Upamecano in einer schwierigen Verhandlungsposition sind, lastet der frühere Bayern-CEO Oliver Kahn auch den Verantwortlichen des Klubs an. 

"So wie er jetzt spielt, nämlich auf allerhöchstem Niveau, wird es nicht nur teuer, auch nicht nur sehr teuer –, dann wird es sehr, sehr teuer für die Bayern", analysierte Kahn in einem Fußball-Talk bei "Sky" und kritisierte die FCB-Führungsriege: "Die Frage, die sich immer stellt, ist: Warum lässt du Dayot Upamecano überhaupt ins letzte Vertragsjahr reinlaufen?"

Der Verdacht des einstigen Torwart-Titans für die Bayern-Bredouille in Sachen Upamecano: "Das kann man sich nur so erklären, dass die Bayern vor ein, zwei Jahren nicht so zufrieden mit ihm waren. Jetzt bringt er Top-Leistungen. Wenn du dann im letzten Vertragsjahr bist, hast du als Verein sehr, sehr schlechte Karten, wenn du nicht sehr viel Geld bezahlst."

Video: Matthäus: "FC Bayern geht für Upa an die Grenze"

Upamecano kam 2021 von RB Leipzig zum FC Bayern, wo er in seinen ersten Jahren nicht unumstritten war, zu sehr schwankten seine Leistungen. Seit dem Amtsantritt von Vincent Kompany und speziell seit dieser Saison überzeugt er aber mit durchweg starken Auftritten.

"Es ist kein Geheimnis, dass unser großes Ziel ist, mit Upa zu verlängern. Es sind vermutlich viele an ihm interessiert, er ist einer der besten Innenverteidiger der Welt - unser Ziel ist, dass er lange bei uns bleibt", unterstrich Sportdirektor Christoph Freund auf der PK vor dem Spiel der Bayern bei Union Berlin die Bedeutung des Spielers.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
1. Halbzeit
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091033:42928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1072119:10923
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063115:6921
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062219:14520
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1052318:15317
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033411:15-412
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102358:15-79
13VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:18-105
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.