Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

FC Bayern feiert Kantersieg im Derby

Deutlicher Sieg für den FC Bayern
Deutlicher Sieg für den FC Bayern
Foto: © IMAGO/Sportfoto Zink / Daniel Marr
04. November 2025, 21:39

Die Fußballerinnen des FC Bayern haben in der Bundesliga den nächsten Pflichtsieg eingefahren und thronen weiter einsam an der Tabellenspitze.

Angeführt von Nationalspielerin Klara Bühl setzten sich die Double-Gewinnerinnen im bayerisch-fränkischen Derby beim Aufsteiger 1. FC Nürnberg klar mit 6:0 (3:0) durch und feierten im neunten Spiel den achten Dreier. Verfolger VfL Wolfsburg tat sich beim 4:1 (0:1) bei Union Berlin schwerer, hielt aber den Rückstand letztlich bei drei Punkten.

Nationalspielerin Linda Dallmann (9.), Top-Stürmerin Pernille Harder (15./41.), die überragende Bühl (61.) und die eingewechselte Natalia Padilla-Bidas (70.) trafen für München, dazu kam ein Eigentor von Beatrix Fördös (90.+1). Die Bayern ließen von Beginn an keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen und spielten fast durchweg konzentriert.

"Das war eine unserer komplettesten Vorstellungen in dieser Saison, was Präzision, Konsistenz oder Ballkontrolle in der gegnerischen Hälfte angeht. Wir waren auch sehr gut im Gegenpressing", sagte Trainer José Barcala.

Dallmann scheiterte zunächst an der Latte (5.), ehe sie auf Bühls Vorlage zur Führung vollstreckte. Bühl bereitete auch das 2:0 vor. Kurz darauf reklamierten die Gäste gravierende Mängel an den Bällen. "Can we check the balls, please?", rief Kapitänin Georgia Stanway, die Kugeln hatten zu wenig Luft. Das wurde lange überprüft, mit Wiederbeginn wurden dann alle Bälle ausgetauscht.

Barbara Dunst gibt Bayern-Debüt

Die Nürnbergerin Sanja Homann (30.) vergab frei vor Torhüterin Mala Grohs die große Chance zum Anschlusstreffer, ehe Harder per Kopf auf Zuspiel von Katharina Naschenweng für die Vorentscheidung sorgte. Naschenweng traf mit einem neuen Ball noch den Pfosten (52.).

In der 75. Minute gab Barbara Dunst ihr Comeback nach einem Kreuzbandriss. Die ehemalige Frankfurterin bestritt ihr erstes Spiel für die Bayern.

Wolfsburg ging kurios in Rückstand: Antonia Halverkamps verwandelte eine Ecke gegen Nationaltorhüterin Stina Johannes direkt (22.). Nach dem Seitenwechsel drehte der VfL durch die Tore von Lena Lattwein (57.), Alexandra Popp (71.), Smilla Vallotto (80.) und Ella Peddemors (90.+1) verdient die Partie.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.