Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga
Artikel teilen

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

Frauenfußball: FC Bayern bleibt bei seinem Kurs

Giulia Gwinn ist eine Führungsspielerin in München
Giulia Gwinn ist eine Führungsspielerin in München
Foto: © IMAGO/SID/Oryk HAIST
03. November 2025, 07:17

Die Double-Siegerinnen des FC Bayern um DFB-Kapitänin Giulia Gwinn müssen sich auch in Zukunft aus eigenen Mitteln finanzieren.

Zusätzliche Zuwendungen für die Fußballerinnen hat Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen trotz eines Gesamtumsatzes beim deutschen Rekordmeister von fast einer Milliarde Euro erneut ausgeschlossen.

Er glaube nicht, "dass das Abzwacken anderer Budgets der Sache dient", betonte Dreesen bei der Jahreshauptversammlung und fügte an: "Wir müssen insgesamt den Frauenfußball entwickeln. Das ist das Ziel. Aber wir wollen weiterhin nicht mehr ausgeben als wir einnehmen."

Der Klub mache bei den Frauen "mehr als vier Millionen Euro Umsatz, längst nicht so viel Umsatz wie Barcelona. Aber wir haben auch unsere Budgets in den vergangenen Jahren jedes Jahr stetig erhöht", sagte der Bayern-Boss. Das Gehaltsbudget etwa habe sich "verdoppelt". Aber es sei "bei den Frauen so, dass wir noch deutlich mehr Umsätze machen müssen, um hier maßgeblich mehr investieren zu können. Diesen Gleichklang wollen wir da auch durchhalten."

Kauft der FC Bayern ein neues Stadion?

Dreesen sprach von einem "Prozess". Der FC Bayern wolle "nicht nur in Deutschland eine große Rolle spielen, sondern auch international. Wir glauben daran, dass der Frauenfußball mittel- und längerfristig nicht nur einmal oder zweimal im Jahr mehr als 2500 oder 3000 Zuschauer hat." Deswegen beschäftige sich der Klub auch weiter mit der Thematik Stadion, sagte Dreesen. Näher wollte er nicht darauf eingehen.

Die Frauen bestreiten ihre Pflichtspiele weitestgehend im Campus, der 2500 Zuschauern Platz bietet. Erst viermal spielten Gwinn und Co. in der Allianz Arena und stellten dort zuletzt gegen Leverkusen sogar einen Ligarekord (57.762) auf.

Zuletzt gab es Gerüchte, wonach die Bayern den Sportpark in Unterhaching (Kapazität 15.000) kaufen würden, um den Frauen eine geeignete Heimat zu bieten.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
3
3
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
18:30
Fr, 31.10.
Beendet
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
12:00
Sa, 01.11.
Beendet
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
4
3
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
1
1
14:00
Sa, 01.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
16:00
Sa, 01.11.
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
2
1
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
4
2
13:00
So, 02.11.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
0
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
1
15:00
So, 02.11.
Beendet
Live im TV im ZDF
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
18:00
Mo, 03.11.
Beendet
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern871025:32222
2VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg861128:121619
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen851215:14116
4Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt850321:12915
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim841315:9613
6SC FreiburgSC FreiburgFreiburg841318:16213
7Werder BremenWerder BremenWerder841314:13113
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831413:13010
91. FC Köln1. FC KölnKöln831411:14-310
10RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig831412:17-510
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg823310:15-59
12Hamburger SVHamburger SVHamburg81348:20-126
13FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena80269:20-112
14SGS EssenSGS EssenSGS Essen80173:24-211
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1VfL WolfsburgLineth Beerensteyn16
1899 HoffenheimSelina Cerci06
Bayer LeverkusenVanessa Fudalla26
Werder BremenLarissa Mühlhaus56
5Eintracht FrankfurtRebecka Blomqvist04