Suche Heute Live
Super League
Artikel teilen

Super League
Fußball
(M)

Rückkehr fällt aus

Sensations-Comeback von deutschem Trainer geplatzt

Ein Bild aus erfolgreichen Meister-Zeiten in Zürich
Ein Bild aus erfolgreichen Meister-Zeiten in Zürich
Foto: © IMAGO/MANUEL GEISSER
24. Oktober 2025, 14:05
sport.de
sport.de

Aus dem anvisierten Comeback wird vorerst nichts: Die Rückkehr vom deutschen Meistertrainer Andre Breitenreiter in die Schweiz fällt offenbar aus. 

Der FC Zürich sucht weiter einen neuen Übungsleiter. Am Donnerstag trennte sich der Schweizer Verein von Mitchell van der Gaag. In den vergangenen Tagen ploppte dann plötzlich der Name André Breitenreiter auf. Ein alter Bekannter in der Schweizer Metropole.

Mit Breitenreiter holten die Zürcher 2022 die Meisterschaft in der Liga. Mit dem Namen sind gute Erinnerungen verbunden. Inzwischen steht der FCZ mit 13 Punkten aus neun Spielen nur auf Rang acht der Super League.

Der 52-Jährige soll ganz oben auf der Liste des FCZ gestanden haben, berichtet der "Blick". Die Rückkehr des Trainers sei mit Priorität diskutiert worden. Es soll auch Kontakt zwischen dem Trainer und dem Klub gegeben haben. Allerdings sei dann am Freitagmorgen die Entscheidung gefallen: Breitenreiter wird nicht der neue Trainer in Zürich. 

Der Meistercoach habe seinem Ex-Team eine Absage erteilt, berichtet die Schweizer Zeitung.

Breitenreiter bei Hannover 96 gescheitert

Für den FCZ wäre er wohl die Wunschlösung gewesen. Breitenreiter pflege weiterhin eine enge Verbindung zum Klub, habe die Entwicklung auch aus der Ferne weiterverfolgt, heißt es in dem Bericht.

Vor allem seine Empathie und Spielerentwicklung werden ihm in der Schweiz hoch angerechnet. 

Ein weiterer Kandidat, der in Zürich gehandelt wird, ist Alfred Schreuder. Auch er ein alter Bekannter aus der Bundesliga. 2019 bis 2020 trainierte er die TSG Hoffenheim. Seit seiner letzten Station in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist er ohne Festanstellung.

Video: Trainer-Wirbel in der 2. Bundesliga

Breitenreiter war in der 2. Bundesliga zuletzt bei Hannover 96 aktiv. Im Dezember 2024 hatte er dort den Posten von Stefan Leitl übernommen. Allerdings brachte auch er den Klub nicht in erfolgreicheres Fahrwasser und wurde im April 2025 nach nur vier Monaten wieder entlassen.

Zum Zeitpunkt des Rauswurfs war der ehemalige Bundesligist seit fünf Spielen ohne Sieg, der Rückstand auf den Relegationsplatz betrug schon sechs Punkte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
20:30
Di, 28.10.
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
0
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
0
20:30
Di, 28.10.
FC Basel
FC Basel
Basel
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
20:30
Mi, 29.10.
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
0
Servette FC
Servette FC
Servette
0
20:30
Mi, 29.10.
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
20:30
Do, 30.10.
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
20:30
Do, 30.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun1071220:13722
2FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen1070323:101321
3FC BaselFC BaselBasel1060420:15518
4Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys1052318:19-117
5FC SionFC SionFC Sion1043314:11315
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern1035218:17114
7FC LuganoFC LuganoFC Lugano1041514:17-313
8FC ZürichFC ZürichFC Zürich1041515:19-413
9FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne1033420:15512
10Servette FCServette FCServette1032515:19-411
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers1023514:18-49
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur1003712:30-183
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt07
2Young Boys BernChris Bedia16
FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi06
4FC Lausanne SportTheo Bair05
Young Boys BernChristian Fassnacht15