Schock für die SG Flensburg-Handewitt: Wie die Nordlichter am Donnerstagmorgen bestätigten, hat sich Rückraumspieler Lasse Möller im Spiel der European League gegen Irudek Bidasoa Irun am Dienstag eine Fraktur der rechten Mittelhand zugezogen und fällt mehrere Wochen aus.
Am Donnerstag bestätigte die SG auf ihrer Vereinshomepage die Diagnose. Am Dienstag hatte Lasse Möller im Europapokalspiel in Nordspanien auf der Platte gestanden und beim knappen 33:32-Auswärtssieg gegen Bidasoa Irun einen Treffer beigesteuert, ehe er verletzt ausgewechselt wurde.
Laut der Vereinsmitteilung sei eine Operation zwar nicht nötig, doch wird der 29-Jährige eine längere Zwangspause einlegen müssen und steht der Mannschaft von Cheftrainer Ales Pajovic nun "mehrere Wochen lang nicht zur Verfügung".
Für die Norddeutschen kommt die Handverletzung des Halblinken zur Unzeit. "Ein solcher Ausfall ist natürlich äußerst bitter – insbesondere in einer Phase mit hoher Belastung und vielen Spielen. Jetzt gilt es, als Team noch enger zusammenzurücken und die Situation gemeinsam zu meistern", erklärte Geschäftsführer Holger Glandorf auf der Flensburger Vereinshomepage.
Flensburg führt die HBL-Tabelle an
Möller hatte sich in den vergangenen Monaten zu einem wichtigen Baustein im Flensburger Spiel entwickelt. Der 29-Jährige, der seit 2020 für die SG aufläuft, war in dieser Saison bislang ein zentraler Taktgeber im Rückraum – sowohl als Vorbereiter als auch als torgefährlicher Schütze. In der laufenden HBL-Saison traf er in neun Einsätzen 41 Mal selbst, wurde zudem 30 Mal als Assistgeber geführt. Er ist damit der beste Torvorbereiter der laufenden Saison bei den Flensburgern. Umso schwerer wiegt der aktuelle Rückschlag.
Schon in der Vergangenheit hatte Möller immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen, arbeitete sich aber jedes Mal eindrucksvoll zurück. Seine Führungsqualitäten und Ruhe auf dem Feld machten ihn in der laufenden Saison bis dato zu einem verlässlichen Motor im Offensivspiel der SG, die derzeit sowohl in der HBL als auch in der European League hohe Belastungen zu stemmen hat.
Sowohl in der Bundesliga als auch in der European League grüßt die SG Flensburg-Handewitt aktuell von der Tabellenspitze.

























