Die Gerüchteküche um einen Wechsel von Simon Pytlick von der SG Flensburg-Handewitt zu den Füchsen Berlin brodelt weiter heftig. Stefan Kretzschmar, ehemaliger Sportvorstand der Berliner, gab nun brisante Einblicke.
"Jetzt muss ich vorsichtig sein, weil ich die Prozesse und die Causa Simon Pytlick ziemlich genau kenne", ließ Kretzschmar im Vodcast "Kretzsche & Schmiso" aufhorchen.
Der 52-Jährige ergänzte: "Die Füchse beschäftigen sich nicht erst seit jetzt mit Simon Pytlick, sondern schon seit ein paar Jahren." Damals hätte der Hauptstadtklub aber nicht die "ökonomischen Möglichkeiten" gehabt, die sie heute haben.
Kretzschmar ordnete den möglichen Mega-Deal weiter ein: "Klar ist, Pytlick hat im letzten Jahr seinen Vertrag verlängert bis 2030. Bekannt ist jetzt auch durch das Statement der Flensburger, dass er für 2027 eine Ausstiegsklausel hat. Für eine, die ist kolportiert und nicht bekannt, hohe Ablösesumme."
Dass Pytlick schon 2026 zu den Füchsen wechselt, hält der ehemalige Nationalspieler für unrealistisch. "Das kann ich nicht so bestätigen und wüsste auch nicht, warum Flensburg ihn schon 2026 abgeben sollte", betonte er.
Die Ablöse für 2027 sei ohnehin schon hoch. Für den kommenden Sommer müssten die Füchse wohl deutlich mehr zahlen.
Flensburg könnte Pytlick-Abgang auffangen
Ganz ausschließen wollte Kretzschmar einen Wechsel nach der aktuellen Saison aber nicht. "Wenn eine Mannschaft der Welt einen eventuellen Abgang von Simon Pytlick kompensieren könnte, dann ist es die SG Flensburg-Handewitt. Weil sie mit Lasse Möller und Marko Grgic dort zwei haben. Sie haben drei der Top 10 besten Halblinken der Welt gerade in ihrem Kader", so der Experte.
Sollten Pytlick und Landsmann Mathias Gidsel zusammen für die Füchse auflaufen, wäre laut Kretzschmar Spektakel garantiert: "Da muss man kein Prophet sein."
Mehr dazu:
Der langjährige Füchse-Vorstand merkte aber an: "Es ist ökonomisch eine absolute Herausforderung. Wenn es dazu kommt, kann man den Füchsen nur gratulieren, diesen Deal gestemmt zu haben."


























