Harry Kane ist der unumstrittene Superstar des FC Bayern. Nach dem Rekord gegen Werder Bremen muss Bayern-Boss Jan-Christian Dreesen aber auch an den Top-Transfer und die Begleiterscheinungen denken.
Jan-Christian Dreesen musste schmunzeln. "Manchmal habe ich gute Lust, die Anmerkungen aus dem Jahr 2023 rauszuholen", sagte der Bayern-Vorstandvorsitzende nach dem starken 4:0-Wiesn-Hemsieg über Werder Bremen.
"Wir haben ja durchaus die eine oder andere schlaflose Nacht gehabt bei diesem Transfer", erinnerte Dreesen.
Doch von Beginn an entpuppte sich der Brite als absoluter Goalgetter. Mit seinem Doppelpack und den Toren 99 und 100 gegen Werder Bremen stellte er am Freitagabend einen Rekord auf. Noch nie gelang einem Profi aus den Top-5-Ligen in diesem Jahrtausend so schnell 100 Tore mit einem Klub. Kane hört einfach gar nicht mehr auf zu treffen.
Cristiano Ronaldo und Erling Haaland brauchten jeweils 105 Spiele für diese Marke.
Die Wechsel-Spekulationen des Bayern-Angreifers lassen Dreesen ziemlich kalt.
Dreesen über Gerüchte: Nicht wirklich ein Thema bei uns
"Ich habe nicht das Gefühl, dass er über andere Dinge als den FC Bayern nachdenkt", erklärte er. "Ich glaube, das ist mehr öffentlich beschrieben worden, als es ein Thema bei uns war."
Die Highlights der Partie sehen Sie auf RTL+
Auch Kane sprach nun erstmals öffentlich über die neuen Spekulationen. "Mir geht es gut. Dem Verein geht es gut. Ich denke, sie sind zufrieden mit mir, und ich bin zufrieden mit ihnen", sagte der 32-Jährige. Auch eine Vertragsverlängerung sei eine Option. "Solche Gespräche könnten stattfinden", sagte er.
Er sehe derartige Diskussionen "immer als Kompliment", aber: "Ich kann nur sagen, dass mein Fokus hier beim FC Bayern München liegt." Auch seine Familie sei "glücklich" in München.
Mehr dazu:
Sportdirektor Christoph Freund ergänzte: "Viele Gerüchte um Spieler vom FC Bayern. Wenn man sieht, wie Harry sich hier wohlfühlt und arbeitet, dann glaube und hoffe ich, dass er noch lange beim FC Bayern ist."