Julian Köster wird den VfL Gummersbach nach der Saison verlassen und sich dem THW Kiel anschließen. Für den Handball-Nationalspieler haben die Westfalen nun offenbar einen Nachfolger gefunden.
Wie die "Sport Bild" berichtet, wird das schwedische Juwel Nikola Roganovic ab der Saison 2026/2027 für den VfL Gummersbach auflaufen.
Demnach ist die Entscheidung bereits gefallen. Der 19-Jährige soll beim HBL-Klub einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
Aktuell läuft Roganovic für den schwedischen Erstligisten HK Malmö auf. Die Ablöse soll weniger als 50.000 Euro betragen.
Im Poker um das Rückraum-Talent soll sich Gummersbach auch gegen europäische Topklubs wie den FC Barcelona und One Veszprem durchgesetzt haben.
Gegenüber "oberberg-aktuell.de" wollte sich VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler nicht zu den Gerüchten äußern. "Es ist kein Geheimnis, dass wir durch den Abgang von Julian Köster Bedarf haben und natürlich beschäftigen wir uns mit vielen Spielern. Wir werden allerdings erst etwas vermelden, wenn Verträge unterschrieben sind", sagte er.
Schindler gab aber auch zu, dass er Roganovic kennt. "Sonst wäre ich ein schlechter Manager. Bei ihm handelt es sich um einen sehr guten Spieler", ließ sich der Gummersbach-Boss entlocken.
Roganovic gilt als eines der größten Talente im linken Rückraum. Der Schwede gewann 2024 die U18-EM und wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt. Auch bei der U19-WM 2025 wurde er ins All-Star-Team berufen.
Handball-Nationalspieler Köster wechselt zum THW Kiel
Julian Köster war 2021 vom TSV Bayer Dormagen zum VfL Gummersbach gewechselt. Beim Traditionsverein schaffte der Rückraumspieler schließlich den großen Durchbruch und avancierte zum Handball-Nationalspieler.
Zur Saison 2026/2027 wird sich der 25-Jährige dem THW Kiel anschließen. Der DHB-Star unterschrieb beim Rekordmeister einen Vier-Jahres-Vertrag bis 2030.