Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

VfB und SCF halten deutsche Fahne hoch

Wem Jogi Löw die "Europa-Daumen" drückt

Video: Löw schätzt Chancen von VfB und Freiburg ein
20. September 2025, 08:07
sport.de
sport.de

Sollte Joachim Löw ein Abo für RTL+ haben - wovon wir natürlich ausgehen -, kommt er in dieser Saison voll auf seine Kosten. Denn seine Herzensklubs VfB Stuttgart und SC Freiburg treten in der Europa League an, die wie gehabt bei RTL und auf RTL+ zu sehen ist. Im exklusiven Gespräch äußert sich der ehemalige Bundestrainer zu den Chancen von Schwaben und Badenern auf europäischer Bühne.

"Die Chance, in Europa gute Ergebnisse zu erzielen, haben beide", sagte Joachim Löw im Interview mit RTL/ntv und sport.de über die Aussichten der deutschen Teilnehmer in der Europa League.

In Stuttgart habe man "größere Ambitionen" als weiter südlich im Breisgau, so der Weltmeister-Macher von 2014 zur Ausgangslage der beiden Bundesligisten vor dem Start in die Ligaphase. "Eigentlich wären sie gerne in der Champions League gewesen", so Löw über den VfB, der sich nur dank des Pokalsieges für den Europapokal qualifiziert hat.

Der VfB Stuttgart habe "insgesamt durch die Champions League und durch die vielen Jahre davor wahrscheinlich ein bisschen mehr internationale Erfahrung als Freiburg", führte der 65-Jährige aus.

Vom SC Freiburg ist Löw freilich begeistert.

"Freiburg ist immer bemerkenswert für mich, weil Freiburg einer der Vereine ist, die wirklich am besten arbeiten, weil sie einfach Kontinuität und Konstanz haben, Rückgrat. Sie haben klare Werte. Und für diese kleinen Möglichkeiten, die es in Freiburg gibt, holen sie natürlich auch wirklich das Optimale raus", lobte der langjährige Bundestrainer. 

Mit dem "relativ kleinen Budget" des SC Freiburg international dabei zu sein, "spricht für eine super Arbeit und unheimlich viel Konstanz, was die Trainer betrifft".

Löw: VfB Stuttgart und SC Freiburg sollen in Europa Wörtchen mitreden

Freiburg hatte sich im ersten Jahr nach der Ära von Christian Streich 2024/25 als Bundesliga-Fünfter für die Europa League qualifiziert, die erstmalige Teilnahme an der Champions League erst am letzten Spieltag verpasst.

Löw machte keinen Hehl daraus, dass der VfB Stuttgart und der SC Freiburg seine Lieblingsvereine sind. "Ich war lange Spieler beim SC Freiburg, da hat meine Karriere begonnen, beim VfB habe ich meine ersten Spiele in der Bundesliga gemacht und dann meine ersten Spiele als Trainer", blickte der Schwarzwälder auf sein Fußballer-Leben zurück. 

Er sei sowohl in Freiburg als auch in Stuttgart oft im Stadion und fiebere mit, "beide Vereine sind eigentlich meine Vereine", sagte Löw. "Von daher sind mir natürlich beide Klubs ans Herz gewachsen und ich würde ich freuen, wenn sie in Europa auch ein gewichtiges Wort mitreden", sagte Löw.

Der SC Freiburg empfängt am 1. Spieltag der Europa League den FC Basel (ab 20:40 Uhr, LIVE auf RTL+), der VfB muss zuhause gegen Celta Vigo ran (ab 20:35 Uhr, LIVE bei RTL und auf RTL+). 

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
So, 21.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
17:30
So, 21.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
19:30
So, 21.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB32108:357
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt32018:536
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
10VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg31207:525
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen31117:614
121. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
161. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31024:8-43
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach30120:5-51
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
2Borussia DortmundSerhou Guirassy04
31. FC Union BerlinIlyas Ansah03
TSG HoffenheimFisnik Asllani03
FC Bayern MünchenLuis Díaz03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.