Sollte Joachim Löw ein Abo für RTL+ haben - wovon wir natürlich ausgehen -, kommt er in dieser Saison voll auf seine Kosten. Denn seine Herzensklubs VfB Stuttgart und SC Freiburg treten in der Europa League an, die wie gehabt bei RTL und auf RTL+ zu sehen ist. Im exklusiven Gespräch äußert sich der ehemalige Bundestrainer zu den Chancen von Schwaben und Badenern auf europäischer Bühne.
"Die Chance, in Europa gute Ergebnisse zu erzielen, haben beide", sagte Joachim Löw im Interview mit RTL/ntv und sport.de über die Aussichten der deutschen Teilnehmer in der Europa League.
In Stuttgart habe man "größere Ambitionen" als weiter südlich im Breisgau, so der Weltmeister-Macher von 2014 zur Ausgangslage der beiden Bundesligisten vor dem Start in die Ligaphase. "Eigentlich wären sie gerne in der Champions League gewesen", so Löw über den VfB, der sich nur dank des Pokalsieges für den Europapokal qualifiziert hat.
Der VfB Stuttgart habe "insgesamt durch die Champions League und durch die vielen Jahre davor wahrscheinlich ein bisschen mehr internationale Erfahrung als Freiburg", führte der 65-Jährige aus.
Vom SC Freiburg ist Löw freilich begeistert.
"Freiburg ist immer bemerkenswert für mich, weil Freiburg einer der Vereine ist, die wirklich am besten arbeiten, weil sie einfach Kontinuität und Konstanz haben, Rückgrat. Sie haben klare Werte. Und für diese kleinen Möglichkeiten, die es in Freiburg gibt, holen sie natürlich auch wirklich das Optimale raus", lobte der langjährige Bundestrainer.
Mit dem "relativ kleinen Budget" des SC Freiburg international dabei zu sein, "spricht für eine super Arbeit und unheimlich viel Konstanz, was die Trainer betrifft".
Löw: VfB Stuttgart und SC Freiburg sollen in Europa Wörtchen mitreden
Freiburg hatte sich im ersten Jahr nach der Ära von Christian Streich 2024/25 als Bundesliga-Fünfter für die Europa League qualifiziert, die erstmalige Teilnahme an der Champions League erst am letzten Spieltag verpasst.
Löw machte keinen Hehl daraus, dass der VfB Stuttgart und der SC Freiburg seine Lieblingsvereine sind. "Ich war lange Spieler beim SC Freiburg, da hat meine Karriere begonnen, beim VfB habe ich meine ersten Spiele in der Bundesliga gemacht und dann meine ersten Spiele als Trainer", blickte der Schwarzwälder auf sein Fußballer-Leben zurück.
Er sei sowohl in Freiburg als auch in Stuttgart oft im Stadion und fiebere mit, "beide Vereine sind eigentlich meine Vereine", sagte Löw. "Von daher sind mir natürlich beide Klubs ans Herz gewachsen und ich würde ich freuen, wenn sie in Europa auch ein gewichtiges Wort mitreden", sagte Löw.
Der SC Freiburg empfängt am 1. Spieltag der Europa League den FC Basel (ab 20:40 Uhr, LIVE auf RTL+), der VfB muss zuhause gegen Celta Vigo ran (ab 20:35 Uhr, LIVE bei RTL und auf RTL+).