Nicolas Jackson wechselte auf den letzten Metern doch noch vom FC Chelsea zum FC Bayern. Die Münchner greifen für den Senegalesen tief in die Tasche. Das in ihn erbrachte Vertrauen will der Stürmer schnell zurückzahlen.
Nicolas Jackson brennt auf sein neues Kapitel beim FC Bayern. "Ich verspreche, alles zu geben: jede Minute, jedes Spiel, jede Trainingseinheit. Ich weiß, welche Verantwortung dieses Trikot mit sich bringt", sagt der Leihspieler wenige Tage nach seinem Last-Minute-Deal im Gespräch mit "Tuttosport".
Seine "Mission" sei es, "hart zu arbeiten, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen und jeden Tag zu wachsen", fügte der 24-Jährige, der für die Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro vom FC Chelsea zum deutschen Rekordmeister gewechselt ist, hinzu.
Jackson nutzte zudem die Gelegenheit, um sich bei den Verantwortlichen des FC Bayern "für das Vertrauen zu bedanken, das sie mir von Anfang an entgegengebracht haben".
Ex-Bayern-Star Mané erteilt Ratschlag
Der Transfer hatte die Schlagzeilen rund um den Deadline Day dominiert: Erst konnten sich Chelsea und die Bayern auf einen Wechsel einigen, dann bliesen die Blues den Deal plötzlich ab - nur um kurz vor Schluss doch noch eine Einigung zu erzielen.
Der Neuzugang selbst hat laut eigener Aussage aber "nie daran gezweifelt", dass der Wechsel noch zustande kommt. "Ehrlich gesagt waren meine Berater und ich sehr zuversichtlich", so Jackson, der die "Situation gelassen genommen" habe.
Vor dem Wechsel hat sich der Nationalspieler Senegals noch mit Sadio Mané ausgetauscht. Jackson habe den Ex-Bayern-Star auch um Rat gefragt: "Sadio ist nicht nur eine Legende für Senegal, sondern auch jemand, den ich bewundere. Er hat uns so viele Türen eröffnet. Wir haben ein paar Nachrichten ausgetauscht, als wir über meinen Transfer sprachen."
Mané, der die Saison 2022/23 beim FC Bayern verbracht hatte, habe ihn bei seinem Wechsel-Vorhaben "voll unterstützt", so Jackson: "Er hat mir gesagt, dass Bayern eine große Familie mit einer Siegerkultur ist. Sein Rat war einfach: 'Arbeite hart, bleib bescheiden und sei du selbst.' Dass er das sagt, bedeutet mir viel."