Suche Heute Live
NFL
Artikel teilen

NFL
American Football
(M)

NFL Predictions Woche 1

Chiefs erobern auch Brasilien

Patrick Mahomes und die Chiefs eröffnen ihre Saison in Brasilien
Patrick Mahomes und die Chiefs eröffnen ihre Saison in Brasilien
Foto: © IMAGO/Scott Winters/Icon Sportswire
05. September 2025, 05:30
sport.de
sport.de

Die neue Saison steht vor der Tür und schon Woche 1 liefert uns gleich mehrere Prestigespiele sowie ein Favoriten-Duell, das bereits zu Beginn wegweisenden Charakter hat. Die Eagles setzen ein frühes Ausrufezeichen und die Micah Parsons lässt die Packers jubeln. 

Das sind die Predictions von sport.de-Redakteur Marcus Blumberg.

NFL Predictions Week 1

Offseason und Preseason sind endlich rum, Zeit, dass es wieder um alles geht. Wie üblich wird Woche 1 besonders schwer zu toppen sein, denn wer weiß schon, was die Teams wirklich draufhaben? Doch ich gebe wie immer mein Bestes und lese meine Glaskugel nach bestem Wissen und Gewissen.

Ausgewählte NFL-Spiele am Sonntagabend begleitet sport.de ab 19 Uhr im Liveticker!

Dallas Cowboys (0-0) @ Philadelphia Eagles (0-0) (Fr., ab 1:40 Uhr live bei RTL)

Die neue Saison beginnt mit dem ewig jungen Division-Kracher zwischen den Eagles und Cowboys. Und während die Eagles, der amtierende Champion, trotz einiger Abgänge immer noch eine imposante Truppe aufbieten, haben die Cowboys kurzfristig entschieden, die Saison auszusitzen. Also inoffiziell, aber ohne Micah Parsons dürfte das Kartenhaus komplett zusammenkrachen. 

Spannend werden für mich vor allem zwei Dinge sein. Zum einen ist da die generelle Tatsache, dass Dak Prescott in seinen nur acht Spielen im Vorjahr gegen Zone Coverage ziemlich alt aussah. Er hatte gegen diese Art der Defense 2024 nur ein Passer Rating von 86,9 laut "Next Gen Stats", nachdem er zuvor von 2018 bis 2023 bei 97,8 gelegen hatte. Die Eagles, die nur in 71,2 Prozent ihrer Snaps Zone spielten 2024, ließen dann nur 6,2 Yards pro Passversuch zu, der beste Wert der Liga. Und: Wie gut ist George Pickens schon integriert?

Auf der anderen Seite will ich einfach sehen, ob die dank Kenny Clark nun gefixte - sure! - Run Defense der Cowboys aussieht, die im Vorjahr eher Pappaufstellern glich. 

Am Ende gewinnen die Eagles das klar, denn sie haben einen Plan, gute Spieler und haben eben nicht vor wenigen Tagen ihren Superstar verschifft.

Tipp: Cowboys @ Eagles 17:28

Kansas City Chiefs (0-0) @ Los Angeles Chargers (0-0) (Sa., 2 Uhr in São Paulo)

Die Verhältnisse in Brasilien werden mutmaßlich ähnlich problematisch sein wie im Vorjahr, als die Eagles die Packers besiegt haben. Es wird rutschig und am Abend sicherlich nicht warm. Die Chargers werden nicht nur deshalb das Run Game über die Gebühr beanspruchen zum Start. Das liegt aber auch daran, dass man eben ohne Rashawn Slater in die Saison geht. Joe Alt wird sicherlich einen kompetenten Left Tackle geben, doch von Trey Pipkins auf der anderen Seite muss man das nicht unbedingt erwarten.

Hier erwarte ich, dass Inside Rusher Chris Jones häufiger mal an die Edge geht und über die rechte Seite der Chargers kommen wird. Und generell ist dieser Bereich wohl der kritischste für dieses Spiel. Die Chiefs sind generell richtig gefährlich und effizient, was freie Rusher angeht. Sie generierten zuletzt eine Unblocked Pressure Rate von 8,9 Prozent (Rang 3 der NFL). Und die Chargers ließen eine solche Unblocked Pressure Rate von 8,5 Prozent zu (vierthöchster Wert der Liga). Das könnte also ungemütlich werden für Justin Herbert.

Auf der anderen Seite werden wir sehen, wie die Chiefs den Ball ohne Rice bewegen werden - erneut mit vielen kurzen Pässen oder lässt man Worthy schon früher von der Leine? 

Letztlich gehe ich davon aus, dass es eine enge Kiste wird, in der am Ende die Chiefs-Defense das entscheidende Play macht.

Tipp: Chiefs @ Chargers 23:20

Tampa Bay Buccaneers (0-0) @ Atlanta Falcons (0-0) (So., 19 Uhr)

Standardortbestimmung in Woche 1! Die Seriensieger der NFC South treffen auf den wohl großen Herausforderer. Und das Spiel wird für beide Seiten bereits ein echter Härtetest. Die Falcons haben sich in der Offseason erstmals seit gefühlten Ewigkeiten auf den Pass Rush konzentriert. Und dieser tritt nun an gegen eine Offensive Line, die ziemlich sicher ohne Left Tackle Tristan Wirfs antreten wird. Wann, wenn nicht dann, sollte also der neue Pass Rush in Aktion treten? 

Erschwerend kommt für Baker Mayfield hinzu, dass neben Jalen McMillan auch Chris Godwin eher nicht mittun wird. Er steht zwar wie Wirfs im 53er-Kader, doch deutet wenig darauf hin, dass er bis Sonntag fit genug ist. Entsprechend wird Rookie Emeka Egbuka schnell in den Mittelpunkt rücken. 

Bei den Falcons wiederum muss Michael Penix die Kohlen aus dem Feuer holen, da die Bucs-Run-Defense traditionell zu den besseren der Liga gehört und Bijan Robinson bis jetzt noch nicht gerade auffällig war, was explosive Runs angeht. Unterm Strich sehe ich das Duell aufgrund der fehlenden Schlüsselspieler bei den Bucs auf Augenhöhe, sehe aber Mayfield als Zünglein an der Waage.

Tipp: Buccaneers @ Falcons 27:24

Cincinnati Bengals (0-0) @ Cleveland Browns (0-0) (So., ab 18:45 live auf RTL+*)

Dass die Offense der Bengals um Welten besser ist als die der Browns, muss ich wohl niemandem sagen. Spannend wird daher eher, wie die Defenses gegen die jeweiligen Offenses agieren. Die der Browns war schon 2024 richtig gut und hat die NFL in Pressure Rate angeführt. Die O-Line der Bengals ist bekanntermaßen ein wenig suspekt und muss auch erst beweisen, dass sie hier standhalten kann. Und auf der anderen Seite war die Bengals-D der Hauptgrund dafür, dass das Team die Playoffs verpasst hat.

Trey Hendrickson ist nun doch wieder dabei, zudem wird wohl Rookie Shemar Stewart sein Debüt geben, um die Situation zu verbessern. Die Frage wird jedoch sein, ob die wacklige Secondary mit Joe Flacco klarkommt, der sicherlich aggressiv sein wird, wenn es durch die Luft geht. Und somit wird dann ein Spiel, was eigentlich nicht so eng sein sollte, vermutlich dann doch spannend. Hinzu kommt, dass die Bengals unter Zac Taylor (seit 2019) traditionell schlecht starten. Von ihren letzten fünf Season-Openern haben sie vier verloren - lediglich 2021 gab es einen 27:24-Erfolg über die Vikings. 

Doch da dieses Jahr alles besser werden soll, reißen sich Burrow und Co. jetzt mal zusammen.

Tipp: Bengals @ Browns 26:23

Miami Dolphins (0-0) @ Indianapolis Colts (0-0) (So., 19 Uhr)

Wenn jemand Wundertüten mag, sind er oder sie hier genau richtig! Ich dachte hier spontan, dass das eine klare Sache für Miami sein würde, doch dann schaute ich mir die Insights von "NFL Pro" an und bin nun am Schwanken. Denn bekanntermaßen ist Tua Tagovailoa ein Spezialist dafür, extrem kurze Pässe zu werfen. Damit ist er sehr effizient, doch kommt hier vielleicht der ungünstigste Gegner dafür. Der neue Defensive Coordinator Lou Anarumo ist nämlich mit seiner Zone-Defense Spezialist dafür, solche Pässe zu verteidigen. Die Bengals, die sonst katastrophal waren, haben gegen kurze Pässe (unter 10 Air Yards) -0,05 EPA/Dropback (Rang 5 der NFL) und die sechstniedrigste Completion Percentage zugelassen.

Natürlich muss ich aber auch erwähnen, dass die Dolphins zuletzt zwar selten geblitzt haben, damit aber ziemlich erfolgreich waren (-0,17 EPA/Dropback). Und der neue Colts-QB Daniel Jones hat bei den Giants gegen den Blitz ebenfalls -0,17 EPA/Dropback generiert. Hervorragend! Und auch die Colts-Offense war jeweils die zweitschlechteste gegen den Blitz. 

Entsprechend bin ich nicht sonderlich optimistisch, dass das hier hochklassig wird. Und wenn es eine Schlacht wird, sehe ich die Colts-Defense nicht unbedingt im Nachteil, zumal das ein Heimspiel ist ...

Tipp: Dolphins @ Colts 17:20

Las Vegas Raiders (0-0) @ New England Patriots (0-0) (So., 19 Uhr live bei NITRO)

Pete Carroll ist zurück und gibt sein Raiders-Debüt bei dem Team, das er selbst einst auf seiner ersten NFL-Head-Coach-Station trainiert hat. Und er bringt mit Maxx Crosby gleich mal einen echten Härtetest für die neue - und immer noch nicht so ganz klar dastehende - Offensive Line der Patriots mit. Will Campbell und Co. werden alle Hände voll zu tun haben gegen diese Abrissbirne. Und davon wird auch abhängen, was Drake Maye zum Start seiner zweiten Saison mit seinen neuen Receivern leisten kann. Denn wenn Maye sich freischwimmen kann, dann sollte er der suspekten Secondary der Raiders durchaus beikommen können.

Auf der anderen Seite gilt es, den Run um Ashton Jeanty zu stoppen. Das, und die Bewachung von Brock Bowers, der für die neue Patriots-Defense zur großen Herausforderung wird. Denn wie stoppt man ihn? Stellt man einen Linebacker gegen ihn? Robert Spillane vielleicht? Oder doch eher einen Safety, denn ein Slot-Corner wird nicht ausreichen. Zudem muss die neue Front New Englands erstmal zeigen, dass sie in diesem Jahr mehr Druck erzeugen kann als im Vorjahr, als das kaum funktioinerte.

Ich halte auch dieses Spiel für absolut offen, glaube aber an die Upside, die Maye bietet.

Tipp: Raiders @ Patriots 20:23

Arizona Cardinals (0-0) @ New Orleans Saints (0-0) (So., 19 Uhr)

Ich muss zugeben, dass ich von den Cardinals nicht so sehr überzeugt bin wie manch ein anderer. Aber sie spielen gegen die Saints, die ich aktuell für das schlechteste Team der Liga halte. Entsprechend geht meine Tendenz hier klar gen Wüste. 

Die Cardinals hatten schon im Vorjahr eine sehr effiziente Rush-Offense, die Saints eine ziemlich ineffiziente Run-Defense. Viel wird sich daran nicht geändert haben. Zudem weiß ich nicht, wie die neuformierte Secondary der Hausherren so früh in der Saison funktionieren wird, während ich durchaus erwarte, dass Marvin Harrison Jr. direkt zeigt, dass er einen Sprung in Jahr 2 gemacht hat. Und auf der anderen Seite startet Spencer Rattler gegen eine auf dem Papier durchaus gute Defensive Front. Need I say more?

Tipp: Cardinals @ Saints 23:13

Pittsburgh Steelers (0-0) @ New York Jets (0-0) (So., 19 Uhr)

Die Spielplanmacher haben sich schon was dabei gedacht, genau dieses Spiel in Woche 1 zu legen. Jets-Legende Aaron Rodgers kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück und muss direkt beweisen, dass er noch irgendwas im Tank hat. Und Fun Fact: die Defense von Aaron Glenn ist dafür wirklich nicht der ideale Gegner. Glenn ist bekannt dafür, sehr viel Press Man Coverage zu spielen und dürfte damit ein ziemlich gutes Gegenmittel für Rodgers haben, der im Vorjahr den Ball im Schnitt in 2,69 Sekunden los wurde - Rang 5 der NFL. Er war damit allerdings bei den Jets nicht effizient und warf unter anderem die zweitmeisten Interceptions (5) bei solchen Würfen.

Die Lions-Defense von Glenn, die vom Personal durchaus schlechter war als das, was er jetzt in New York zur Verfügung hat, ließ bei solch schnellen Pässen die drittniedrigste Completion Percentage und das zweitschlechteste Passer Rating zu. Mehr schlechte Nachrichten, Steelers-Fans? D.K. Metcalf sah 2024 alles andere als gut aus gegen Press Man und besonders schlecht gegen Sauce Gardner, der nur einen Catch (28) auf fünf Targets gegen ihn und die Seahawks in Woche 13 zugelassen hat. 

Was spricht also für die Steelers? Na ja, die Defense, die elitär sein dürfte und vermutlich mindestens durch die Luft gegen Justin Fields und Co. dominieren wird. Und da sie auch gegen QB-Scrambles die zweiteffizienteste im Vorjahr war, dürfte dieser Aspekt auch kein Problem für sie sein. Ein Leckerbissen wird das Spiel nicht, aber ein erster Ausblick auf den Saisonverlauf für beide Teams. Am Ende kommt es auf Kleinigkeiten an und ich glaube, dass die Anfangseuphorie vor heimischer Kulisse den Ausschlag für die Jets geben wird, eben weil Rodgers einen Fehler zu viel macht.

Tipp: Steelers @ Jets 16:17

Video: NFL-Countdown: Sam LaPorta behauptet sich

New York Giants (0-0) @ Washington Commanders (0-0) (So., 19 Uhr)

Die Commanders sehen in diesem Matchup wie der haushohe Favorit aus, was nicht zuletzt an ihrer imposanten Offense und der Tatsache liegt, dass es den G-Men im Vorjahr eigentlich nie gelang, Jayden Daniel unter Kontrolle zu bringen. Er führte die Liga ohnehin mit 600 Scramble-Yards an. Gegen die Giants brachte er es auf 8,9 Yards pro Carry bei sieben Scrambles, was zu vier First Downs führte. Die Giants wiederum ließen im Schnitt 10,6 Yards pro Carry auf QB-Scrambles zu, was der schlechteste Wert der Liga gegen mindestens 30 Scrambles seit 2016 war.

Doch ein lockerer Auftakt wird es vermutlich doch nicht für die Commanders, denn die Giants bringen ihre neue Monster-Front mit in die Hauptstadt - also nach Maryland, nicht nach D.C., aber lassen wir das! Die neuformierte O-Line der Commanders wird gegen Dexter Lawrence, Brian Burns, Kayvon Thibodeaux und natürlich Nummer-3-Pick Abdul Carter direkt ihre Feuertaufe haben. Nicht auszuschließen, dass zu bestimmten Zeiten sogar alle vier dieser Monster gleichzeitig auf dem Feld stehen werden, was für eine Show sorgen kann. 

Am Ende wird es für Washington reichen, aber diese Front wird ein Ausrufezeichen setzen und das Spiel eng halten.

Tipp: Giants @ Commanders 20:27

Carolina Panthers (0-0) @ Jacksonville Jaguars (0-0) (So., 19 Uhr)

Eigentlich wollen wir doch alle nur wissen, wie viel Travis Hunter auf beiden Seiten des Balls in seinem NFL-Debüt spielt, oder? Und hier lässt sich aktuell wohl keine seriöse Prognose abgeben, weil das nun mal der X-Faktor für die Jaguars wird. Wie setzen sie ihn generell ein? Und: Wird Trevor Lawrence seine heiße Preseason-Form unter Liam Coen in die Saison retten? Sein Receiving Corps dürfte jedenfalls das beste seiner Karriere sein angeführt von Brian Thomas. 

Die Panthers wiederum müssen beweisen, dass der Aufschwung gegen Saisonende 2024 kein Sturm im Wasserglas war. Mit Tet McMillan hat Bryce Young nun einen echten X-Receiver zur Hand, der eine gute Ergänzung zu Xavier Legette sein dürfte. Der Ausfall von Jalen Coker im Slot wiegt schwer und die Frage wird sein, wie schnell man Neuzugang Hunter Renfrow integriert bekommt. Und wie stellt sich die O-Line gegen den zuletzt überschaubaren Pass Rush der Jaguars an? 

Basierend auf den Defensivleistungen beider Teams im Vorjahr ist hier vielleicht sogar ein kleiner Shootout drin. Und den gewinnt das Team aus #Duuuuval, weil Hunter irgendwas Verrücktes macht.

Tipp: Panthers @ Jaguars 27:30

Tennessee Titans (0-0) @ Denver Broncos (0-0) (So., 22:05 Uhr)

Alle Augen werden auf das Debüt von First-Overall Pick Cam Ward gerichtet sein, doch für den könnte es nicht schwieriger werden zum Start. Die Broncos spielen eine erdrückende Defense, die die effizienteste gegen den Pass in der ganzen Liga war, angeführt vom Defensive Player of the Year, Pat Surtain. Alles, was die Offense der Titans verbessert hat, wird direkt auf dem Prüfstand stehen, allen voran die auch im Vorjahr fragwürdige O-Line, die nur von New England in Sachen Pressure Rate unterboten wurde. 

Auf der anderen Seite waren die Broncos 2024 zumindest gut genug mit ihrer Offense und dürften im zweiten Jahr mit Bo Nix schon zu Beginn einen tieferen Blick in ihr Playbook werfen und nicht nur auf kurze Sicherheitspässe setzen. Die Offensive Line war in Pass Protection schon 2024 sehr gut unterwegs und trifft auf eine Defensive Front, die erstmal zeigen muss, dass sie überhaupt zum QB durchkommt. Das sollte eine klare Angelegenheit werden.

Tipp: Titans @ Broncos 13:24

San Francisco 49ers (0-0) @ Seattle Seahawks (0-0) (So., 22:05 Uhr live bei NITRO)

Die 49ers gehen angeschlagen in die neue Saison und werden gerade im Receiving Corps ersatzgeschwächt starten. Allerdings haben sie mit Christian McCaffrey ihren Superstar zurück, was die Dinge für Brock Purdy erleichtern wird. Grund zur Sorge macht jedoch die Tendenz der Seahawks-Defense, freie Rusher zu kreieren, mit denen Purdy schon im Vorjahr so seine Probleme hatte. Zudem kam er gar nicht damit klar, Pässe gegen Man Coverage zu werfen. Diese Coverage spielten die Seahawks zwar nur selten, waren damit aber erfolgreich gegen die Niners.

Auf der anderen Seite sehen wir Sam Darnolds Debüt bei den Seahawks, der mit Klint Kubiak einen neuen OC vorfindet, der auch das Shanahan/McVay-Scheme spielt, was für die Seahawks unter anderem bedeutet, dass der QB deutlich häufiger under Center agieren wird als noch unter seinem Vorgänger Brian Grubb. Das gibt der Offense generell mehr Möglichkeiten, sowohl durch die Luft als auch auf dem Boden. Mehr möglich ist nun auch dank Neuzugang Cooper Kupp, der schon einige Schlachten mit den 49ers geschlagen hat. Wie viel hat er noch im Tank und kann er die stark veränderte Secondary der Niners unter Druck setzen? 

Beide Teams gehen optimistisch in die neue Spielzeit, aber ich würde gerade zu Beginn den Niners Vorteile einräumen, schließlich war die Run-Defense der Seahawks im Vorjahr nicht immer sattelfest und CMC dürfte ein großes Spiel haben bei seiner Rückkehr nach längerer Pause.

Tipp: 49ers @ Seahawks 23:20

Detroit Lions (0-0) @ Green Bay Packers (0-0) (So., 22:25 Uhr)

Als wäre dieses Duell im Lambeau Field nicht ohnehin schon prestigeträchtig genug, kommt nun auch noch Micah Parsons dazu! Und der hat seit 2022 eine Pressure Rate von 20 Prozent - der Höchstwert in der NFL. Er wird voraussichtlich - trotz Rückenproblemen - meist über seine linke Seite kommen und damit auf Right Tackle Penei Sewell treffen. Gegen ihn hat er in den bisherigen Duellen in 30 Pass Plays ebenfalls eine Pressure Rate von 20 Prozent. Und das ist nicht zufällig die höchste Pressure Rate, die Sewell in seiner Karriere gegen irgendeinen Pass-Rusher zugelassen hat (mindestens 25 Snaps). Dieses Duell wird also ein Schlüssel sein.

Ein anderer Schlüssel dürften Pässe über die Mitte sein. Jared Goff brachte es 2024 auf 9,5 Yards pro Passversuch und führte damit die NFL an. Die Packers-Safetys wiederum ließen als nächste Verteidiger in Coverage lediglich eine Completion Percentage von 50,1 Prozent zu (Rang 2 der NFL). Auf der anderen Seite bin ich gespannt darauf, wie die Lions-Defense, die Aidan Hutchinson zurückbekommt, in diesem Jahr unter DC Kelvin Sheppard auf 11-Personnel reagiert. Im Vorjahr spielten sie dagegen sehr häufig Base-Defense.

Die Packers brachten es in 11 auf 6,6 Yards pro Play und 37 Touchdowns - jeweils Rang 2 der Liga. Die Lions sahen dagegen in Base durch die Luft unterdurchschnittlich aus, stoppten jedoch effektiv den Run (3,3 Yards pro Carry). Somit kommt es hier darauf an, dass Jordan Love den Ball bewegt und seine neuen Receiver in Position bringt. 

Am Ende wird es ein spektakuläres Spiel, in dem Parsons den Ausschlag gibt, zumal sich der neue Lions-OC John Morton erst noch beweisen muss.

Tipp: Lions @ Packers 24:27

Houston Texans (0-0) @ Los Angeles Rams (0-0) (So., 22:25 Uhr)

Das Wichtigste vorweg: Matthew Stafford wird nach seinem Bandscheibenvorfall spielen können. Und er wird es mit einer weiterhin bärenstarken Defense zu tun bekommen, die sowohl in Sachen Pass Rush als auch bei den Turnovers brandgefährlich ist. Die nächste gute Nachricht für ihn ist daher, dass auch Left Tackle Alaric Jackson wohl rechtzeitig fit sein wird. Zudem gibt Davante Adams sein Rams-Debüt, wodurch Stafford erstmals aufs Duo Adams und Puka Nacua setzen kann, was für jeden eine große Herausforderung werden dürfte.

Auf der anderen Seite muss die neuformierte Offensive Line vor C.J. Stroud beweisen, dass sie tatsächlich besser ist als der Flickenteppich des Vorjahres. Jared Verse und Co. werden das testen. 

Rein vom Papier her scheinen die Texans besser besetzt zu sein, aber am Ende halte ich Stafford und McVay für gut genug, das zum Start zu kompensieren. 

Tipp: Texans @ Rams 24:27

Baltimore Ravens (0-0) @ Buffalo Bills (0-0) (Mo., 2:20 Uhr)

Das Topspiel von Woche 1 steigt in Orchard Park/New York. Die vermeintlichen Top-Favoriten der AFC treffen mit dem wahren und dem gewählten MVP aufeinander und schon in Woche 1 könnte geklärt werden, wer am Ende den Top-Seed der Conference bekommt - jedenfalls war das früher zu Manning-Brady-Zeiten immer so. Entsprechend stehen Lamar Jackson und Josh Allen auch besonders im Fokus.

Beide sind sie gut zu Fuß. Während Allen die Liga seit 2018 in Scramble-Yards anführten, führt Jackson die Liga in designten Runs (von Quarterbacks) an. Beide sind stark gegen den Blitz und haben im Vorjahr je 16 Touchdown-Pässe gegen Extra-Rusher geworfen, nur Mayfield hatte einen mehr. Was könnte also den Unterschied machen? 

Aus Ravens-Sicht macht dieser Fakt Mut: Jackson führte die NFL 2024 mit 9,1 Yards pro Passversuch gegen Split-Safety-Looks an. Die Bills wiederum spielten in 50,9 Prozent ihrer Snaps in solchen Coverages, jedoch nur in knapp über 40 Prozent gegen die Ravens im Vorjahr (in zwei Spielen). Doch wenn sie so spielten, war Lamar sehr effektiv. Auf der anderen Seite erzielt kein Quarterback in der NFL mehr Rushing Yards nach erstem Kontakt als Allen (3,2 im Schnitt). Die Ravens jedoch lassen nach Kontakt nur 0,7 Yards im Schnitt zu. 

Abgesehen davon wird der Schlüssel aber sicherlich die Secondary der Ravens sein, die imposant besetzt ist und die beste der Liga sein könnte. Gegen die eher weniger prominenten Receiver der Bills könnte das entscheidend sein. Und schon deshalb tippe ich hier in einem Shootout auf die Gäste.

Tipp: Ravens @ Bills 33:30

Minnesota Vikings (0-0) @ Chicago Bears (0-0) (Di., 2:15 Uhr)

Auch mit dem ersten Monday Night Game meint es die NFL gut mit uns und serviert und direkt noch einen NFC-North-Kracher - alle NFC-North-Spiele dürften dieses Jahr sehenswert sein! J.J. McCarthy gibt sein Debüt für die Bears und Ben Johnson feiert Premiere als Head Coach Chicagos. Was setzt sich also durch? Die eingespielte Truppe mit neuem, jungen QB oder die ziemlich veränderte Truppe mit einem neuen Head Coach?

Die Bears haben vor allem das Innere ihrer O-Line komplett neu aufgestellt, was dabei helfen wird, Druck von Caleb Williams fernzuhalten, der 2024 die Liga mit 68 Sacks angeführt hat. Und das hauptsächlich, weil er den Ball zu lange hielt. Die Vikings waren unter Brian Flores hingegen das Team, das die wenigste Zeit für Pressure brauchten. Wenn Johnson diese Tendenz seines QBs nicht schnell abstellt, wird das auch am Montag ein langer Abend.

Gleichzeitig jedoch hatten auch so ihre Mühe, was das verhindern von Pressure auf den eigenen Quarterback angeht, weshalb auch sie das Innere ihrer Line verändert haben. Hier werden die Neuzugänge Grady Jarrett und Dayo Odeyingbo sicher ein wichtiger Test sein. Insgesamt dürften aber beide jungen Quarterbacks ihre Probleme bekommen in diesem ersten Spiel der Saison. Und wenn das passiert, muss das Scheme sowie das Play Calling helfen. Beide Head Coaches sind hier Meister, doch hat McCarthy trotz einjähriger Pause schon etwas länger in O'Connells Scheme verbracht als Williams in Johnsons.

Tipp: Vikings @ Bears 20:17

NFL Predictions 2025 im Überblick
WocheBilanzAlle Prognosen zum Nachlesen
Woche 1  
Woche 2  
Woche 3  
Woche 4  
Woche 5  
Woche 6  
Woche 7  
Woche 8  
Woche 9  
Woche 10  
Woche 11  
Woche 12  
Woche 13  
Woche 14  
Woche 15  
Woche 16  
Woche 17  
Woche 18  
Gesamt0-0-
Gesamt 2024195-90(inklusive Playoffs)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.

Week 1
  • Spielplan
  • Tabelle
Philadelphia Eagles
Philadelphia Eagles
Eagles
24
7
14
3
0
Dallas Cowboys
Dallas Cowboys
Cowboys
20
7
13
0
0
02:20
Fr, 05.09.
Beendet
Los Angeles Chargers
Los Angeles Chargers
Chargers
0
Kansas City Chiefs
Kansas City Chiefs
Chiefs
0
02:00
Sa, 06.09.
Atlanta Falcons
Atlanta Falcons
Falcons
0
Tampa Bay Buccaneers
Tampa Bay Buccaneers
Buccaneers
0
19:00
So, 07.09.
Cleveland Browns
Cleveland Browns
Browns
0
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Bengals
0
19:00
So, 07.09.
Indianapolis Colts
Indianapolis Colts
Colts
0
Miami Dolphins
Miami Dolphins
Dolphins
0
19:00
So, 07.09.
Jacksonville Jaguars
Jacksonville Jaguars
Jaguars
0
Carolina Panthers
Carolina Panthers
Panthers
0
19:00
So, 07.09.
New England Patriots
New England Patriots
Patriots
0
Las Vegas Raiders
Las Vegas Raiders
Raiders
0
19:00
So, 07.09.
New Orleans Saints
New Orleans Saints
Saints
0
Arizona Cardinals
Arizona Cardinals
Cardinals
0
19:00
So, 07.09.
New York Jets
New York Jets
Jets
0
Pittsburgh Steelers
Pittsburgh Steelers
Steelers
0
19:00
So, 07.09.
Washington Commanders
Washington Commanders
Commanders
0
New York Giants
New York Giants
Giants
0
19:00
So, 07.09.
Denver Broncos
Denver Broncos
Broncos
0
Tennessee Titans
Tennessee Titans
Titans
0
22:05
So, 07.09.
Seattle Seahawks
Seattle Seahawks
Seahawks
0
San Francisco 49ers
San Francisco 49ers
49ers
0
22:05
So, 07.09.
Green Bay Packers
Green Bay Packers
Packers
0
Detroit Lions
Detroit Lions
Lions
0
22:25
So, 07.09.
Los Angeles Rams
Los Angeles Rams
Rams
0
Houston Texans
Houston Texans
Texans
0
22:25
So, 07.09.
Buffalo Bills
Buffalo Bills
Bills
0
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Ravens
0
02:20
Mo, 08.09.
Chicago Bears
Chicago Bears
Bears
0
Minnesota Vikings
Minnesota Vikings
Vikings
0
02:15
Di, 09.09.
AFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Buffalo BillsBuffalo BillsBillsBUF00000:00:00:00:00:00.000
1Miami DolphinsMiami DolphinsDolphinsMIA00000:00:00:00:00:00.000
1New England PatriotsNew England PatriotsPatriotsNEP00000:00:00:00:00:00.000
1New York JetsNew York JetsJetsNYJ00000:00:00:00:00:00.000
AFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Baltimore RavensBaltimore RavensRavensBAL00000:00:00:00:00:00.000
1Cincinnati BengalsCincinnati BengalsBengalsCIN00000:00:00:00:00:00.000
1Cleveland BrownsCleveland BrownsBrownsCLE00000:00:00:00:00:00.000
1Pittsburgh SteelersPittsburgh SteelersSteelersPIT00000:00:00:00:00:00.000
AFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Houston TexansHouston TexansTexansHOU00000:00:00:00:00:00.000
1Indianapolis ColtsIndianapolis ColtsColtsIND00000:00:00:00:00:00.000
1Jacksonville JaguarsJacksonville JaguarsJaguarsJAC00000:00:00:00:00:00.000
1Tennessee TitansTennessee TitansTitansTEN00000:00:00:00:00:00.000
AFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Denver BroncosDenver BroncosBroncosDEN00000:00:00:00:00:00.000
1Kansas City ChiefsKansas City ChiefsChiefsKCC00000:00:00:00:00:00.000
1Las Vegas RaidersLas Vegas RaidersRaidersLSV00000:00:00:00:00:00.000
1Los Angeles ChargersLos Angeles ChargersChargersLAC00000:00:00:00:00:00.000
NFC East
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Philadelphia EaglesPhiladelphia EaglesEaglesPHI11001:00:01:01:024:2041.000
2New York GiantsNew York GiantsGiantsNYG00000:00:00:00:00:00.000
2Washington CommandersWashington CommandersCommandersWAS00000:00:00:00:00:00.000
4Dallas CowboysDallas CowboysCowboysDAL10100:00:10:10:120:24-4.000
NFC North
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Chicago BearsChicago BearsBearsCHI00000:00:00:00:00:00.000
1Detroit LionsDetroit LionsLionsDET00000:00:00:00:00:00.000
1Green Bay PackersGreen Bay PackersPackersGBP00000:00:00:00:00:00.000
1Minnesota VikingsMinnesota VikingsVikingsMIN00000:00:00:00:00:00.000
NFC South
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Atlanta FalconsAtlanta FalconsFalconsATL00000:00:00:00:00:00.000
1Carolina PanthersCarolina PanthersPanthersCAR00000:00:00:00:00:00.000
1New Orleans SaintsNew Orleans SaintsSaintsNOS00000:00:00:00:00:00.000
1Tampa Bay BuccaneersTampa Bay BuccaneersBuccaneersTBB00000:00:00:00:00:00.000
NFC West
#MannschaftMannschaftMannschaftSp.SNUHeimAuswärtsDivConfPunkteDiff.%
1Arizona CardinalsArizona CardinalsCardinalsARI00000:00:00:00:00:00.000
1Los Angeles RamsLos Angeles RamsRamsLAR00000:00:00:00:00:00.000
1San Francisco 49ersSan Francisco 49ers49ersSFR00000:00:00:00:00:00.000
1Seattle SeahawksSeattle SeahawksSeahawksSEA00000:00:00:00:00:00.000
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.