Jadon Sancho wurde in diesem Transferfenster immer wieder mit einer Rückkehr zu Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Der Angreifer von Manchester United steht nun aber wohl vor einem Wechsel innerhalb der Premier League. BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte, warum ein Transfer für den Fußball-Bundesligisten kein ernsthaftes Thema war.
Laut "Fabrizio Romano" zieht es Jadon Sancho von Manchester United zu Aston Villa. Demnach wird der Engländer für die kommende Saison innerhalb der Premier League verliehen.
ManUnited hat bereits grünes Licht für den Deal gegeben, heißt es weiter. Nur noch letzte Details seien zu klären, bevor am Deadline Day Vollzug gemeldet werden soll.
Auch laut "The Athletic" stehen die beiden Klub unmittelbar vor einer Einigung.
Zuletzt war immer wieder über eine Sancho-Rückkehr zu Borussia Dortmund spekuliert worden. Doch wirklich heiß waren die Gerüchte nicht.
Kehl stellt klar: BVB wird "keine verrückten Dinge" machen
BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl hat sich nun bei "Sky" zu Sancho geäußert. "Jadon Sancho wird nicht zu Borussia Dortmund wechseln", stellte der Ex-Profi unmissverständlich klar und führte weiter aus: "Ich habe das Thema in den letzten Wochen immer wieder gehabt - auch bei euch."
Kehl erklärte: "Wir müssen am Ende aber in unseren wirtschaftlichen Möglichkeiten bleiben und können keine verrückten Dinge machen. Ich kann den Wunsch aller nachvollziehen, aber Jadon Sancho wird nicht zum BVB wechseln."
Auch Sport-Boss Lars Ricken hatte sich zuletzt im Talk "Sky90" zurückhaltend zu Sancho geäußert. "Er ist kein Spieler von uns. Ich kann verstehen, dass er aufgrund seiner Vergangenheit immer wieder bei uns genannt wird", erklärte der Champions-League-Held von 1997.
Bei Manchester United hat man keine Verwendung mehr für Sancho. Sein Vertrag ist nur noch bis 2026 datiert. Für eine Leihe müsste er daher zunächst verlängern.