Julian Ryerson zählte bei Borussia Dortmund in einer turbulenten Vorsaison zu den verlässlichsten Profis. Die Leistungen des BVB-Verteidigers sind der internationalen Konkurrenz offenbar nicht verborgen geblieben.
Wie "Sky" berichtet, wecke Julian Ryerson von Borussia Dortmund durch seine positive Entwicklung inzwischen Interesse in der Premier League.
Aufsteiger AFC Sunderland sowie die Wolverhampton Wanderers hätten den Rechtsverteidiger demnach für die laufende Transferperiode auf dem Zettel. Allerdings ist es zwischen den englischen Erstligisten und Ryerson wohl noch nicht heiß. Vielmehr hätten sich die Interessenten "lediglich bei der Spielerseite erkundigt", so der TV-Sender.
Ryerson besitzt beim BVB einen Vertrag bis 2028. Der 27-Jährige fühle sich bei den Schwarz-Gelben "grundsätzlich wohl und weiß um seinen Stellenwert im Verein", schreibt "Sky". Jedoch soll die Premier League das "Traumziel" des Norwegers sein.
Ryerson als Dauerbrenner in der BVB-Defensive
Borussia Dortmund dürfte wenig Interesse an einem Abgang von Ryerson haben. Der Rechtsverteidiger ist beim BVB ein echter Dauerbrenner. Ganze 47 Pflichtspiele absolvierte der Skandinavier in der Vorsaison.
Ryerson sollte in 2025/26 erneut seinen Platz auf der rechten Abwehrseite sicher haben. Zudem ist der Rechtsfuß ebenfalls hinten links einsetzbar, besticht somit durch seine Flexibilität.
Ryerson war im Januar 2023 für die Ablösesumme von rund fünf Millionen Euro innerhalb der Fußball-Bundesliga vom 1. FC Union Berlin zum BVB gewechselt. Eine Investition, die sich für die Westfalen voll auszahlen sollte.
"Julian ist unmittelbar nach seiner Verpflichtung zu einem ganz wichtigen Bestandteil unserer Mannschaft geworden. Das gilt sowohl auf als auch neben dem Platz", lobte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl den 27-Jährigen bei der zurückliegenden Vertragsverlängerung im Herbst 2024.