Bereits zwischen 2012 und 2017 trug Marius Steinhauser das Trikot von den Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga. Aktuell läuft der inzwischen 32-Jährige bei HBL-Topteam TSV Hannover-Burgdorf auf. Seine Rückkehr nach Mannheim im Sommer 2026 ist angeblich aber bereits beschlossene Sache.
Laut "Sport Bild" steht fest, dass Steinhauser nach der Saison 2025/26 die Nachfolge von Patrick Groetzki antreten wird, der Anfang der Woche angekündigt hatte, seine aktive Laufbahn zu beenden. Mit dem einstigen DHB-Star hat Sportchef Uwe Gensheimer einen schnellen Ersatz gefunden.
Weiter heißt es in dem Bericht der Sportzeitung, dass mit der Verpflichtung von Kreisläufer Aron Seesing auch ein weiterer Transfer für den Sommer 2026 bereits fixiert wurde. Der 22-Jährige kommt vom Bergischen HC nach Mannheim. Offiziell sind beide Deals aber noch nicht.
Handball: Kommt Kastening als Nachfolger zurück?
Steinhauser, letzte Saison mit 196 Toren bester Torschütze von Rechtsaußen der Handball-Bundesliga, steht noch bis Sommer 2026 beim TSV Hannover-Burgdorf unter Vertrag. Anschließend wird er ablösefrei zu den Löwen zurückkehren, die er 2017 nach fünf Jahren in Richtung SG Flensburg-Handewitt verlassen hatte.
Die Niedersachsen werden sich nach einem Nachfolger für den Leistungsträger umschauen müssen. Diese könnte der "Sport Bild" zufolge in Timo Kastening von der MT Melsungen gefunden sein. Es gäbe "lose Gerüchte", dass sich Hannover um eine Verpflichtung des Nationalspielers bemüht. Dort hatte der 30-Jährige bereits seine gesamte Jugend-Laufbahn verbracht.
2008 kam der Rechtsaußen in die Jugend des Klubs aus der Landeshauptstadt, reifte dort zum Führungsspieler und Leistungsträger. Insgesamt spielte Kastening zwölf Jahre für die TSV Hannover-Burgdorf, bevor er im Sommer 2020 nach Melsungen wechselte. Bei den Nordhessen ist der DHB-Star inzwischen sogar Kapitän.




























