Seit geraumer Zeit wird Bence Imre vom THW Kiel mit einem Wechsel zum ungarischen Spitzenklub One Veszprem HC in Verbindung gebracht. Der Champions-League-Teilnehmer warb zuletzt auch öffentlich um die Dienste des 22-Jährigen, der erst im vergangenen Sommer in die HBL wechselte. Beim Handball-Rekordmeister kommt das überhaupt nicht gut an.
"Es gibt nicht viel mehr, was man verpflichten kann, um die Champions League zu gewinnen", bejubelte Veszprem-Boss Csaba Bartha zuletzt den Transfer-Doppelschlag von Ivan Martinovic und Mikael Appelgren gegenüber "Sport1TV" und legte mit Blick auf weitere Verstärkungen nach: "Jetzt sind wir kurz davor, dass Bence Imre in Veszprem spielt und nicht in Kiel!"
Das Problem für die Ungarn: der THW sieht das ganz anders - und dort steht der Rechtsaußen noch bis 2026 unter Vertrag. Durch eine Option könnte der deutsche Rekordmeister den Nationalspieler sogar bis 2027 an den Traditionsverein aus dem Norden bin. Geschäftsführer Viktor Szilagyi ärgert sich über die Aussagen von Bartha.
THW Kiel: Imre-Wechsel "jetzt kein Thema mehr"
"Das hat mich sehr überrascht", erklärte er gegenüber den "Kieler Nachrichten": "Unter den Klubs bin ich es eigentlich nicht gewohnt, dass man es bei einem Spieler, der noch irgendwo anders unter Vertrag steht, so offensiv angeht. Ich würde mir da ein Stück weit mehr Respekt wünschen." Auch Imre selbst reagierte auf die offensiven Bemühungen um seine Person.
"Ich habe das Interview auch gesehen", gestand er, schon aber umgehend hinterher: "Veszprem ist jetzt kein Thema mehr. Natürlich sind die Transfers, die für nach 2026 gemacht wurden, sichtbar, aber wir haben auch großartige Spieler. Wir wollen an die Spitze der Bundesliga zurück und natürlich auch wieder in die Champions League."
Mehr dazu:
Daher habe er seinem Vorgesetzten zugesichert, dass "als Allererstes Kiel für mich zählt. Das Interesse ehrt mich, Veszprem ist auch ein großer Klub, aber ich habe mich letztes Jahr für Kiel entschieden. Ich bleibe fokussiert und gebe immer mein Bestes." Der Linkshänder war im Sommer 2024 von Ferencváros TC zum Team von Trainer Filip Jicha gestoßen.


























