Marvin Ducksch fehlt Werder Bremen momentan mit einer Muskelverletzung in der Wade. Unterdessen nehmen Spekulationen um einen Abgang wieder Fahrt auf. Eine Rolle soll sogar NFL-Ikone Tom Brady spielen.
Wie geht es mit Marvin Ducksch bei Werder Bremen weiter? Wie der "kicker" berichtet, beschäftige sich der Stürmer mit drei konkreten Angeboten.
Allen voran der englische Zweitligist Birmingham City soll an Ducksch interessiert sein. Laut dem Bericht soll Football-Legende Tom Brady höchstpersönlich involviert sein und sich in den Transfer-Poker eingeschaltet haben. Der Amerikaner ist seit 2023 Minderheitseigentümer des Klubs aus Birmingham.
Was läuft zwischen Birmingham und Ducksch?
Es soll direkten Kontakt zwischen dem sechsmaligen NFL-Champion und Ducksch gegeben haben. Dabei soll Brady versucht haben, den Angreifer von einem Wechsel nach England zu überzeugen. Auch einen Austausch mit Trainer Chris Davies soll es bereits gegeben haben.
Sparen steht bei den Briten nicht unbedingt auf der Prioritätenliste. Birmingham hat in der vergangenen Transferperiode etwa 35 Millionen Euro in Zugänge investiert. Die letzte Saison in der Premier League liegt schon fast 15 Jahre zurück. Man sehnt sich nach Erstligafußball.
Brady und Co. haben allerdings Konkurrenz. Neben Birmingham soll sich auch PAOK Saloniki mit Ducksch beschäftigen. Zudem gelte die MLS in den USA als ein mögliches Transferziel des 31-Jährigen. Laut "kicker" hat Orlando City SC eine Offerte abgegeben.
Eine Entscheidung soll Ducksch indes noch nicht getroffen haben. Bei Werder Bremen habe sich daher auch noch kein potentieller Abnehmer gemeldet, heißt es weiter.

"Das ist bitter für uns, aber vor allem für Marvin, da er wichtige Wochen in der Vorbereitung verpassen wird", sagte Neu-Trainer Horst Steffen und fügte an: "Wir unterstützen ihn aber bestmöglich, damit er so schnell wie möglich wieder zur Mannschaft stoßen kann."
In der Saison 2024/25 war er der zweitbeste Bundesliga-Torschütze des SV Werder Bremen.





























