Hugo Ekitiké ist im Sommer 2025 eine der heißesten Aktien auf dem Transfermarkt. Ein Premier-League-Klub prescht im Poker um den Stürmer von Eintracht Frankfurt jetzt vor.
Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, verhandelt Newcastle United mit Hugo Ekitiké von Eintracht Frankfurt. Auch "Sky" meldet "konkrete Gespräche" zwischen den Magpies und der Spielerseite. Newcastle arbeite an einer mündlichen Einigung mit dem 23-Jährigen.
Laut Romano hat Newcastle der Eintracht auch schon ein offizielles Angebot vorgelegt, das über den 70 Millionen Euro liegt, die zuvor schon ein anderer Klub für Ekitiké geboten habe. Die Verhandlungen zwischen Newcastle, dem Spieler und Eintracht Frankfurt seien nun in vollem Gange.
Eintracht Frankfurt um Sportvorstand Markus Krösche fordert für einen Ekitiké-Transfer 100 Millionen Euro. "Sky" zufolge hat Newcastle United signalisiert, dass man bereit sei, diese Forderung zu erfüllen.
Newcastle wird vom saudi-arabischen Staatsfonds PIF mit schier unendlichen finanziellen Möglichkeiten ausgestattet, könnte also theoretisch tief in die Tasche greifen, um sich Ekitiké zu angeln.
Allerdings unterliegt auch Newcastle den nicht immer durchsichtigen Gesetzen des Financial Fairplays.
Nächster Mega-Gewinn für Krösche?
Offenbar sind die Verantwortlichen von Newcastle United aber überzeugt, dass Ekitiké genau ins Spielschema von Trainer Eddie Howe passt. "Sky" schreibt von einem "Traumziel" der Magpies, mit Alexander Isak und Ekitiké in die anstehende Saison zu gehen.
Sollte Ekitiké (Vertrag in Frankfurt bis 2029) tatsächlich für 100 Millionen Euro auf die Insel wechseln, könnten Krösche und die Eintracht nach Omar Marmoush (wechselte im Winter zu Manchester City) den nächsten fetten Transfergewinn verbuchen.

Der Franzose war 2024 für 16,5 Millionen Euro fest von Paris Saint-Germain an den Main gewechselt. Seither bestritt Ekitiké für die SGE 64 Pflichtspiele, in denen er 26 Tore schoss und 14 Treffer vorbereitete.





























