Den Rhein-Neckar Löwen droht womöglich ein Abgang von zwei Topspielern. Im Gegenzug winkt dem Handball-Bundesligisten eine Mega-Ablöse.
Laut "Mannheimer Morgen" streckt One Veszprem HC die Fühler nach Ivan Martinovic und Mikael Appelgren aus. Demnach will der ungarische Spitzenklub das Duo der Rhein-Neckar Löwen noch vor der neuen Saison verpflichten.
Die Verträge des Rückraumspielers und des Torwarts sind noch bis 2026 datiert. Daher müsste Veszprem eine Ablöse zahlen. Wie das Blatt aus Beraterkreisen erfahren haben will, liegt diese zusammen bei knapp einer Million Euro.
Uwe Gensheimer, sportlicher Leiter der Löwen, reagierte gegenüber dem Blatt auf die Gerüchte. "Im Moment ist das ein schwebender Prozess. Es gibt Anfragen - und mit denen beschäftigen wir uns", sagte der ehemalige Nationalspieler.
Martinovic war erst im vergangenen Sommer von der MT Melsungen zu den Rhein-Neckar Löwen gewechselt. Mit 140 Toren in der vergangenen Saison war der Kroate zweitbester Werfer seines Teams.
Mit Jacob Lassen von HSV Hamburg haben die Mannheimer womöglich schon einen Nachfolger im Visier.
Ende Juni hatte Gensheimer im Interview mit der "Sport Bild" betont: "Jacob Lassen ist ein sehr, sehr interessanter Spieler auch für uns in dieser Konstellation als möglicher Ersatz von Ivan Martinovic. Aber aktuell ist ja noch gar nichts entschieden, was Ivan und dessen Zukunft betrifft."
Torhüter-Tausch ein Thema?
Appelgren läuft seit 2015 für die Rhein-Neckar Löwen auf. Zuletzt hatte es bereits Gerüchte über einen Wechsel zum THW Kiel gegeben.
"Das ist natürlich eine Ehre, dass man mit so großen Vereinen verknüpft wird. Das war das erste Mal, dass ich davon gehört habe. Da ist nicht viel dran", hatte er bei "Dyn" auf die Spekulationen reagiert.
Auf weitere Nachfrage betonte der Nationalspieler Schwedens: "Ich habe ja noch ein Jahr Vertrag."
Laut "Mannheimer Morgen" bietet Veszprem den Löwen einen Spielertausch an. Demnach könnten Mike Jensen, der schon für den SC Magdeburg spielte, und Appelgren die Vereine wechseln.