Die Norwegerinnen sind weiter das Maß aller Dinge im Langlauf-Zirkus! Mit fünf Läuferinnen unter den Top 6 hat das Team noch einmal gezeigt, wen es dann in gut einer Woche im knapp 300 Kilometer entfernten Falun zu schlagen gilt. Für die deutschen Läuferinnen endete der heutige Tag indes bereits im Viertelfinale. Aber vielleicht bringt ja eine geplatzte Generalprobe auch Glück für die Titelkämpfe? Zu wünschen wäre es dem Team zumindest. Damit verabschieden wir uns vorerst und melden uns nachher mit dem Männer-Rennen wieder. Bis gleich!
13:57
Bjørgen holt den Sieg!!!
Marit Bjørgen schlägt wieder zu! Die Langlaufkönigin aus Norwegen setzt sich locker von den restlichen Starterinnen ab und überquert die Ziellinie mit 1,8 Sekunden Vorsprung zum restlichen Feld. Der zweiten Rang sichert sich in einem engen Zielsprint mit der Schwedin Stina Nilsson Maiken Caspersen Falla. Für Kari Vikhagen Gjeitnes wird es Position vier, Ingvild Flugstad Østberg und Celine Brun-Lie folgen auf den Plätzen fünf und sechs.
13:54
Finale
Auf den Tribünen brechen die Zuschauer in Jubel aus. Der Grund: Stina Nilsson bringt sich zu Beginn des Rennens in eine gute Ausgangslage und liegt derzeit auf dem zweiten Platz in diesem Rennen!
13:52
Finale
Für die Langläuferinnen geht es jetzt in das Finale. Die Ehre der internationalen Athletinnen muss die Schwedin Stina Nilsson retten, denn die restlichen Starterinnen in dieser Gruppe kommen mit Maiken Caspersen Falla, Celine Brun-Lie, Kari Vikhagen Gjeitnes, Ingvild Flugstad Østberg und Marit Bjørgen allesamt aus Norwegen.
13:39
Fünf Norwegerinnen im Finale!
Die Norwegerinnen haben das Rennen auch heute im Griff! Von den sechs Finalteilnehmerinnen tragen insgesamt fünf einen norwegischen Langlaufanzug. Einzige internationale Starterin wird die Schwedin Stina Nilsson sein.
13:38
2. Halbfinale
Maiken Caspersen Falla läuft dem Sieg locker entgegen und kommt mit 0,26 Sekunden Vorsprung zu Brun-Lie über die Ziellinie. Als Dritte über die Linie kommt Astrid Jacobsen, die allerdings dennoch ausgeschieden ist, denn dieser Lauf war insgesamt drei Sekunden langsamer als das 1. Halbfinale.
13:35
2. Halbfinale
Die Norwegerinnen geben auch jetzt wieder den Ton ab! Falla, Brun-Lie und Jacobsen führen dieses Heat an, während das restliche Feld bereits nach wenigen Metern abgeschlagen ist und den Kampf um die besten Ränge nur noch aus der Zuschauerrolle verfolgen kann.
13:33
2. Halbfinale
Auch im zweiten Halbfinale sind die Norwegerinnen in der Überzahl. Maiken Caspersen Falla, Celine Brun-Lie und Astrid Jacobsen fighten gegen Natalia Matveeva, Hanna Falk und Jenni Öberg um die Positionen im Finalrennen des heutigen Tages.
13:32
1. Halbfinale
Kari Vikhagen Gjeitnes läuft auch jetzt wie entfessel! Die Norwegerin, die hier gegen Weng um den Startplatz bei der WM in Falun kämpft, setzt sich auch jetzt wieder sofort an die Spitze des Feldes und gibt diese während der 1,2 Kilometer nicht mehr ab. Dahinter bestimmen ebenfalls die norwegischen Flaggen das Klassement. Ingvild Flugstad Østberg wird Zweite, Marit Bjørgen muss als Dritte auf die Lucky-Loser-Wertung hoffen!
13:29
1. Halbfinale
Das erste Halbfinale gleicht schon fast Nationalen Meisterschafen der Norwegerinnen. Vier der sechs Starterinnen kommen mit Kari Vikhagen Gjeitnes, Ingvild Flugstad Østberg, Heidi Weng und Marit Bjørgen aus der Langlaufnation Norwegen. Neben ihnen versuchen die Schwedinnen Stina Nilsson und Maja Dahlqvist ihr Glück!
12:54
Kleine Pause
Während die Herren nun ihre Halbfinal-Teilnehmer ermitteln, haben die Damen die Möglichkeit kurz durchzupusten. Über die Lucky-Loser-Wertung ziehen Dahlqvist und Öberg in die Halbfinals ein.
12:54
5.Viertelfinale
Lange sieht es danach aus, als würden die Halbfinalläuferinnen am Ende Celine Brun-Lie (NOR) und Ida Ingemarsdotter (SWE) heißen, dann jedoch kommt die Schwedin im tiefen Schnee von Östersund zum Sturz und muss ihre Chancen auf das Weiterkommen begraben. Sandra Ringwald kann das leider nicht für sich nutzen und muss sich auf den letzten Metern noch gegenüber Hanna Falk geschlagen geben und scheidet als Dritte aus. Damit ist keine DSV-Läuferin im Halbfinale dabei!
12:53
5.Viertelfinale
Im letzten Viertelfinale heißt es noch einmal Daumen drücken, denn Sandra Ringwald ist nun an der Reihe. Die 24-jährige bekommt es mit Celine Brun-Lie (NOR), Ida Ingemarsdotter (SWE), Perianne Jones (CAN), Maria Nordström (SWE) und Hanna Falk (SWE) zu tun.
12:51
4. Viertelfinale
Maiken Caspersen Falla strauchelt leicht beim Einbiegen auf die Ziellinie, schafft es aber den Sturz noch abzuwenden und gewinnt am Ende locker das vierte Heat. Den zweiten Platz und damit ebenfalls direkt qualifiziert ist ihre Landsfrau Astrid Uhrenholdt Jacobsen. Für die restlichen Läuferinnen aus dieser Gruppe ist der Wettkampf bereits beendet. Für sie reicht die Zeit nicht aus, um sich über die Lucky-Loser zu qualifizieren.
12:48
4. Viertelfinale
Maiken Caspersen Falla möchte hier natürlich für den vierten norwegischen Sieg im vierten Heat sorgen. Die zweitschnellste Läuferin im Prolog setzt sich sofort an die Spitzenposition des Feldes. Dahinter lauert die Slowenin Katja Visnar auf ihre Chance gegen die Norwegerin. Noch Chancen auf das direkte Weiterkommen haben auch Magdalena Pajala und Astrid Jacobsen.
12:46
4. Viertelfinale
Auch heute sehen wir kein Viertelfinale ohne norwegische Beteiligung. Im vierten und vorletzten Viertelfinale des Tages vertreten Maiken Caspersen Falla (NOR) und Astrid Uhrenholdt Jacobsen (NOR) die norwegischen Farben. Sie treten gegen Magdalena Pajala (SWE), Katja Visnar (SLO), Alena Prochazkova (SVK) und Francesca Baudin (ITA) an.
12:46
3. Viertelfinale
Stefanie Böhler kämpft sich auf den letzten Metern des Rennens noch auf Platz vier nach vorne, aber auch das wird heute nicht für das Weiterkommen reichen. Der Lucky-Loser-Platz geht an die Drittplatzierte Jennie Öberg. Direkt weiter sind Ingvild Flugstad Østberg und Natalia Matveeva.
12:44
3. Viertelfinale
Die Enge der Strecke macht sich auch hier wieder bemerkbar. Die Italienerin Gaia Vürich verhakt am Anstieg und sorgt für den zweiten Sturz im heutigen Wettkampftag. Ganz vorne liegen Østberg, Matveeva und Matveeva.
12:41
3. Viertelfinale
Jetzt wird es ernst für die deutschsprachigen Läuferinnen! Stefanie Böhler und Laurien van der Graaff (SUI) müssen im dritten Viertelfinale des heutigen Tages um das Weiterkommen kämpften. Angeführt wird das Heat dabei von der Sprintweltcup-Führenden Ingvild Flugstad Østberg. Mit dabei sind außerdem Natalia Matveeva (RUS), Gaia Vürich (ITA) und Jennie Öberg (SWE).
12:40
2. Viertelfinale
Was für ein Rennen von Stina Nilsson! Die Schwedin stürzt kurz nach dem Start, kämpft sich dann aber zurück und beendet das Heat auf dem zweiten Platz hinter der bärenstarken Bjørgen. Dritte wird die Finnin Mona-Lisa Malvalehto, die allerdings über die Zeit keinerlei Chance mehr auf das Halbfinale hat.
12:35
2. Viertelfinale
Langlaufkönigin Marit Bjørgen muss im zweiten Viertelfinale ran. Die Norwegerin trifft dabei auf Mona-Lisa Malvalehto (FIN), Geheimfavoritin Stina Nilsson, Anne Kyllönen (FIN) sowie die beiden US-Ladies Sadie Bjornsen (USA) und Sophie Caldwell (USA)!
12:35
1. Viertelfinale
Gjeitnes macht den Sack zu und läuft mit mehr als zwei Sekunden deutlich vor der Konkurrenz über die Ziellinie. Heidi Weng hält ihre Chancen auf die Sprint-WM allerdings offen und erkämpft sich noch Position zwei und damit den zweiten Startplatz im Halbfinale. Dritte wird die Schwedin Maja Dahlqvist vor ihrer Landsfrau Linn Sömskar.
12:33
1. Viertelfinale
Kari Vikhagen Gjeitnes legt los wie die Feuerwehr und setzt sich sofort um einige Meter von der Konkurrenz ab. Die junge Norwegerin will den WM-Platz und das zeigt sie ihrem Trainer jetzt mit allem was sie hat und eilt der Konkurrenz davon! Es dürfte schon an ein Wunder grenzen, wenn Weng sie noch schnappen kann ...
12:31
1. Viertelfinale
Gleich startet das erste Viertelfinale, wo es zum interskandinavischen Duell zwischen Norwegen, Schweden und Finnland kommt. Messen werden sich die Qualisiegerin Kari Vikhagen Gjeitnes (NOR), Maja Dahlqvist (SWE), Therese Johaug (NOR), Heidi Weng (NOR), Linn Sömskar (SWE) sowie Aino-Kaisa Saarinen (FIN). Für Weng und Gjeitnes geht es dabei gleichzeitig um den letztem WM-Platz der Norweger im Sprint.
12:27
Wer schlägt Norwegen?
Die haushohen Favoriten sind natürlich auch heute wieder die Norwegerinne. Sie stellen bis dato in allen Sprint-Rennen der Saison mit Ausnahme von Rybinsk, wo die besten Athletinnen auf den Start verzichteten, die Siegerin. Allen voran muss man sicherlich Ingvild Flugstad Østberg und Marit Bjørgen auf der Liste haben.
12:24
Zwei DSV-Läuferinnen unter den Top 30
Aus dem deutschen Team erreichten am heutigen Vormittag zwei Läuferinnen im Prolog einen Platz unter den Top 30 und sind damit im Wettkampf dabei. Beste DSV-Starterin war Sandra Ringwald mit Rang 13. Das Kuriose daran: Ringwald gehört nicht zum DSV-WM-Team. Für Stefanie Böhler wurde es Platz 26. Nur denkbar knapp am Bewerb scheiterte indes Nicole Fessel. Sie belegte den 31. Platz. Qualifizierten konnte sich auch die einzige Starterin aus der Schweiz, Laurien van der Graaff.
12:20
Streckenführung mit Highlight für Zuschauer
Der Sprintkurs von Östersund hält ein echtes Highlight für die Zuschauer an der Strecke bereit. Die Strecke führt direkt nach dem Start zunächst auf die Zuschauer zu und schließlich unter der Tribüne hindurch. Gespickt ist der Kurs mit vielen kleinen Anstiegen und schnellen Abfahren. Von einigen Athleten gab es allerdings auch schon laute Kritik am Sprintkurs. Er sei insgesamt zu eng und es gäbe nur Platz für maximal zwei Athleten, äußerte sich unter anderem Marit Bjørgen gegenüber den norwegischen Medien.
12:16
Zum Sprint-Modus
Wie üblich nehmen nach der Qualifikation die besten 30 Damen die Ausscheidungsrennen auf. In fünf Viertelfinals ziehen jeweils die zwei ersten Athletinnen sowie die zwei Zeitschnellsten in zwei Halbfinals ein. Eben dort qualifizieren sich die beiden Besten sowie abermals die zwei Zeitschnellsten für den Finalwettkampf, in dem schließlich das Podium ausgesprintet wird.
12:12
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen zu den letzten Weltcup-Wochenende der Langläuferinnen vor der Nordischen Ski-WM in Falun. Stattfinden wird dieses nur knapp 290 Kilometer nördlich der WM-Stätten von 2015 in Östersund. Zum Auftakt wird heute ab 12:30 Uhr ein Sprintrennen in der klassischen Technik absolviert.