Fazit: Unterschiedlicher hätten zwei Halbzeiten wohl nicht sein können. Spanien schlägt Schweden absolut verdient mit 29:23 und krönt sich zum ersten Mal zum Handball-Europameister. In den ersten 30 Minuten dominierten die Skandinavier die Ribera-Truppe und führten zum Pausentee mit 14:12. Anschließend wussten die Schweden überhaupt nicht, wie ihnen geschah. Ähnlich wie die Franzosen, kam die Andrésson-Mannschaft nicht mehr durch die Beton-Abwehr der Iberer und erzielten bis zur 50. Minute nur zwei Treffer. Spanien nutzte diese Durststrecke natürlich gnadenlos aus und zog teilweise bis auf sieben Buden davon. In den letzten Minuten wurde deutlich, dass die Verlängerung im Halbfinale gegen Dänemark zu viel Kraft gekostet hat und die Batterien bei den schwedischen Handballern leer waren. Während Schweden zum ersten Mal ein EM-Finale verliert, dürfen die Männer von der Iberischen Halbinsel endlich das Objekt der Begierde in die Höhe strecken. Wir gratulieren dem neuen Europameister und bedanken uns bei der Aufmerksamkeit während des Turniers. Einen schönen Sonntag noch und bis zum nächsten Mal!
Tor für Spanien, 26:18 durch Daniel Sarmiento Selbst unter Zeitdruck und Bedrängnis macht die Ribera-Truppe den Treffer! Sarmiento setzt sich auf der halbrechten Seite durch und nagelt die Kirsche in die flache linke Ecke.
Spanien hat mehr als nur eine Hand an der lang ersehnten EM-Trophäe. Im zweiten Durchgang wirken die Südeuropäer extrem frisch, während die Skandinavier mit den Kräften am Ende sind.
Tor für Spanien, 24:17 durch Julen Aguinagalde Julen Aguinagalde setzt sich bärenstark am zentralen Kreis durch und bringt seine Männer mit sieben Buden in Front.
Tor für Spanien, 21:16 durch Raúl Entrerríos Der Innenblock der Schweden hat für einen kurzen Moment Abstimmungsprobleme und Entrerríos nutzt die sich öffnende Lücke.
7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (Schweden) Bitter! Ekberg schickt Šterbik in die linke Ecke und nagelt die Kugel an den rechten Innenpfosten, von wo sie ins Seitenaus fliegt.
Tor für Spanien, 20:15 durch David Balaguer Balaguer fliegt vom rechten Flügel in den Torraum und lupft die Kugel lässig über Appelgreen.
42'
21:38
Schweden muss die nächste Auszeit und die Spieler lassen schon ein bisschen die Köpfe hängen. Die Iberer drehen nach der Pause komplett auf und überrollen aktuell den vierfachen Champion.
Gelbe Karte für Kristján Andrésson (Schweden) Philip Henningsson begeht das nächste unnötige Stürmerfoul und Kristján Andrésson ist mit der Entscheidung überhaupt nicht einverstanden.
Tor für Spanien, 18:15 durch Aitor Ariño Schweden macht sich selbst die starke Leistung im ersten Durchgang zunichte! Aitor Ariño baut den Vorsprung nach einem Tempogegenstoß auf drei Hütten aus.
Tor für Spanien, 17:15 durch Raúl Entrerríos Raúl Entrerríos lässt sich davon nicht beeindrucken und schleudert die Pille vom linken Flügel in die Maschen.
Tor für Schweden, 16:15 durch Mattias Zachrisson Wichtig! Zachrisson wackelt auf der halbrechten Seite am Gegenspieler vorbei und beendet durch einen Wurf in die rechte flache Ecke den 4:0-Lauf der Iberer.
Tor für Spanien, 14:14 durch David Balaguer Das ging schnell! Spanien ist in der Abwehr hochkonzentriert, klaut dem Gegner das Spielgerät und gleicht nach einem schnellen Gegenstoß wieder aus.
Tor für Spanien, 13:14 durch Aitor Ariño Aitor Ariño wird auf dem linken Flügel bedient und setzt die Kugel an den linken Innenpfosten. Von der Aluminiumstange springt die Pille hinter die Linie.
31'
21:22
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang! Kann Schweden den Vorsprung über die Zeit schaukeln oder kämpfen sich die Spanier nochmal ran?
31'
21:22
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:10
Halbzeitfazit: Nach 30 intensiven Minuten führen die Schweden leistungsgerecht mit 14:12 gegen Spanien. In der ersten Viertelstunde verschluderten die Iberer zu oft den Ball im Angriff und kassierten reihenweise Treffer nach Tempogegenstößen. Anschließend musste Ribera seine Auszeit nehmen, um seine Jungs etwas zu beruhigen. Im Laufe der ersten Halbzeit kämpften sich die Spanier immer wieder ran, scheiterten aber zu oft am überragenden Appelgren, der 50% der Würfe entschärfen konnte. Für beide Mannschaften ist im zweiten Durchgang noch alles drin. Kurze Verschnaufpause und bis gleich!
Gelbe Karte für Jordi Ribera (Spanien) Die Unparteiischen pfeifen ein Tor der Südeuropäer zurück und geben stattdessen Freiwurf. Ribera beschwert sich lautstark an der Seitenlinie und kassiert dafür die Gelbe Karte.
Tor für Schweden, 9:12 durch Jesper Nielsen Nielsen wird am zentralen Kreis völlig allein gelassen und wird von Zachrisson bedient. Der Torschütze lupft das Leder ganz frech über Šterbik.
Tor für Schweden, 9:11 durch Linus Arnesson Was eine Fackel! Arnesson jagt die Kugel aus neun Metern zentraler Position in den linken Winkel. Da gab es aber mal gar nix zu halten.
Tor für Spanien, 9:10 durch Aitor Ariño Spanien ist wieder dran! Auf Grunde der Überzahl ist auf den Flügelpositionen ganz viel Platz und Ariño nutzt den sich bietenden Raum zum Anschlusstreffer.
23'
20:58
In Unterzahl agiert der schwedische Angriff mit einem zusätzlichen Feldspieler. Ein Ballverlust kann dadurch natürlich teuer werden.
Tor für Spanien, 8:10 durch Alex Dujshebaev Alex Dujshebaev steigt im zentralen Rückraum in die Luft und zimmert den Ball in den rechten Winkel. Mikael Appelgren war zwar noch mit der linken Hand am Spielgerät, kann das Geschoss jedoch nicht entschärfen.
Tor für Spanien, 7:9 durch Gedeón Guardiola Guardiola schaltet am zentralen Kreis hellwach und fängt einen Abpraller von Entrerríos ab. Der Spanier nagelt die Kugel an die Unterkante der Latte, von wo die Pille hinter die Linie springt.
19'
20:52
Der Arm der Unparteiischen geht nach oben, aber der spanische Angriff bekommt keinen gescheiten Wurf zustande.
Tor für Schweden, 6:9 durch Hampus Wanne Wanne wird auf der linken Seite angespielt und springt aus ganz spitzem Winkel Richtung 7-Meter-Linie. Irgendwie drückt der Schwede die Pille am Keeper vorbei und ins kurze Eck.
Tor für Schweden, 6:8 durch Mattias Zachrisson Mattias Zachrisson tankt sich auf der halbrechten Seite durch und wirft das Spielgerät durch die Beine von Rodrigo Corrales.
Tor für Spanien, 5:7 durch Raúl Entrerríos Diesmal scheitert Arnesson an Corrales und im folgenden Angriff nagelt Entrerríos die Kirsche in den linken Giebel.
14'
20:47
Hier werden keine leichten Würfe gestattet! Spanien versucht alles, um durch die gegnerische Defensive zu kommen, doch die Skandinavier verschieben zu schnell und zu konzentriert.
13'
20:45
Wahnsinn! Diesmal rennt Max Darj alleine auf die spanische Kiste zu, scheitert jedoch an einer starken Parade des Keepers.
Tor für Schweden, 4:7 durch Hampus Wanne Schweden fegt über die Platte! Die Iberer verschludern zum x-ten Mal das Spielgerät im Angriff und müssen mit ansehen, wie Wanne den nächsten Gegenstoß vollendet.
Jordi Ribera sieht sich auf Grunde der starken Anfangsphase der Schweden genötigt, seine erste Auszeit zu nehmen. Für die Spanier geht es hier in den ersten Minuten viel zu schnell.
Tor für Schweden, 4:6 durch Hampus Wanne Wieder scheitern die Schweden an Appelgren, wieder machen die Skandinavier das Spiel schnell und wieder erzielen die Schweden einen Treffer nach einem Tempogegenstoß.
Tor für Schweden, 3:4 durch Jesper Nielsen Valero Rivera scheitert von der linken Außenbahn am bisher überragenden Mikael Appelgren und erneut machen es die Schweden ganz schnell. Nielsen taucht alleine vor dem spanischen Gehäuse auf und setzt die Pille in die Maschen.
Tor für Schweden, 3:3 durch Jesper Nielsen Mikael Appelgren hält überragend gegen Raúl Entrerríos und leitet den Tempogegenstoß ein, der von Jesper Nielsen zum 3:3 vollendet wird.
Tor für Schweden, 1:1 durch Niclas Ekberg Ein Abpraller landet auf der halbrechten Seite bei Ekberg, der das Spielgerät per Aufsetzer mittig im Gehäuse unterbringt.
Tor für Spanien, 1:0 durch Valero Rivera Rivera wird per Rückhandpass auf dem linken Flügel bedient und schleudert die Kugel zum 1:0 an Appelgren vorbei.
1'
20:31
Los geht's im Finale! Spanien hat Anwurf und darf angreifen.
1'
20:30
Spielbeginn
20:25
Die Spannung steigt! Über 14.000 Zuschauer haben den Weg in die Arena gefunden. Aktuell werden die einzelnen Spieler vom Hallensprecher vorgestellt. Gleich ertönen noch die beiden Nationalhymnen und dann kann es auch schon losgehen. Viel Spaß mit dem Endspiel zwischen Spanien und Schweden.
20:22
Trotz einer Niederlage in der Vorrunde gegen Island und zwei Pleiten in der Hauptgruppe gegen Frankreich sowie Norwegen, stehen die Schweden im EM-Finale. Auf Grund der Tabellenkonstellation konnten sich die Skandinavier nach der Hauptrunde im Dreiervergleich gegen Norwegen sowie Gastgeber Kroatien durchsetzen und ins Halbfinale einziehen. In der Runde der letzten Vier wurden die Dänen zeitweise dominiert und trotzdem verschluderte der vierfache Champion den sicher geglaubten Sieg Sekunden vor der Schlusssirene. Erst in der Verlängerung konnte sich die Andrésson-Truppe mit 35:34 gegen Dänemark durchsetzen.
20:16
Spanien sendete im Halbfinale am vergangenen Freitag ein klares Zeichen an die Konkurrenz. In Zagreb setzten sich die Iberer überraschend deutlich gegen die schier übermächtig erscheinenden Franzosen durch. Frankreich fand über 60 Minuten kaum Mittel gegen die überragende Defensive der Ribera-Truppe und musste sich vollkommen verdient mit 27:23 geschlagen geben. Für die Les Bleus war es die erste Pflichtspielniederlage seit Anfang Mai letzten Jahres.
20:09
Nach der deutlichen 24:17-Niederlage im EM-Finale vor zwei Jahren wollen sich die Iberer endlich für ihre gezeigten Leistungen belohnen. Auch die Skandinavier würden den Pokal nach sechzehnjähriger Abstinenz in einem EM-Endspiel gerne wieder in die Höhe strecken. Während sich die Schweden von 1994 bis 2002 vier Mal als Europameister feiern durften, mussten sich die Südeuropäer vier Mal in einem Finalspiel geschlagen geben.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zum Finale der Handball-EM in Kroatien! Kann sich Schweden zum fünften Mal die Krone aufsetzen oder dürfen die Spanier zum ersten Mal den europäischen Thron besteigen? Ab 20:30 Uhr wissen wir mehr.