Fazit: Die Europameisterschaft beendet einen irren Halbfinaltag mit der zweiten Überraschung. Denn nach Spanien zieht auch Underdog Schweden ins Finale ein, nachdem man Dänemark in der Verlängerung in einem absoluten Thriller niederkämpfen konnte. Das Team von Kristján Andrésson hatte die Partie in der regulären Spielzeit eigentlich über weite Strecken im Griff, führte teilweise mit fünf Toren, doch ließ sich dann hinten raus mit einem echten Last-Minute-Treffer noch den Sieg rauben. Eine unrühmliche Rolle spielten dabei leider die deutschen Unparteiischen, die mit einem sehr schnellen Zeitspiel den entscheidenden letzten Ballbesitz für Dänemark erst ermöglichten. Insofern ist es wohl nur gerecht, dass Schweden dann in der Verlängerung dank eines überragenden Andreas Palicka erneut in Vorleistung ging und die Führung dieses Mal über die Zeit brachte. Im Verlauf war das Geschehen nicht immer hochklassig, aber zum Ende hin an Dramatik kaum zu überbieten. Wenn das ein Vorbote auf Sonntag ist, können wir uns auf etwas gefasst machen! Bis dahin verabschieden wir uns von dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend!
70'
22:26
Spielende
70'
22:26
Und das machen sie dann auch! Aus, vorbei, Feierabend! Schweden steht im Finale, Dänemark liegt am Boden!
Tor für Dänemark, 33:34 durch Rasmus Lauge Schmidt Zweimal gelingt Dänemark die schnelle Antwort, aber jetzt braucht man einen Stop in der Abwehr. Schweden darf nun nicht mehr treffen.
Oha! Potentiell ganz wichtige Szene: Morten Olsen schenkt das Leder her und das Tor der Dänen ist ja weiterhin leer. So erhöht Niclas Ekberg! War das der eine entscheidende Fehler?
Tor für Schweden, 31:32 durch Mattias Zachrisson Einen ersten Wurf konnte Dänemark noch abblocken, aber Mattias Zachrisson tankt sich durch und trifft!
Tor für Dänemark, 31:31 durch Rasmus Lauge Schmidt Ab durch die Mitte heißt es im ersten Angriff für den Flensburger.
66'
22:19
Dänemark agiert übrigens weiterhin konsequent im sieben gegen sechs.
66'
22:19
Beginn 2. Halbzeit 1. Verlängerung
65'
22:19
Halbzeitfazit: Dank Andreas Palicka erkämpft sich Schweden in den ersten fünf Minuten einen kleinen Vorteil. Kann Dänemark erneut einen Rückstand egalisieren, wenn auch diesmal nur einen minimalen?
65'
22:17
Ende 1. Halbzeit 1. Verlängerung
65'
22:16
Dänemark verteidigt aber gut und der Arm der Unparteiischen geht hoch. So muss Schweden den Notwurf nehmen und verpasst die Chance, auf zwei wegzuziehen.
64'
22:14
Andreas Palicka setzt ein erstes Ausrufezeichen und hält den Schuss von Magnus Landin!
Bislang ist es in der Verlängerung ein ausgeglichener Verlauf. Wer macht den ersten Fehler, wer erkämpft den ersten Vorteil?
63'
22:13
Ein Sieger dieses Spiel steht übrigens schon fest, und das ist Spanien. Denn je länger es sich diese beiden Teams heute geben, desto schwerer dürften die Beiden im Finale sein.
Zwischenfazit: Schweden ließ sich in einem dramatischen Finish noch abfangen und schenkt damit einen Fünf-Tore-Vorsprung her. Zwei Minuten vor Schluss hatte man noch mit drei Toren Unterschied geführt, aber dann sprinteten die Dänen noch in die Verlängerung! Obwohl wir das als neutrale Beobachter ob der Spannung nur begrüßen können, sei die unrühmliche Rolle der deutschen Unparteiischen noch einmal erwähnt, die beim letzten Angriff der Schweden objektiv betrachtet viel zu früh den Arm oben hatten und so den entscheidenden Ballbesitz der Dänen ermöglichten. Sei es drum, denn Jerry Tollbring hatte am Ende trotzdem noch zur Chance auf die Entscheidung, scheiterte jedoch.
Tor für Dänemark, 28:28 durch Lasse Svan Hansen Neeeeeeee! Gibts nicht! Der Ball landet tatsächlich nochmal bei Svan, ganz schneller Abschluss von Außen, das Ding sitzt und der Treffer zählt. Wer hatte denn damit jetzt noch gerechnet?
60'
22:05
Oha! Der Arm der deutschen Unparteiischen geht ganz früh hoch, viel zu früh. Schweden kommt trotzdem zum Abschluss, aber Jerry Tollbring scheitert über Außen. Sieben Sekunden verbleiben!
Tor für Dänemark, 27:28 durch Lasse Svan Hansen Dänemark geht über Außen und trifft trocken, aber reicht die Zeit jetzt noch, um nochmal in Ballbesitz zu kommen. Es sind nur noch 35 Sekunden!
60'
22:04
Der Arm geht hoch und Schweden schließt überhastet ab.
59'
22:02
Dänemark verteidigt extrem offensiv und Kristján Andrésson nimmt die Auszeit, um sein Team darauf einzustellen.
Tor für Dänemark, 26:28 durch Rasmus Lauge Schmidt Soweit, so gut. Dänemark erzielt einen schnellen Treffer per Kempa-Trick, nur muss nun auch die Abwehr halten.
58'
22:00
Das wäre schon ein Ding, wenn am Ende beide Underdogs ins Finale einzögen. Aber aktuell sieht es danach aus. Schweden kann es nun eigentlich zu Ende spielen.
Tor für Schweden, 25:28 durch Jim Gottfridsson Wars das? Jim Gottfridsson findet irgendwie die Lücke aus dem Rückraum und schickt die Dänen in die Auszeit.
58'
21:58
Von der Linie sicher, erlaubt sich Mikkel Hansen hier aus dem Feld den Fehlwurf. Weil: Palicka! Unglaublich was der hier hält, wobei dieser Wurf zugegebenermaßen zu zentral war.
Tor für Schweden, 25:27 durch Mattias Zachrisson Jetzt zählt jede Aktion und schon dieser Treffer kann Gold wert sein. Schweden wieder auf zwei weg.
57'
21:57
Einmal mehr Palicka! Lasse Svan Hansen fliegt von Außen heran, aber der Schlussmann macht sich groß! 42% gehaltene Bälle zeugen von einem Weltklasse-Auftritt.
Tor für Dänemark, 24:25 durch Mads Mensah Larsen Wie trocken ist das denn? Der Mann von den Rhein-Neckar Löwen geht einfach mal aus der eigenen Hälfte mit Tempo auf den Kreis zu, steigt hoch, und trifft!
54'
21:53
Auf der Gegenseite rennt Rasmus Lauge Schmidt ins Stürmerfoul, aber auch Jim Gottfridsson trifft dann nicht.
Tor für Dänemark, 19:21 durch Rasmus Lauge Schmidt Schöner Strahl des Flensburgers, der danach auch sein Team not animiert. Dänemark ist dran und Schweden nimmt die Auszeit!
Tor für Dänemark, 15:19 durch Mikkel Hansen Wichtig in dieser Phase, dass Hansen den Strafwurf trifft. Kann das jetzt vielleicht mal das Zeichen zum Aufbruch sein?
Dänemark hat ganz viel Glück, dass bei einem schwachen Anspiel am Ende trotzdem noch Magnus Landin auf Außen an den Ball kommt. Aber das ist alles egal, weil Andreas Palicka momentan das tor vernagelt.
Tor für Schweden, 14:17 durch Niclas Ekberg Auf der anderen Seite agiert Ekberg sicher beim Strafwurf gegen Landin. Beide spielen übrigens beim THW Kiel.
32'
21:28
Einer der Faktoren für Schweden im ersten Durchgang war Schlussmann Andreas Palicka, und der findet mit zwei Paraden gleich wieder gut rein.
31'
21:25
Weiter gehts!
31'
21:25
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:12
Halbzeitfazit: Die Mannschaften gehen nach einer Halbzeit mit zwei unterschiedlichen Gesichtern in die Kabinen. Zunächst einmal entwickelte sich ein schnelles und teils wildes Spiel, welches man im Vorfeld so oder so ähnlich auch erwartete hatte. Schweden ging daraus mit der Führung hervor und hatte die Partie im Verlauf gut unter Kontrolle. Zum Ende hin stagnierte dann jedoch plötzlich das Geschehen auf beiden Seiten und in den letzten sieben Minuten fiel nur ein einziger Treffer. Wir dürfen also gespannt sein, wie die Teams zurückkommen und melden uns gleich mit dem zweiten Durchgang zurück!
30'
21:10
Ende 1. Halbzeit
30'
21:10
Dänemark vor der Pause in Unterzahl, aber Jerry Tollbring verwirft den Strafwurf. So geht es mit dem Ergebnis in die Pause.
Tor für Dänemark, 14:16 durch Mikkel Hansen Ein Strafwurf bricht letztlich den Bann. Müsste bereits der Dritte von Hansen gewesen sein.
28'
21:06
Momentan scheinen die Tore wie vernagelt, seit den 13:16 in Minute 24 ist nichts passiert. Wer aus dieser Lethargie eher wieder erwacht, könnte ein wichtiger Faktor werden.
27'
21:05
Nikolaj Jacobsen probiert es nun in Gleichzahl mit dem zusätzlichen Feldspieler, um den Bann zu brechen. Doch Andreas Palicka ist gegen Toft Hansen zur Stelle!
27'
21:04
Es ist aktuell ein sehr durchwachsenes Spiel, beiden Nationen gelingt wenig.
26'
21:03
In dieser Phase verpasst es Schweden, noch weiter davonzuziehen und vergibt einige klare Chancen. So bleibt Dänemark zunächst mal im Spiel.
Tor für Schweden, 11:16 durch Niclas Ekberg Vor allen in der Defensive würde der Coach der Dänen sicherlich mehr Aggressivität sehen, doch das lassen seine Männer auch in der Folge vermissen.
Tor für Dänemark, 10:13 durch Lasse Svan Hansen Der Arm der Unparteiischen ist oben, aber Dänemark spielt das gut aus. Und der Abschluss von Hansen? Zucker! Lässt das Leder aus schwierigem Winkel von außen über die Hand abrollen.
Tor für Schweden, 9:13 durch Linus Arnesson Der Grund ist klar: Die Abwehr packt aktuell nicht gut zu. Erneut darf ein Schwede ziemlich unbedrängt hochsteigen.
19'
20:52
Der bisherige Verlauf wird den Dänen kaum schmecken. Die Partie hat sich mit einer Führung für Schweden eingependelt und der Favorit strahlt aktuell wenig Esprit aus und kommt vor allem nicht ins Umschaltspiel.
Tor für Schweden, 8:12 durch Hampus Wanne Glück für den Flensburger, der einem eigenen Fehlwurf nachgeht und sich die zweite Chance dann nicht nehmen lässt.
Tor für Schweden, 7:10 durch Linus Arnesson Mittlerweise ist Jannick Green bei den Dänen im Tor, kann hier aber nichts machen. Das sieht gut aus, was Schweden offensiv spielt.
Tor für Dänemark, 7:9 durch Mikkel Hansen Wenn man diesen Strafwurf als Maßstab nimmt, dann scheint der Ellenbogen von Hansen in Ordnung zu sein. Denn der den verwandelt der Star aus Paris extrem sicher.
Wichtig für die Dänen, dass Niklas Landin hier mal einen freien Wurf rausnimmt.
12'
20:45
Dänemark agiert zwar nach der kurzen Besprechung in Überzahl, doch nutzen können es Mikkel Hansen und Co. erstmal nicht. Apropos Hansen: Der Muss sich am Ellenbogen behandeln lassen. Hoffentlich ist das nichts schlimmes.
Tor für Schweden, 5:8 durch Philip Henningsson Und da der Underdog danach noch einen Gegenstoß laufen kann, ist Schweden erst einmal auf drei weg. Nikolaj Jacobsen reagiert und nimmt eine frühe Auszeit.
Tor für Dänemark, 5:6 durch Rasmus Lauge Schmidt Ein typisches Tor der Dänen: Über die schnelle Mitte erwischt man Schweden, bevor die ihre Abwehr formieren können.
Tor für Schweden, 4:5 durch Mattias Zachrisson Zum wiederholten Mal findet der Mann von den Füchsen Berlin in der Zentrale die Lücke und schließt gut ab. Da müssen die Dänen noch ein wenig kompakter werden.
Das Tempo ist von Beginn an hoch, das war bei diesen beiden Kontrahenten aber auch nicht anders zu erwarten. Man hält sich nicht lange mit Nebensächlichkeiten auf und wir dürfen gespannt sein, ob beide Teams das bis zum Ende werden durchhalten können.
Tor für Dänemark, 2:3 durch Mikkel Hansen Dänemark holt einen ersten Strafwurf heraus und das ist natürlich Chefsache. Das berühmteste Stirnband der Handball-Welt gibt sich keine Blöße.
Tor für Dänemark, 1:1 durch Rasmus Lauge Schmidt Nach dem ersten Treffer der Schweden zeigt Dänemark gleich mal, was das Team auszeichnet. Man schaltet unheimlich schnell um und macht ordentlich Tempo.
Wir sind in jedem Fall gespannt, wer Spanien ins Endspiel folgen wird und freuen und auf packende 60 Minuten Handball!
19:56
Der Weg der Schweden ins Halbfinale war weitaus steiniger. Im ganz engen Dreiervergleich mit Kroatien und Norwegen setzte man sich letztlich nur aufgrund einer um einen Treffer besseren Tordifferenz durch. Das nennt man dann mal knapp. Zudem darf man sich bei Frankreich bedanken, die bereits qualifiziert zum Abschluss Kroatien besiegten. Diese Chance wollen Kristján Andrésson und sein Team aber nun beim Schopf packen. Den letzten Beweis, dass man auf ganz hohem Niveau mithalten kann, blieb das Team zwar noch schuldig, aber den kann man ja heute nachliefern.
19:53
Schweden hat derweil die große Chance, seit langem mal wieder einen großen internationalen Titel einzufahren. Zuletzt gelang dies 2002 bei der Heim-EM und beendete eine dominante Phase der Skandinavier in den 90er Jahren. Danach war allerdings eher Flaute angesagt, das beste Resultat ist die Silbermedaille in London 2012. Positiv gesprochen: Es wäre mal wieder Zeit!
19:51
Zur Wahl stehen zwei Teams, mit denen man nicht unbedingt unter den ersten vier hätte rechnen müssen, jedenfalls nicht zusammen. Dänemark hat immer das Potential, um im Turnierverlauf ein Faktor zu werden, aber seit Jahren den Ruf als echte Wundertüte weg. Heuer passte es aber nach einem symptomatischen Wackler gegen die Tschechen in der Vorrunde und man zog unter anderem dank eines Sieges gegen die DHB-Auswahl souverän als erster der Hauptrundengruppe ins Halbfinale ein. Nikolaj Jacobsen, der viele Akteure aus der deutschen Liga kennt, scheint als Coach zu funktionieren und so geht Dänemark verdientermaßen als Favorit in den Abend.
19:46
Nachdem der erste Platz im Finale im südeuropäischen Vergleich verteilt wurde, geht es in einer guten halben Stunde dann weiter nördlich zur Sache! Vorhin kämpfte Spanien in eindrucksvoller Manier Frankreich nieder und wartet somit nun auf seinen Herausforderer!
19:45
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale bei der Handball-Europameisterschaft in Kroatien! Ab 20:30 treten Dänemark und Schweden gegeneinander an.